Hallo,
Ausnahmslos alle Asterix-Bände enden ja mit einer geselligen Zusammenkunft, bei der ordentlich getafelt wird. Habt ihr unter all diesen Banketten einen - zeichnerischen oder inhaltlichen - Favoriten?
Meiner ist das Ende von Die Trabantenstadt, da es mal ausnahmsweise im Wald stattfindet, was mir als Naturfreund zusagt, und als finaler Triumph mitten in den Ruinen der Römersiedlung. Verbunden mit dem in den vorherigen Panels dargestellten Dialog zwischen Asterix und Miraculix erhält es zudem eine symbolische Stärke, steht es doch für den zeitweisen Sieg der ländlichen Urwüchsigkeit über den technokratischen Fortschrittsglauben, der gallischen Identität über die kulturelle Vereinheitlichung der Römer.
Euer Lieblings-Festmahl
Re: Euer Lieblings-Festmahl
Meines ist aus Band 16; dagegen sind alle anderen Schlußgags... flach 

Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Re: Euer Lieblings-Festmahl
Zeichnerisch gefällt mir das Bankett in Band 33 besonders gut. Auch wenn ich, wie wohl die meisten hier, den Band nicht sonderlich schätze, so hat der gleißend helle Mond doch etwas überirdisch Schönes an sich.
Freund großzügiger Meerschweinchen
Re: Euer Lieblings-Festmahl
Das ist nicht so leicht zu beantworten, wenn ich genauer nachdenke,sind es zwei.
Einmal das Bankett in Gallien in Gefahr,dort feiern sie ja ohne einen Grund zu haben, an das Abenteuer erinnern sie sich ja nicht mehr.
Zum anderen wäre es das Bankett auf Kleopatra's Galere,was mir als Liebhaber von Schiffen und Seefahrt sehr gut gefällt
Einmal das Bankett in Gallien in Gefahr,dort feiern sie ja ohne einen Grund zu haben, an das Abenteuer erinnern sie sich ja nicht mehr.
Zum anderen wäre es das Bankett auf Kleopatra's Galere,was mir als Liebhaber von Schiffen und Seefahrt sehr gut gefällt