| Raclettus, Feistus |
Statthalter Cäsars in Genava in "Asterix bei den Schweizern", Seite 17. |
| Radices agere |
lat.: Wurzeln schlagen, Erwähnung in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 21. |
| Raffcus, Gaius |
Steuereintreiber des Statthalters von Condate in "Asterix bei den Schweizern", Seite 8. |
| Ragout |
Ein mit den Lorbeeren Cäsars gewürztes Mahl in "Die Lorbeeren des Cäsar. |
| Raimu |
Französischer Schauspieler, Karikatur als Cäsar Kneipix in verschiedenen Asterix-Abenteuern. |
| Rakete |
Wagenlenkerin aus dem Reiche Kusch in "Asterix in Italien". |
| raptores |
lat.: Räuber, Erwähnung in "Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 41. |
| Rasen |
Britische Gartengestaltung in "Asterix bei den Briten", Seite 18. |
| Raumschiff |
interstellares Fortbewegungsmittel in "Gallien in Gefahr". |
| Re |
Ägyptischer Sonnengott in "Asterix und Kleopatra", Seite 32, und in "Asterix als Legionär". |
| Redde Caesari quae sunt Caesaris |
"Cäsar geben, was Cäsar gehört", Zitat in "Obelix GmbH & Co. KG", in abgewandelter Form in "Asterix der Gallier" und im Film Mission Kleopatra. |
| Redeflus, Titus |
Verteidiger und Anwalt von Asterix und Obelix in "Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 33. |
| Redeflus, Tullius |
Zenturio von Aquarium in "Asterix bei den Olympischen Spielen", Seite 5. |
| Redensart |
"Aber sag's nicht weiter!", gallische, gern benutztes Wortspiel in "Der Seher", Seite 17. |
| Redkeinstus |
Stummer Diener von Brutus im Film "Asterix bei den Olympischen Spielen". |
| Regengus |
Namentlich genannter Legionär in "Asterix und der Greif", Seite 26. |
| Reise nach Rom |
Altrömisches Spiel in "Asterix der Gallier", Seite 9. |
| Reisepass |
Reiseutensil in der Antike in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 24. |
| Reiseuntensil |
Unerlässliche Reiseutensilien in der Antike in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 24. |
| Relax |
Gastwirt des Gasthauses "Zur gallischen Amphore" in "Asterix bei den Briten", Seite 20, in "Asterix auf Korsika" und im Film "Asterix & Obelix: Im Auftrag Ihrer Majestät". |
| Rembrandt |
Anspielung auf den holländischen Maler in "Der Seher", Seite 10. |
| Réne Goscinny |
Texter der Asterix-Bände. |
| Ren(n)tier |
Zugtier bei den Normannen in "Asterix und die Normannen" Seite 9. |
| Reno, Jean |
Französischer Schauspieler, Karikatur als Legionär in "Der Papyrus des Cäsar". |
| Rentnerix |
Häuptling des Stammes der Parisier in "Asterix und Obelix plaudern aus der Schule", Seite 35. |
| Rento y Caron |
Fahrzeugvermieter in Pompaelo in "Asterix in Spanien", Seite 33. |
| R.E.R. |
Rapides-Equestrisches-Rollsystem in "Asterix und Obelix plaudern aus der Schule", Seite 36, und in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 24. |
| Res, non verba |
"Also, zur Sache!", Zitat in "Asterix plaudert aus der Schule", Seite 45. |
| Reseda |
Frau von Panschnix in "Asterix auf Korsika", Seite 17. |
| Retiarius |
Römischer Netzkämpfer in "Asterix als Gladiator", Seite 32. |
| Rhetorik |
Chefgote in "Asterix und die Goten", Seite 6. |
| Richard, Jean |
Französischer Zirkusdirektor und Schauspieler, Karikatur als Dompteur des Circus Maximus in "Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 39. |
| Rictus |
Legionär in "Asterix als Gladiator", Seite 37. |
| Rigoros von Migraene |
Griechischer Gelehrter in "Asterix und der Greif", Seite 44. |
| Roberto Benigni |
Italienischer Schauspieler, Karikatur als Reporter in "Asterix in Italien", Seite 13, und als Schauspieler im Film "Asterix und Obelix gegen Cäsar". |
| Rockmusik |
Traditionelle Musik bei den Pikten in "Asterix bei den Pikten", Seite 29. |
| Römerlager |
Römerlager werden in vielen Asterix-Abenteuern entweder im Bild gezeigt oder namentlich erwähnt. |
| Römerstraße VII |
Teil des römischen Straßennetzes, die in verschiedenen Asterix-Abenteuern thematisiert wird. |
| RÖNTGEN |
Abkürzung für römische Nutzung Transparenz fördernder gallischer Energie in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 16. |
| Rohrpostix |
Postbote des gallischen Dorfes, der in verschiedenen Asterix-Abenteuern seinen Beruf ausübt. |
| Rollende Steine |
Namentlich genannte Band im Film "Asterix bei den Olympischen Spielen". |
| Rom |
Mittelpunkt des römischen Reiches, wird in verschiedenen Asterix-Abenteuern im Bild gezeigt. |
| Romantix |
Gallischer Teilnehmer der Olympischen Spiele im Film "Asterix bei den Olympischen Spielen". |
| Rome sweet rome |
Plakat im Hause von Augenblix in "Der Kampf der Häuptlinge", Seite 8. |
| Romeo und Julia |
Anspielung an die berühmte Vorlage von Shakespeare in "Der große Graben". |
| Rosaline |
Huhn im Dorf der Gallier in "Asterix plaudert aus der Schule", Seite 20. |
| Rosenblumenthalowitsch |
Tatsächlicher Name von Samson Himmelschorus in "Die Odyssee", Seite 33. |
| Rosmerta |
Gallische Göttin der Vorsehung in "Der Seher", Seite 48. |
| Rotomagus |
Französische Stadt Rouen in "Tour de France", Seite 10. |
| Rouge, Barbe |
Held der gleichnamigen Comicserie, Karikatur als Piratenkapitän in vielen Asterix-Abenteuern. |
| rudern |
Fortbewegungsmöglichkeit in "Asterix bei den Briten", Seite 43, und im Film "Asterix in Amerika". |
| Rudersen |
Wikinger in "Die große Überfahrt", Seite 38. |
| Rücksturz |
Kosmischer Heimflug in "Gallien in Gefahr", Seite 37. |
| Rührfix |
Bewohner des gallischen Dorfes in "Asterix und die Normannen", Seite 14. |
| Rufus Syndicus |
Verleger und Berater von Julius Cäsar in "Der Papyrus des Cäsar", Siete 5. |
| Rund um die Uhr ein Preis! |
Zitat aus der Werbung in "Asterix und Latraviata", Seite 8. |
| Rundheraus |
Adjudant auf einer Galeere in "Die Tochter des Vercingetorix", Seite 39. |
| Ruspina |
Nordafrikanische Küstenstadt Monastir in "Asterix als Legionär", Seite 13. |