Asterix 01 - Jubiläumsausgabe
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Asterix 01 - Jubiläumsausgabe
am 4. Oktober 2018 kommt Asterix 01 - Jubiläumsausgabe: Asterix der Gallier als Gebundene Ausgabe heraus !
https://www.amazon.de/Asterix-01-Jubilä ... 3770440439
Gruß Peter
https://www.amazon.de/Asterix-01-Jubilä ... 3770440439
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7392
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Asterix 01 - Jubiläumsausgabe
Im Zusammenhang mit dieser Luxusausgabe schreibt die heutige Pressemeldung der "Egmont Ehapa Media GmbH", die ansonsten keine besonderen Neuigkeiten über die Ausgabe enthält, davon, dass die deutschen Leser "ein Drittel der weltweiten Gesamtauflage - sagenhaften 370 Millionen Alben gekauft, gelesen, verschlungen" haben. Ist ja selten, dass man mal solche Zahlen von offizieller Seite liest. Deshalb ist es hier mal eine Erwähnung wert.
Gruß, Marco
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Asterix 01 - Jubiläumsausgabe
Liegt es daran, dass der deutsche Verlag wegen jedem Mist Sondernummern rausbringt, die natürlich jeder Sammler - zum Leidwesen seiner Erben - auch haben muss? Oder an den inflationären Mundartbänden, deren Zahl ja inzwischen auch Legion ist?
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
- Nullnullsix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 1636
- Registriert: 19. April 2014 19:56
Re: Asterix 01 - Jubiläumsausgabe
Hier:
https://www.egmont-shop.de/asterix-01-j ... gIM0fD_BwE
...ist sogar von 390 Millionen die Rede. Außerdem schreibt man da Comics mit zwei m und behauptet, der erste Band wäre am 18.12.1968 erschienen. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge war es der 16.12.1968...
Mich wundert ja sowieso, dass Ehapa selbst einerseits keinen Überblick zu haben scheint, welcher Band in der wievielten Auflage und mit wieviel Exemplaren erschienen ist (weswegen Fans versuchen, das zu sammeln, siehe Michaels Auflagen-Sammlungs-web-seite), andererseits aber ne Gesamt-Exemplare-Zahl nennen können. Und ob 370 oder 390 Millionen. Aus dem Text geht für mich auch nicht eindeutig hervor, ob damit ALLE Bände zusammen gemeint sein sollen (was anzunehmen ist) oder nur die Gesamtauflage von Band 1.
https://www.egmont-shop.de/asterix-01-j ... gIM0fD_BwE
...ist sogar von 390 Millionen die Rede. Außerdem schreibt man da Comics mit zwei m und behauptet, der erste Band wäre am 18.12.1968 erschienen. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge war es der 16.12.1968...
Mich wundert ja sowieso, dass Ehapa selbst einerseits keinen Überblick zu haben scheint, welcher Band in der wievielten Auflage und mit wieviel Exemplaren erschienen ist (weswegen Fans versuchen, das zu sammeln, siehe Michaels Auflagen-Sammlungs-web-seite), andererseits aber ne Gesamt-Exemplare-Zahl nennen können. Und ob 370 oder 390 Millionen. Aus dem Text geht für mich auch nicht eindeutig hervor, ob damit ALLE Bände zusammen gemeint sein sollen (was anzunehmen ist) oder nur die Gesamtauflage von Band 1.
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Asterix 01 - Jubiläumsausgabe
Hallo ,
die damalige Jubiläumsausgabe in Softcover von 1988 hat auch einen Achtseitigen als Zusatzseiten gekennzeichneten Blog veröffentlicht !
Nur gab es die nur als Softcover , und kostet damals schon stolze 7,80 DM ; Diese hier ist als Hardcover erhältlich
Gruß Peter
die damalige Jubiläumsausgabe in Softcover von 1988 hat auch einen Achtseitigen als Zusatzseiten gekennzeichneten Blog veröffentlicht !
