mir ist in Band 10 "Asterix als Legionär" eine Begebenheit aufgefallen, die möglicherweise eine bislang (zumindest von mir) unentdeckte Anspielung sein könnte. Bekanntlich geht Obelix in den Wald, um Blumen für Falbala zu pflücken. Das Besondere daran: Obelix geht bewusst zu einer Stelle im Wald, wo blaue Blumen wachsen, die er als "zart und romantisch" bezeichnet (Seite 10).
Doch ist es Zufall, dass die Autoren Obelix ausgerechnet blaue und nicht etwa rote (oder nicht näher definierte) Blumen suchen lassen? Ich glaube kaum.
Denn die "blaue Blume" ist durch den unvollendet gebliebenen Roman "Heinrich von Ofterdingen" des Schriftstellers und Philosophen Novalis zu einem typischen Motiv in der kulturgeschichtlichen Epoche der Romantik geworden. Dazu passt in gewisser Weise auch Obelix´ Schwärmerei für Falbala und seine letztlich unerfüllte Sehnsucht, welche ebenso typisch für die Romantik ist (vgl. z.B. Goethes "Die Leiden des jungen Werthers").
Was meint Ihr? Ich freue mich auf Eure Meinungen

Terraix