Urheberrecht und Copyright II

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Urheberrecht und Copyright II

Beitrag: # 49974Beitrag Erik »

Hallo Remix,
Remix hat geschrieben:Worauf ich hier anspielen wollte ist, dass Du mit Deiner Äusserung andere zur Urheberrechtsverletzung anstiftest, was ich nicht OK finde.
wieso stiftet er andere zu Urheberrechtsverletzungen an? Es gibt das Recht der Eigengebrauchskopie (§ 53 Abs. 2 UrhG). Danach darf er sich zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch einzelne Vervielfältigungsstücke eines Werkes herstellen lassen. Das Herstellen dieser einzelnen Vervielfältigungsstücke zum Weiterreichen an den Wissenschaftler ist für den anderen damit natürlich auch abgedeckt. Der Herstellenlassende (hier Olaf) braucht dafür auch kein eigenes Werkstück zu besitzen. - Nun könnte man sagen, daß das noch nicht das Ins-Internet-Stellen eines solchen Scans abdeckt. Aber einzelne Bilder oder eine kleine Szene hier im Forum als Bild zu zeigen, war eigentlich nie ein Problem. Das ist meines Wissens von Marco's Duldungsvereinbarung abgedeckt, solange es nicht zuviel (z.B. ganze Comicseiten) wird.

Deshalb denke ich, kann man solche Anfragen hier etwas gelassener sehen. ;-) - Solange nicht klar ist, welche Szene Olaf eigentlich genau sucht, ist es allerdings schwer, ihm zu helfen. Die Szene in "Korsika" paßt zur Ausgangsfrage ja auch nur teilweise.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Remix

Re: Thema Freiwilligkeit

Beitrag: # 49976Beitrag Remix »

Nun, ob die Voraussetzungen des § 53 Abs. 2 Nr. 1 UrhG überhaupt vorliegen, hat der TO ja noch gar nicht dargelegt. Ein Essay ist per se erst mal keine wissenschaftliche Arbeit, und die Beschreibung des TO lässt dies auch eher nicht vermuten. Ausserdem müssen noch andere Voraussetzungen erfüllt sein, deren Vorliegen nicht dargelegt wurden.

Und jetzt weiss zumindest jeder, der hier liest, dass die Bitte des TO nicht unproblematisch ist. Denn in den Tagen, die der Fred hier läuft, hätte er längst in die nächste Bibliothek gehen und die Stelle heraussuchen können - wie das ein Wissenschaftler getan hätte. Und unter Nutzung der Volltextsuche ["Freiwillger", "Freiwillige", "freiwillig"] auf comedix.de hätte er die Zahl der in Frage kommenden Hefte im Vorfeld gehörig einschränken können.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Thema Freiwilligkeit

Beitrag: # 49978Beitrag Erik »

Hallo,
Remix hat geschrieben:Nun, ob die Voraussetzungen des § 53 Abs. 2 Nr. 1 UrhG überhaupt vorliegen, hat der TO ja noch gar nicht dargelegt. Ein Essay ist per se erst mal keine wissenschaftliche Arbeit, und die Beschreibung des TO lässt dies auch eher nicht vermuten.
er schrieb von einem philosophischen Essay. Da liegt die Vermutung durchaus nahe. Denn die Philosophie ist eine Wissenschaftsdisziplin und die Anforderungen an wissenschaftliche Betätigung sind eher gering. Und wenn es nicht wissenschaftlich sein sollte, wird es wahrscheinlich unter § 53 Abs. 1 UrhG fallen, der das Herstellen(lassen) von Privatkopien regelt.

Aber ganz abgesehen davon muß hier nicht jeder, der nach einem Asterix-Bild fragt, darlegen, daß er die Voraussetzungen einer Urheberrechtsschranke erfüllt. Comedix.de ist voll von Asterix-Bildern und auch hier im Forum wurden und werden verschiedentlich welche gepostet. Das war - weil es sich im Rahmen hielt - immer o.k. Wenn es das nicht (mehr) wäre, würde Marco uns das mitteilen.

Sogar in der FAQ, auf die zu der Beschreibung dieses Bereiches verlinkt wird, steht in der Kategorie "Wo bekomme ich was?" als erste Frage:
"Könnt ihr mir was einscannen? Suche das Bild xyz, könnt ihr helfen?"

Die Antwort dort lautet: "Im Prinzip schon, aber dazu brauchen wir eine genau Angabe, welches Bild von welcher Seite in welchem Band gesucht wird, ferner Vorgaben zu Dateigröße und -format. Und das Ganze kommt dann bitte ins AsterIX-Forum.
Im Übrigen unterliegt auch Asterix dem Copyright, deshalb scannt hier niemand ganze Bände oder auch nur ganze Seiten!
"

Insofern hat Olaf hier genau das getan, was er in solch einem Fall sollte. Der Hinweis auf das Copyright (= Urheberrecht) steht in der Antwort schon drin. Insofern ist es natürlich seine Verantwortung, was er mit den Bildern tut und es ist die Verantwortung der Helfenden hier, die Grenzen nicht zu überschreiten, so wie sie dort stehen (ganze Seiten).