Nur gab es die nur als Softcover , und kostet damals schon stolze 7,80 DM ; Diese hier ist als Hardcover erhältlich

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Asterix 01 - Jubiläumsausgabe
Hallo,
die Jubiläumsausgabe ist in beiden Variationen erhältlich, als Softcover:
https://www.egmont-shop.de/asterix-01-j ... cover.html
und als Hardcover
https://www.egmont-shop.de/asterix-01-j ... llier.html
viele Grüße
Gregor
die Jubiläumsausgabe ist in beiden Variationen erhältlich, als Softcover:
https://www.egmont-shop.de/asterix-01-j ... cover.html
und als Hardcover
https://www.egmont-shop.de/asterix-01-j ... llier.html
viele Grüße
Gregor
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Asterix 01 - Jubiläumsausgabe
Hallo ,
upps , Jubiläumsausgabe - Asterix der Gallier - Softcover als gebundene Ausgabe zu bezeichnen scheint wohl ein Fehler zu sein
Und 7,80 DM ist wohl von 7,50 € nicht weit entfernt
Gruß peter
upps , Jubiläumsausgabe - Asterix der Gallier - Softcover als gebundene Ausgabe zu bezeichnen scheint wohl ein Fehler zu sein

Und 7,80 DM ist wohl von 7,50 € nicht weit entfernt

Gruß peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7392
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Asterix 01 - Jubiläumsausgabe
Mir hat das vor einigen Jahren mal eine Mitarbeiterin erklärt. In den 1970er und 1980er Jahren nahm man das mit der Dokumentation noch nicht so genau, wie das heute der Fall ist. Der große Umzug von Stuttgart nach Berlin 2001 und die verschiedenen Umstrukturierungen haben dann noch etwas zum Chaos beigetragen, die Digitalisierung von Informationen waren in den 1990ern noch nicht so ausgeprägt. Da ist viel verloren gegangen. So viel, dass selbst Verlagsmitarbeiter in der Vergangenheit sogar Michaels Auflagensammlung und Comedix.de zur eigenen Recherche nutzen, wie mal in einem Gespräch vor langer, langer Zeit erzählt wurde.
Ich überlege gerade, woher ich meine Information vom Erscheinungsdatum am 16.12. hatte. Woher hast du deine Erkenntnisse? Vielleicht müssen wir das wegen der offiziellen Angabe ja anpassen.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Nullnullsix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 1636
- Registriert: 19. April 2014 19:56
Re: Asterix 01 - Jubiläumsausgabe
Der entsprechende Thread ist ja leider 'verloren' gegangen, da war die Quelle irgendwo vermerkt. Ich erinnere noch undeutlich, dass es dazu auch ne kleine Diskussion gab, weil irgendwo auch der 15.12.1968 genannt war*, was ich persönlich für unwahrscheinlich gehalten habe, weil das ein Sonntag war. Die Angabe 16.12.68 findet sich meiner Erinnerung nach häufiger (was nichts heißen muss, weil voneinander abgeschrieben sein kann). Ich denke aber nicht, dass 'wir' das Datum aufgrund dieser neuen 'offiziellen Angabe' anpassen müssen, denn im Asterix-Lexikon von Ehapa (das ich auch als 'offiziell' einstufen würde) ist, soweit ich's erinnere, auch der 16.12.1968 genannt. Insofern misstraue ich eher dieser 'neuen' Angabe...
Edit:
* Der 15.12.1968 findet sich auch in diesem Beitrag von 'damals': https://www.comedix.de/pinboard/viewtop ... EVT#p23042 aus dem 'hiesigen Hilfsthread' zum damaligen Thread im CF...
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
- Nullnullsix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 1636
- Registriert: 19. April 2014 19:56
PS
Da ich ja mit zunehmendem Alter meiner zuweilen auch trügerischen Erinnerung misstraue, hab ich mal eben kurz nachgeschlagen. In Berners großem Lexikon (3. Aufl., 2001) finden sich tatsächlich mindestens zwei unterschiedliche Datumsangaben: Auf Seite 27 unten links im Text ist der 15.12. angegeben, auf Seite 36 in der Bildunterschrift steht dann der 16.12.
