| M albo notamba lapillo |
Kennzeichnung der 1000. Asterix-Seite durch die Autoren in "Obelix GmbH & Co. KG", Seite 36. |
| Mac Abberh |
Clanführer der Pikten in "Asterix bei den Pikten", Seite 24. |
| Mac Abyte |
Großonkel von Mac Aphon in "Asterix bei den Pikten", Seite 24. |
| Mac Alith |
Pikte mit Zensurbalken in "Asterix bei den Pikten", Seite 39. |
| Mac Aphon |
Verbannter Pikte in "Asterix bei den Pikten", Seite 6. |
| Mac Fay |
Barde der Pikten in "Asterix bei den Pikten", Seite 29. |
| Mac Mamah |
Einwohnerin eines Dorfes der Pikten in "Asterix bei den Pikten", Seite 30. |
| Mac Nifizenz |
Verstorbener König der Pikten und Adoptivvater von Camilla in "Asterix bei den Pikten". |
| Mac Robiotic |
Druide der Pikten in "Asterix bei den Pikten", Seite 27. |
| Mac Teefürzweifix |
Brite in "Asterix bei den Briten", Seite 5. |
| Mac Ymesserh |
Pikte in "Asterix bei den Pikten", Seite 23. |
| Mac Yshnit |
Pikte in "Asterix bei den Pikten", Seite 23. |
| Maccaronix |
Sippenvorstand in Korsika in "Asterix auf Korsika", Seite 36. |
| Maccione, Aldo |
Italienischer Schauspieler, Karikatur als Legionär in "Asterix und Maestria", Seite 34. |
| Macht euren Dreck alleene |
Zitat des Königs von Sachsen Friedrich August III. in "Asterix und Maestria". |
| Machtnix |
Bewohner des gallisches Dorfes in "Asterix und die Normannen", Seite 14. |
| Machwax |
Dieb im Film "Asterix bei den Briten". |
| Madambovarix |
Belgier in "Asterix bei den Belgiern", Seite 18. |
| Madmax |
Britischer Wagenlenker in "Asterix in Italien". |
| Maelankolix |
Belgier in "Asterix bei den Belgiern", Seite 18. |
| Maestria |
Weiblicher Barde in "Asterix und Maestria". |
| Magister Navis |
Kapitän eines römischen Kriegsschiffes in "Die Odyssee", Seite 23. |
| Magnix |
Gallier in "Obelix GmbH & Co. KG" Seite 18. |
| Magnud |
Außerirdischer Kampfroboter der Nagma in "Gallien in Gefahr", Seite 25. |
| Mahl |
Eine Mahlzeit wird in mehreren Asterix-Abenteuern thematisiert. |
| Maia |
Mutter des Götterboten und der Bienen in "Asterix bei den Pikten", Seite 23. |
| Majestix |
Häuptling des gallischen Dorfes. |
| Major e longinquo reverentia |
"Aus der Ferne besehn ist alles schön", Zitat in "Asterix bei den Schweizern", Seite 23. |
| Malevix |
Künstler in "Die weiße Iris", Seite 38. |
| Malzwasser |
Lieblingsgetränk des Pikten-Clans in "Asterix bei den Pikten", Seite 29. |
| Mamucium |
Nordwestenglische Stadt Manchester in "Asterix bei den Briten", Seite 6. |
| Manchmal, aber nur manchmal haben Römer ein kleines bisschen Haue gern! |
Lied der deutschsprachigen Band "Die Ärzte" als Zitat in "Asterix und Latraviata", Seite 43. |
| Manipel |
Untereinheit der Legion der römischen Armee in "Asterix als Legionär". |
| Mannekenpix |
Mehrfach vorkommende und genannte Figur in verschiedenen Asterix-Abenteuern. |
| Mansio |
lat.: Aufenthalt, Erwähnung in "Asterix und Maestria", Seite 8. |
| mappae |
lat.: Lappen, Erwähnung in "Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 26. |
| Marcel Uderzo |
Französischer Comiczeichner und Bruder des Asterix-Erfinders Albert Uderzo. |
| Marcus Ecus |
Stellvertretender Zenturio in "Asterix der Gallier", Seite 9. |
| Marcus Konfus |
Legionär in "Asterix und die Goten", Seite 21. |
| Marcus Schmalzlockus |
Stellvertretender Zenturio in "Asterix der Gallier", Seite 9. |
| Mare Britannicum |
Lateinische Bezeichnung für den Ärmelkanal zwischen Britannien und Gallien in "Asterix bei den Briten", Seite 5, und Obelix auf Kreuzfahrt", Seite 30. |
| Mare Cantabricum |
Lateinische Bezeichnung des Golf von Biscaya im Film "Asterix bei den Olympischen Spielen". |
| Mare Nostrum |
Lateinische Bezeichnung des Mittelmeers in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 19, und in "Die Odyssee", Seite 25. |
