Papyrus 9,1 "Besser als Vergil": ein kleiner Ausrutscher, weil die frühesten Gedichte von Vergil (Bucolica und Georgica) erst 12 Jahre nach Cäsars Tod erschienen... Allerdings war in einer Vorstudie die Rede von Ovid - und der wurde erst ein Jahr nach Cäsars Tod geboren!
Jaap
Vergil im Papyrus
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Vergil im Papyrus
In "Schweizer" wird ausserdem Horaz erwähnt und sein Zitat "Nunc est bibendum".
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Vergil im Papyrus
Naja, troubadix, das ist etwas anderes. Es gibt ja immer Zitate aus späteren Zeiten. Aber hier ist im Dialog von Vergil als Zeitgenosse (oder sogar Vorläufer) die Rede und so einen Ausrutscher gibt es eigentlich fast niemals,
Jaap
Jaap
Re: Vergil im Papyrus
Und genau das ist in "Schweizer" auch der Fall! Ein Legionär sagt nach dem Zitieren nämlich angeberisch "Das ist von Horaz", womit Horaz ein Zeitgenosse oder Vorläufer sein müsste! Tatsächlich war Horaz um 50 v.Chr. rum noch ein Jugendlicher und kein anscheinend zur Gemeinbildung gehörender Dichter.jaap_toorenaar hat geschrieben:Naja, troubadix, das ist etwas anderes. Es gibt ja immer Zitate aus späteren Zeiten. Aber hier ist im Dialog von Vergil als Zeitgenosse (oder sogar Vorläufer) die Rede und so einen Ausrutscher gibt es eigentlich fast niemals,
Jaap
Öh, nur um das mal klarzustellen. Auch wenn der Thread schon uralt ist.
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Vergil im Papyrus
aber recht hat er, der Dingsbums;)
Jaap
Jaap