Soweit ich den CF-Thread dazu erinnere, hatte sich ein User gemeldet, der behauptete, die Bände damals sonntags im Kino* gekauft zu haben. Insofern wäre möglich, dass die Bände so gedruckt und ausgeliefert wurden, dass sie im 'regulären' Kiosk-Verkauf erst Montag (16.12.) erhältlich waren, aber in 'Sonderverkaufsstellen' (Kino, Tankstelle?...) bereits sonntags. Glaub ich eher nicht, wäre aber denkbar. Denn es wird ja kaum am 15.12. um 24 Uhr noch gar kein Asterix-Band existiert haben, am 16.12. um 0:00 Uhr dann aber alle 50.000 Exemplare der ersten Auflage
So oder so: Die neue Info 18.12.2018 halte ich für unzutreffend.
* Wann kam denn der erste Asterix-Film in die deutschen Kinos? - Heute ist ja meist Donnerstag der Start-Termin für neue Filme, wenn es damals sonntags war, wäre ein zeitgleiches Erscheinen des Albums und des Films natürlich nicht ungeschickt und ein entsprechender Verkauf des Albums im Kino...
Soweit ich den CF-Thread dazu erinnere, hatte sich ein User gemeldet, der behauptete, die Bände damals sonntags im Kino* gekauft zu haben. Insofern wäre möglich, dass die Bände so gedruckt und ausgeliefert wurden, dass sie im 'regulären' Kiosk-Verkauf erst Montag (16.12.) erhältlich waren, aber in 'Sonderverkaufsstellen' (Kino, Tankstelle?...) bereits sonntags. Glaub ich eher nicht, wäre aber denkbar. Denn es wird ja kaum am 15.12. um 24 Uhr noch gar kein Asterix-Band existiert haben, am 16.12. um 0:00 Uhr dann aber alle 50.000 Exemplare der ersten Auflage

So oder so: Die neue Info 18.12.2018 halte ich für unzutreffend.
* Wann kam denn der erste Asterix-Film in die deutschen Kinos? - Heute ist ja meist Donnerstag der Start-Termin für neue Filme, wenn es damals sonntags war, wäre ein zeitgleiches Erscheinen des Albums und des Films natürlich nicht ungeschickt und ein entsprechender Verkauf des Albums im Kino...
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Asterix 01 - Jubiläumsausgabe
Hallo,
der 16.12.1968 war ein Montag , demzufolge der 18.12.1968 ein Mittwoch gewesen ist
Gruß Peter
der 16.12.1968 war ein Montag , demzufolge der 18.12.1968 ein Mittwoch gewesen ist

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7392
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Asterix 01 - Jubiläumsausgabe
Danke euch. Ich halte den 16.12., zumal er schon in einem offiziellen Werk abgedruckt ist, für das wahrscheinlichste Datum. In den 1968er Jahren war zwar alles möglich, aber ein Erscheinen an einem Sonntag halte ich dennoch für eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlich ist eher, dass am 15.12. schon die Auslagen bestückt wurden, damit man montags gleich verkaufen kann und der eine oder andere glückliche Käufer deshalb am Sonntag schon an die Ausgabe gekommen ist.
Das Lexikon ist zwar für mich nicht die beste Quelle, aber die einzige, die wir haben. Und ich gehe eher davon aus, dass man 2001 wohl eher an einer richtigen Erinnerung war, als es heute der Fall ist und deshalb der 16.12. nahe liegender als alle anderen genannten Termine.
Das Lexikon ist zwar für mich nicht die beste Quelle, aber die einzige, die wir haben. Und ich gehe eher davon aus, dass man 2001 wohl eher an einer richtigen Erinnerung war, als es heute der Fall ist und deshalb der 16.12. nahe liegender als alle anderen genannten Termine.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: PS
Hi,
bislang war immer die Rede von einer Auflage von 5000, ich gehe jetzt mal davon aus, dass du dich nur vertippt hast, oder?
viele grüße
Gregor
- Nullnullsix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 1636
- Registriert: 19. April 2014 19:56
Re: Asterix 01 - Jubiläumsausgabe
Öh, nö!
