Was ist für euch Comedix,

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Was ist für euch Comedix,

Beitrag: # 52472Beitrag methusalix »

wie bringt oder wie wollt Ihr euch in dieses Projekt mit einbringen :?:
Als ich mich vor über 10 Jahren hier angemeldet habe , war meine erste Aktivität hier über bestimmte Asterix Bücher und Hefte etwas herauszufinden !
In laufe der Jahre half ich dann mit, die Bibliothek auf den heutigen Stand zu bringen .
Dabei lernte ich eine Reihe der heutigen Stammis persönlich kennen und schätzen ; Die Erfahrungen daraus möchte ich heute nicht mehr missen .
Die Fantreffen sind eine gute Gelegenheit dazu , in welchem Foren gibst das schon :?:
Besonders die heftigen konstruktiven Debatten mit anderen Stammis (Andreas,Erik,Gregor uva.) vermisse ich sehr !

Also noch mal die Frage : Was ist für euch Comedix heute :?: :?: :?:


Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Andy-67

Re: Was ist für euch Comedix,

Beitrag: # 52473Beitrag Andy-67 »

Also, ich bin durch Zufall auf Comedix gestoßen, und war sofort begeistert.
Was mir gut gefällt, ist der nette Umgangston .
Was ist Comedix für mich, eine "nette Pausenlektüre "Unterhaltung, Diskussions Stoff, Nachschlagewerk, Inspiration.

Da ich noch relativ neu bin hier bin i h neugierig auf das Fan Treffen in Trier um mal einige der Leute kennen zu lernen mit denen ich hier Diskutiere.
Wie sehe ich Comedix in Zukunft?
Gute Frage, da hoffe ich mal das alles bei einem freundlichen Umgangston bleibt, das noch viele neue Asterix Abenteuer folgen mögen, damit uns der Spaß am diskutieren und Quizzen nicht ausgeht
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2518
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Was ist für euch Comedix,

Beitrag: # 52478Beitrag Iwan »

Hallo

Also ich bin auch auf der Suche nach Informationen auf die Seite gestoßen. Dann habe ich bei der Erfassung der Texte geholfen, und jetzt schätze ich vor allem die Diskussionen hier im Forum, auch über Themen, die wenig bis nichts mit Asterix zu tun haben.
Zu den Treffen schaffe ich es ja nur gelegentlich, genieße es aber jedes Mal absolut, dabei zu sein und freue mich jedes Mal wieder darauf .... In jedem Fall ist für mich Comedix zu einem treuen Begleiter geworden. Jeder meiner Bekannten weiß, dass man mir mit Asterix-Dingen immer eine Freude machen kann, und viele habe ich schon auf Comedix gebracht, etwa wenn wir diskutiert haben und ich dann anhand der Seite beweisen konnte, wer recht hat ....
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Was ist für euch Comedix,

Beitrag: # 52675Beitrag Erik »

Hallo,

Comedix.de ist für mich soetwas wie meine "Heimat im Internet". Es ist eine der ersten Seiten, die ich aus privatem Interesse überhaupt näher angeschaut und fortan regelmäßiger besucht habe. Heute ist sie schon seit langem die erste Seite oben links in der "Speed Dial"-Übersicht, die ich bei fast jedem Öffnen des Browsers als erstes einmal aufrufe, um nach neuen Beiträgen im Forum zu schauen. Es ist die Internetseite, mit der ich am meisten positive Erfahrungen verbinde und auf der ich mich (fast) immer wohl gefühlt habe und dies bis heute tue. :-)

Wann genau ich erstmals zu Comedix.de gekommen bin, weiß ich nicht mehr genau. Es muß irgendwann Ende 2001 gewesen sein, als ich angefangen habe, mich für Asterix-Sonderpublikationen zu interessieren und diese bei Online-Antiquariaten und bald auch bei eBay zu erwerben. Der "erste Kontakt" wird also über eine Suchmaschine stattgefunden haben und er hat in die Comedix-Bibliothek geführt, die lange Zeit die von mir am häufigsten besuchte Seite war.

Bald habe ich auch viel in den anderen Bereichen, vor allem den Sprachspielen, herumgelesen.

Der erste nähere Kontakt war dann im Januar 2003, nachdem ich auf der Seite zum Asterix-Spiel von Noris einen Hinweis des Webmasters vorfand, in dem um weiterer Informationen gebeten wurde. Da ich das Spiel besaß, habe ich über das Kontaktformular Informationen angeboten und bekam bald darauf eine sehr freundliche Antwort.

Ungefähr ab dieser Zeit habe ich dann auch regelmäßiger im Forum die aktuellen Asterix-Themen gelesen, wollte mich aber noch nicht in die Internet-Öffentlichkeit wagen. Ab ca. Mitte 2003 wird es gewesen sein, daß ich die Beiträge im Forum komplett und zeitnah mitgelesen habe.