| Margarine |
Einwohner des sarmatischen Dorfes in "Asterix und der Greif". |
| Markomannen |
Suebischer Volksstamm der Germanen in "Asterix in Italien". |
| Marmelada |
Korsische Schwester von Waggonlix in "Asterix auf Korsika", Seite 31. |
| Mars |
Römischer Kriegsgott, der in verschiedenen Asterix-Abenteuern angerufen wird. |
| Marshmallow |
Wagenlenker aus Sarmatien in "Asterix in Italien". |
| Marsupilami |
Comicfigur von Franquin in "Der Kampf der Häuptlinge", Seite 38, und als Hommage in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 11. |
| Marx |
Gottheit Mars in der Sprache der Sarmaten in "Asterix in Italien", Seite 32. |
| Massilia |
Französische Stadt Marseille, die in verschiedenen Asterix-Abenteuern erwähnt wird. |
| Mataharis |
Spionin im Film "Mission Kleopatra". |
| Matrjoschkowa |
Einwohnerin des sarmatischen Dorfes in "Asterix und der Greif". |
| Maulaf, Olaf |
Häuptling der Normannen in "Asterix und die Normannen", Seite 9. |
| Mauretanien |
Gebiet im Nordwesten Afrikas in "Obelix auf Kreuzfahrt", Seite 8. |
| Mausklix |
Arvernerhäuptling in "Die Tochter des Vercingetorix", Seite 5. |
| Mea Culpa |
lat.: "Meine Schuld!", Erwähnung in "Asterix plaudert aus der Schule", Seite 48, und im Film "Mission Kleopatra". |
| Mea Requies |
lat.: Meine Zuflucht, Verwendung in "Streit um Asterix", Seite 5. |
| Meder |
Volksstamm in Mesopotamien in "Die Odyssee", Seite 38. |
| Medicus |
Militärarzt im Lager Aquarium in "Die Trabantenstadt", Seite 9. |
| Mediolanum |
Italienische Stadt Mailand in "Asterix und die Normannen", Seite 6. |
| Medizinmann |
Schamane bei den Indianern im Film "Asterix in Amerika". |
| Megacursus |
Berater von Julius Cäsar im Film "Asterix & Obelix: Im Auftrag ihrer Majestät". |
| Mein Herr! |
Anrede in "Tour de France", Seite 30. |
| Mein lieber Schwan! |
Zitat aus Richard Wagners Lohengrin in "Asterix im Morgenland". |
| Meister Panix |
Bootsbauer in Massilia in "Tour de France", Seite 31. |
| Melone |
Unfreiwillige Kopfbedeckung in Londinium in "Asterix bei den Briten", Seite 32. |
| Menapier |
Volksstamm in Belgien in "Asterix bei den Belgiern", Seite 14. |
| Mens sana in corpore sano |
"Gesunder Geist in einem gesunden Körper", Zitat in "Asterix bei den olympischen Spielen", Seite 40, und in "Die weiße Iris", Seite 16. |
| mergitur |
lat.: Ebbe, Erwähnung in "Asterix und der Kupferkessel", Seite 41. |
| Merinos |
Griechischer Läufer aus dem Film "Asterix erobert Rom". |
| Merkel |
Verwendeter Politikername in "Asterix und Latraviata", Seite 29. |
| Merckx, Eddy |
Belgischer Radrennfahrer als Karikatur in "Asterix bei den Belgiern", Seite 30. |
| Merkur |
Römischer Gott, der in vielen Asterix-Abenteuern angerufen wird. |
| Mesopotamien |
Kulturlandschaft in Vorderasien in "Die Odyssee", Seite 26. |
| Meteosat, Orakel von |
Wettervorhersage der alten Griechen in "Asterix im Morgenland", Seite 19. |
| Methusalix |
Dorfältester des gallischen Dorfes. |
| Metrobus, Claudius |
Stadtführer in Lutetia in "Die goldene Sichel", Seite 28. |
| Michael Schumix |
Teilnehmer der Olympischen Spiele im Film "Asterix bei den Olympischen Spielen". |
| Mickerik |
Gote in "Asterix und die Goten", Seite 45. |
| Mikrobiotix |
Wirt in Lutetia in "Die weiße Iris", Seite 40. |
| Microcosmus |
Legionär in "Streit um Asterix", Seite 27. |
| Middlesix |
Bewohner des gallischen Dorfes in "Der Sohn des Asterix", Seite 29. |
| Miesetrix |
Gallischer Kundschafter und Verräter im Dienste Cäsars in "Die Tochter des Vercingetorix. |
| Mietkarros |
Griechischer Wagenlenker in "Asterix bei den olympischen Spielen", Seite 22. |
| Mikropapyrus |
Zeitgenössisches Papier im Kleinstformat in "Die Odyssee", Seite 8. |
| Militaros |
Griechischer Soldat als Legionär in "Asterix als Legionär", Seite 18. |