Ich hab von ich-weiß-nicht-wo 6.000 im Hinterkopf. Da war aber oft nicht eindeutig, ob damit die frz. oder die deutsche Start-Auflage gemeint war. 50.000 Exemplare ist die Angabe aus dem Zitat von Kabatek, Lexikon, Seite 36.
Hier ist in der Tat die Rede von 5.000: https://www.comedix.de/pinboard/viewtop ... =30#p26230
Von da zwei Postings weiter ist aber das Kabatek-Zitat gepostet mit eben der Nennung 50.000. - Ich persönlich würde auch eher 50.000 glaubhaft finden. Wir sprechen vom Jahr 1968! Da hätte sich wohl kein Verlag mit nur 5.000 an den Kiosk gewagt. Für heutige Comicfachbuchhandlungszeiten ist ne 5.000er Auflage ein enormer Erfolg, aber damals und bei Kiosk-Vertrieb? Da hätten 5.000 wohl kaum gereicht, um alle Verkaufsstellen abzudecken...
Ich vermute, dass die 5.000 (für die dt. Ausgabe) dadurch in die Welt gekommen sind, weil die frz. Startauflage zunächst nur 'vorsichtige' 6.000 betragen hat und eben in vielen Quellen nicht eindeutig ist, auf was sich die Angabe bezieht. Das zieht sich ja durch: Bei den jetzt genannten 390 Millionen ist ja auch nicht eindeutig, ob es sich auf Gesamt-Band 1 oder Gesamt-Alle-Bände bezieht.
Ich hab von ich-weiß-nicht-wo 6.000 im Hinterkopf. Da war aber oft nicht eindeutig, ob damit die frz. oder die deutsche Start-Auflage gemeint war. 50.000 Exemplare ist die Angabe aus dem Zitat von Kabatek, Lexikon, Seite 36.
Hier ist in der Tat die Rede von 5.000: https://www.comedix.de/pinboard/viewtop ... =30#p26230
Von da zwei Postings weiter ist aber das Kabatek-Zitat gepostet mit eben der Nennung 50.000. - Ich persönlich würde auch eher 50.000 glaubhaft finden. Wir sprechen vom Jahr 1968! Da hätte sich wohl kein Verlag mit nur 5.000 an den Kiosk gewagt. Für heutige Comicfachbuchhandlungszeiten ist ne 5.000er Auflage ein enormer Erfolg, aber damals und bei Kiosk-Vertrieb? Da hätten 5.000 wohl kaum gereicht, um alle Verkaufsstellen abzudecken...
Ich vermute, dass die 5.000 (für die dt. Ausgabe) dadurch in die Welt gekommen sind, weil die frz. Startauflage zunächst nur 'vorsichtige' 6.000 betragen hat und eben in vielen Quellen nicht eindeutig ist, auf was sich die Angabe bezieht. Das zieht sich ja durch: Bei den jetzt genannten 390 Millionen ist ja auch nicht eindeutig, ob es sich auf Gesamt-Band 1 oder Gesamt-Alle-Bände bezieht.
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
- Nullnullsix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 1636
- Registriert: 19. April 2014 19:56
Re: Asterix 01 - Jubiläumsausgabe
*recherchier-recherchier* - ODER:Metusalix hat geschrieben: ↑27. September 2018 17:41(...)
Ich vermute, dass die 5.000 (für die dt. Ausgabe) dadurch in die Welt gekommen sind, weil die frz. Startauflage zunächst nur 'vorsichtige' 6.000 betragen hat und eben in vielen Quellen nicht eindeutig ist, auf was sich die Angabe bezieht. (...)
50.000 war die DRUCK-Auflage. Bis zur Jahresbilanz (nach der Asterix ja angeblich schon eingestellt werden sollte) waren davon nur 6.000(!) verkauft. Vielleicht wurden diese Angaben auch durcheinander gebracht, weil DRUCK- und VERKAUFTE Auflage verwechselt worden sind...!?!
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!