...insofern sei froh, dass die Hefte nach Moder riechen

das ist leider auch meine Erfahrung mit mehreren muffig riechenden Heften. Der "Fachbegriff" im Internet ist dafür oft Kellergeruch.Maulaf hat geschrieben:den Geruch kriegt man normalerweise nicht mehr raus,
Je nachdem, wie intensiv dieser muffige Geruch ist, kommt der sogar durch Kunststoffverpackungen durch. Bei leichtem Geruch nicht, das kann aber auch wirklich extrem werden. - Und wenn es ein stark riechendes Heft ist, muß man auch vorsichtig sein, es zu lagern. Der Geruch geht auf andere Bücher/Hefte, die man danebenstellt oder darauf legt, über.Maulaf hat geschrieben:Daher habe ich ihn in eine Comicschutzfolie gepackt, damit man den Muff nicht riecht.
Oder verleihen?Comedix hat geschrieben:Alternativ wäre es auch, je nach deiner lokalen Umgebung, möglich, statt Kaffee einen Fisch zu nehmen, davon rate ich aber dringend ab. Denn dann wirst du das Heft, wenn du es mal verkaufen möchtest...
das ist ja interessant, danke für den Erfahrungsbericht. Wie hast Du die Hefte denn eingefroren? Einfach in einen Gefrierbeutel (gibt's die in der Größe?) und dann in einen gewöhnlichen Gefrierschrank für 2 Tage?Zippo hat geschrieben:Die Hefte sind mittlerweile alle ganz normal.
nach ein paar Tagen Frost legte ich sie ins Regal und jetzt riecht man nix mehr.