| mille passus |
lat.: Entfernung von 1000 Schritten, Erwähnung in "Der Sohn des Asterix", Seite 41. |
| Millurio |
Kunstwort von Obelix in "Die Goldene Sichel", Seite 27. |
| Minen |
Altgriechische Münzen in "Asterix bei den olympischen Spielen". |
| Mineralogix |
Sippenvorstand in Korsika in "Asterix auf Korsika", Seite 36. |
| Minerva |
Römische Göttin und Schutzherrin des Handwerks, die in mehreren Asterix-Abenteuern genannt wird. |
| Minimac |
Kleiner Bruder von Mac Aphon in "Asterix bei den Pikten", Seite 26. |
| Minna |
Frau des Wirtes Kneipix in "Tour de France", Seite 32. |
| Minus, Caligula |
Römischer Legionär in "Asterix der Gallier". |
| Miraculix |
Druide des gallischen Dorfes. |
| Miss Macintosh |
Gouvernante von Ophelia im Film "Asterix & Obelix: Im Auftrag ihrer Majestät". |
| Mistel |
Elementarer Bestandteil des Zaubertranks, der in verschiedenen Asterix-Abenteuern eine Rolle spielt. |
| Mitfines |
Wagenlenker aus Lusitanien in "Asterix in Italien. |
| Mitgenus |
Präfekt von Tolosa in "Tour de France", Seite 33. |
| Mittachmahl |
Mahlzeit bei den Belgiern in "Asterix bei den Belgiern", Seite 18. |
| Modewochen, gallische |
Reaktion der Gallier auf die Frauenzenturie in "Asterix und Maestria", Seite 41. |
| Modicia |
Italienische Stadt Monza in "Asterix in Italien". |
| Möge die Kraft mit dir sein |
Zitat eines Legionärs in "Die weiße Iris", Seite 27. |
| Moelemanus (Möllemann) |
Verwendeter Politikername in "Asterix und Latraviata", Seite 27. |
| Mogelpackix |
Jungdruide im Film "Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks". |
| Mokaeftis |
Taverne in "Die weiße Iris", Seite 35. |
| Mona Lisa |
Adaption des Gemäldes von Leonardo da Vinci in verschiedenen Asterix-Abenteuern. |
| Monalisa |
Katze in der Albumausgabe von "Idefix und die Unbeugsamen". |
| Mongolei |
Genanntes Land in Asien in "Asterix der Gallier" und "Asterix als Gladiator". |
| Monica Bellucci |
Italienische Schauspielerin, Karikatur als Bedienung in "Asterix in Italien" und als Darstellerin der Kleopatra im Film "Mission Kleopatra". |
| Monolitix |
Arvernerhäuptling in "Die Tochter des Vercingetorix", Seite 5. |
| Mopsen |
Dänische Dogge in "Die große Überfahrt", Seite 5. |
| Moralelastix |
Stammeshäuptling eines gallischen Dorfes in "Asterix und der Kupferkessel", Seite 5, und gallischer Wagenlenker im Film "Sieg über Cäsar". |
| Morgenland |
Das Land der aufgehenden Sonne in "Asterix im Morgenland", Seite 24. |
| Morituri te salutant |
"Die Todgeweihten grüßen Dich!", das Zitat wird - auch in Variationen - in mehreren Asterix-Abenteuern verwendet. |
| Motus (General) |
Standortkommandant und General in "Tour de France", Seite 41. |
| Motus (Präfekt) |
Präfekt in Londinium im Film "Asterix bei den Briten". |
| Moulin Rouge |
Weltberühmtes Kabaret in Paris als Anspielung in "Die goldene Sichel", Seite 28, und in "Die weiße Iris", Seite 35. |
| Mount Rushmore |
Parodie des Monuments im Film "Asterix in Amerika". |
| Mozarella |
Frau von Senator Lactus Bifidus in "Asterix in Italien". |
| Munda |
Spanische Stadt Montilla in "Asterix in Spanien", Seite 5. |
| Mucsuli albi |
lat.: weiße Mäuse als Teil der Ordnungskräfte in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 20. |
| Musculus, Claudius |
Legionär in "Asterix bei den Olympischen Spielen" und im Film "Asterix bei den Olympischen Spielen". |
| Musencus, Cajus |
Chef der Geheimpolizei Cäsars in "Die Odyssee", Seite 7. |
| Museum |
Anspielungen und Adaptionen vieler Gemälde und Skulpturen in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 42. |
| Mutina |
Italienische Stadt Modena in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 22. |
| MV Comix |
Auslage in einem Verkaufsstand in "Der Kampf der Häuptlinge", Seite 38. |