Mit 200 kg würde er sicher so manches, was er tut, nicht können. Beispielsweise kann ein Pferd wohl eher nicht so viel tragen (in Tour de France). Und diverse Besuche in Hütten oder Häusern gingen dann wohl auch nicht. Von da her dürfte er eher leichter sein. Und tauglich zum Dienst in der Legion sollte er damit ja auch nicht unbedingt sein ...
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Also mal rein anatomisch betrachtet könnt ein etwas korpolenterer Mann von Obelix Größe leicht auf 180-200 kg kommen.
Irgendwo auf Comedix glaube ich gelesen zu haben das Obelix knappe Zwei Meter groß sein müsste
Laut dem Themenbereich "Asterix´s Größe" ist Obelix 196 cm groß. Und klar kann ein Mensch 200 kg schwer sein, da gibt es ja noch wesentlich gewichtigere Zeitgenossen. Ich habe das lediglich auf Dinge bezogen, die Obelix tut, und die mit einem solchen Gewicht nicht vorstellbar wären. Also auf den spezifischen Zusammenhang.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Ich habe früher einmal im Gesundheitswesen gearbeitet und einmal einen Patienten erlebt, dessen äußeres Erscheinungbild sofort und auf den ersten Blick an Obelix erinnerte. Er war damals 46 Jahre alt und etwas kleiner (vielleicht 185 cm groß), hatte aber eine sehr ähnlich voluminöse Körperform und tatsächlich auch einen sehr ähnlichen Schnurrbart! Von meinen Kollegen kam hinter vorgehaltener Hand wiederholt der Spruch "Der sieht ja aus wie ...".
Dieser Mann wog 240 kg. Sollte Obelix also ein Hühne von knapp zwei Metern sein, dürfte er gewichtsmäßig noch um einiges darüber liegen.
Jedenfalls ist Obelix wohl nicht das Schwergewicht von Caesars Armee...
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
itasca64, jetzt nur mal aus Interesse: Kann man sich denn so ein Gewicht überhaupt "anfressen", oder muss man da auch ein Problem haben, etwa mit der Aufnahme der Nährstoffe ins Blut oder so? Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man so ein Gewicht rein durch Essen und mangelnde Bewegung kriegen kann ...
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Da denke ich schon, dass das "anfressen " schon in früher Kindheit beginnt, wenn ich mir überlege, wie viele Kinder vor dem Fernseher /Computer geparkt werden, und sich von Fastfood ernähren. Das setzt sich dann später oft so fort.
Also ist es meiner Meinung nach schon möglich, sich ein solches Gewicht zu erarbeiten
Iwan hat geschrieben:itasca64, jetzt nur mal aus Interesse: Kann man sich denn so ein Gewicht überhaupt "anfressen", oder muss man da auch ein Problem haben, etwa mit der Aufnahme der Nährstoffe ins Blut oder so? Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man so ein Gewicht rein durch Essen und mangelnde Bewegung kriegen kann ...
Leider ja. Die Anzahl der Fettzellen selbst vermehrt sich zwar nicht, allerdings können diese ihr Volumen bis auf das 200 fache (!) vergrößern. Mangelnde Bewegung und Fast Food, das ja in Wirklichkeit hochkalorisch ist und einen Schwerstarbeiter mit Energie versorgen könnte, vor allem aber diese vielen, einfachen Kohlenhydrate (sprich: Zucker), die immer wieder einen Insulinausstoß hervorrufen, der oft zu hoch ist und somit recht bald die nächste Heißhunger-Attacke auslöst, sind das Problem. Von daher ist das Übergewicht bei Obelix eigentlich nicht nachvollziehbar, denn einerseits ernährt er sich bekanntlich überwiegend von gegrilltem Wildschwein (also Protein und Fett - keine Kohlenhydrate) und Ziegenmilch (ebenfalls überwiegend Protein und Fett), andererseits hat er als Hersteller von Hinkelsteinen und Jäger (auf Wildschweine und Römer) auch einen enormen Kalorienverbrauch. Ich weiß also nicht, warum er sooo dick ist. Seine Leibesfülle ist wohl eher Symbol seiner Stärke und Genußverbundenheit. Allerdings sind sein Vater und ein Nachfahr im 20. Jahrhundert bekanntlich von ähnlicher Statur.
itasca64 hat geschrieben:Von daher ist das Übergewicht bei Obelix eigentlich nicht nachvollziehbar, denn einerseits ernährt er sich bekanntlich überwiegend von gegrilltem Wildschwein (also Protein und Fett - keine Kohlenhydrate) und Ziegenmilch (ebenfalls überwiegend Protein und Fett), andererseits hat er als Hersteller von Hinkelsteinen und Jäger (auf Wildschweine und Römer) auch einen enormen Kalorienverbrauch.
ich denke, Obelix isst allgemein sehr gern und viel, nicht nur Wildschwein. Zudem sind die Wildschweine oft mit den verschiedensten Leckereien gefüllt. Daß er einen hohen Kalorienverbrauch hat, muß auch nicht stimmen, denn alle diese Tätigkeiten, die Du beschreibst, kosten ihn ja zaubertrankbedingt keine Anstrengung. Richtig ist natürlich, daß Obelix schon vor seinem Kessel-Unfall als kleiner Juge nicht eben eine Bohnenstange war (wenn man "Wie Obelix ..." glaubt). Aber wie gesagt, er hat sicher immer schon gerne gegessen und eben nicht nur reines Wildschwein.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
ich weiss nicht, ob die anspielungen und Pointen mit einem dünnen Obelix funktionieren würden? Die Reihe lebt doch auch von einem dicken, manchmal behäbigen Obelix.
Aber das ist ja ein anderes Thema