Mein "Einstieg" bei Comedix hatte ich dann im Jahr 2004, als das Projekt der Volltextsuche gestartet wurde, das mich tatsächlich elektrisierte. Meine Ambitionen, daran mitzuwirken, fielen sogleich auf fruchtbaren Boden, allerdings wurde bald deutlich, daß es zu Zwecken der Koordination quasi unumgänglich war, mich im Forum anzumelden. Dies war letztlich ein ohnehin überfälliger Schritt und so habe ich am 08. August 2004 meinen ersten Beitrag im Thema "Neuvorstellungen" verfaßt.

Für die Volltextsuche habe ich mehrere Bände abgetippt, wie viele genau weiß ich heute gar nicht mehr. Aber es hat schon Spaß gemacht. Im Forum war ich dann auch sehr aktiv, u.a. auch mit Artikeln im heute nicht mehr existierenden Bereich "Fanmagazin". Besonders eindrücklich ist mir bsi heute die turbulente Zeit nach dem Erscheinen von Band 33 Ende 2005 in Erinnerung. Da ging es im Forum hoch her und am Abend des Erscheinungstages haben wir den Band auch noch im (heute schon lange nicht mehr existierenden) Asterix-Chat besprochen. - Das war, trotz der Enttäuschungen, die mit dem Band einergingen, eine sehr schöne Zeit.

Nachdem ich im Jahr 2007 mein Staatsexamen abgeschlossen hatte, habe ich dann zum ersten Mal an einem Asterix-Fantreffen teilgenommen. Gereizt hatte es mich schon länger, die Personen hinter den Namen der hiesigen Stamm-User einmal persönlich kennen zu lernen. Aber erst nachdem die Prüfungen vorbei waren, war ich dann letztlich auch bereit dafür. Das Treffen in Amsterdam habe ich sehr genossen (und es hatte den mit Abstand besten Comic-Flohmarkt, auf dem ich jemals war!). Seither war ich bis 2014 einschließlich bei allen Fantreffen dabei - erst bei Rom letztes Jahr habe ich gepasst, auch weil ich da mitten in der Vorbereitung auf das nächste Examen steckte. Leicht gefallen ist der Verzicht nicht nach all den Jahren im Kreise der regelmäßigen Teilnehmer.

Seit 2004 habe ich mich in verschiedenen Bereichen von Comedix.de engagiert, um zur Verbesserung beizutragen, z.B. im Themenspecial "Tiere", bei den Lexikon-Einträgen, insbesondere seit 2006 zu den Asterix-Filmen und - schwerpunktmäßig - im Bereich der Comedix-Biblitohek. Letzteres hatte seinen Höhepunkt zwischen 2009 und 2013, wo auch meine sammlerischen Atktivitäten durch eine enge freundschaftliche Kooperation mit Andreas ("Findefix") am intensivsten waren. Beflügelt hatte mich dabei immer die außergewöhnliche Offenheit, Gelassenheit und Kritikfähigkeit von Marco, was Verbesserungsvorschläge anging. - Seit jüngerer Zeit habe ich es übernommen, Asterix-TV-Ausstrahlungen auf der Comedix-Startseite verfügbar zu machen - dafür muß ich allerdings zunächst vorab von ihnen erfahren, was nicht immer gelingt.

Leider nicht verwirklicht werden konnte (jedenfalls bislang) mein Vorstoß einer Erweiterung der Volltextsuche auf die Asterix-Filme, um den ich mich zeitweise intensiv bemüht hatte.

Gleichwohl ist es nach wie vor mein Anliegen, mich in das Projekt "Deutsches Asterix Archiv" nach Kräften überall dort einzubringen, wo ich es kann. Das tue ich derzeit, wie gesagt, bei den Asterix-TV-Ausstrahlungen, als Moderator einiger Bereiche hier im Forum sowie gerne immer wieder durch das Verfassen von Forums-Beiträgen zu aktuellen Asterix-Themen (wie z.B. Rezensionen zu neuen Publikationen). Im übrigen stehe ich immer zur Verfügung, falls sonst an einer Stelle Unterstützung gebraucht wird, die ich leisten kann.

Das Fortbestehen, die Aktualität und die stetige Verbesserung des Asterix-Archivs sind mir sehr wichtig. Denn wie es ein anderer Stamm-User einmal sinngemäß ausgedrückt hat: Es wäre ohne Comedix.de sehr viel schwerer, Asterix-Fan zu sein.

Meinem Asterix-Fansein hat Comedix.de Anfang der 2000er Jahre einen "zweiten Frühling" beschert und der hält - bei allen Veränderungen im Einzelnen - bis heute an!

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Antworten