Ich bin hier nun seit einigen Jahren Mitglied im Forum, früher gab es dafür sogar mal einen gepinnten Thread "Bilderdienst", der für solche Anfragen extra da war. Der ist irgendwann wegen langer Inaktivität automatisch gelöscht worden. Aber jedenfalls habe ich es noch nie erlebt, daß ein Mitglied hier wegen einer solchen Anfrage so angegangen wurde, wie von Dir hier.

Niemand ist hier aufgefordert, für andere Bilder zu scannen. Wer das nicht tun möchte, weil er es für urheberrechtlich bedenklich oder unmoralisch hält, der sollte es lassen. Aber die Regeln, Möglichkeiten und Gepflogenheiten hier im Forum haben das in gewissem Rahmen immer zugelassen. Und solange von Marco da nichts anderes geäußert und die FAQ geändert wird, sind Anfragen wie die von Olaf o.k. - zumindest solange wir keine konkreten Anhaltspunkte dafür haben, daß eine urheberrechtswidrige Benutzung erfolgen soll.

Deshalb bitte ich, von entsprechenden Vorwürflichkeiten abzusehen.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Remix

Re: Thema Freiwilligkeit

Beitrag: # 49979Beitrag Remix »

Da sieht man, wie unterschiedlich man Sachverhalte beurteilen kann.
Erik hat geschrieben: Sogar in der FAQ, auf die zu der Beschreibung dieses Bereiches verlinkt wird, steht in der Kategorie "Wo bekomme ich was?" als erste Frage:
"Könnt ihr mir was einscannen? Suche das Bild xyz, könnt ihr helfen?"
Das sind die FAQ fürs Comedix; das Forum hier hat eigene FAQ (das solltrest Du als Moderator wissen), und darin steht nichts über das Einscannen und Verbreiten oder Veröffentlichen von Bildern. Und unter "ihr" und "wir" versteht der durchschnittliche Leser wohl eher die Betreiber von comedix.de als die Nutzer des Forums.
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Thema Freiwilligkeit

Beitrag: # 49980Beitrag methusalix »

Hallo Remix,
wir haben hier einen gepflegten Umgang zwischen Gästen, die hier mal Fragen stellen , oder unter uns angemeldeten Usern ; Dieses ist hier seit zig Jahren ungeschrieben FAQ und hat bis jetzt immer hervorragend funktioniert .
Es geht nicht an das Du Dir das Recht heraus nimmst, zu entscheiden was Fragesteller oder Threadschreiber zu fragen oder zu schreiben haben, dazu sind die Modos der jeweiligen Foren oder unser "heiliger" Häuptling Marco zuständig !
Wenn Copyrightverletzungen oder andere Unsäglichkeiten vorlägen , würde das ganz schnell hier unterbunden !
Und wenn Du dir mal die Mühe gemacht hättest das Wort "Urheberrecht" in die Such-Funktion einzugeben dann hättest Du diesen Thread dazu gefunden ;-)
:arrow: viewtopic.php?f=15&t=7166&hilit=Urheberrecht

Also , keep cool ;-)

Nun zu :
Remix hat geschrieben:Das sind die FAQ fürs Comedix; das Forum hier hat eigene FAQ (das solltrest Du als Moderator wissen), und darin steht nichts über das Einscannen und Verbreiten oder Veröffentlichen von Bildern.
Nun da steht nichts von Copyrightverletzungen , aber wie du Bilder hier ins Forum stellst schon :
"» Kann ich Bilder in meine Beiträge einfügen?
Ja, Bilder können in deinem Beitrag angezeigt werden. Wenn die Administration Dateianhänge erlaubt hat, kannst du das Bild auch direkt hochladen. Ansonsten musst du zu einem Bild verlinken, das auf einem öffentlich zugänglichen Server liegt, z. B. http://www.domain.tld/mein-bild.gif. Du kannst weder Bilder verlinken, die sich auf deinem eigenen PC befinden (außer es ist ein öffentlich zugänglicher Server), noch zu Bildern, die nur nach einer Anmeldung verfügbar sind, z. B. Hotmail- oder Yahoo-Mailboxen, mit einem Passwort geschützte Seiten usw. Um das Bild anzuzeigen, benutze den BBCode-Tag „[img]“."


Die Hilfe FAQ Fragen sind als Ergänzung zu sehen zu den Forum FAQ , deshalb auch der Link zu der Ein-Scann-Frage hier ins Forum !
Wo übrings noch ein Hinweis auf die Bildergröße ist .

:arrow: viewtopic.php?f=14&t=6155

So , ich hoffe ich konnte Dir einiges verständlich machen ;-)


Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Urheberrecht und Copyright II

Beitrag: # 49981Beitrag Comedix »

Hallo,

ich habe dieses Thema jetzt von der ursprünglichen Frage abgetrennt und in den Bereich "Asterixgeplauder" verschoben. Leider war das insgesamt nicht erfolgeich, weil der erste Beitrag von Remix doppelt abgetrennt wurde und nun unter einem ähnlichen Thema in diesem Bereich zu finden ist. Ich hoffe, das wird nicht als Nachteil für die Diskussion empfunden.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Thema Freiwilligkeit

Beitrag: # 49982Beitrag Erik »

Hallo Remix,
Remix hat geschrieben:Das sind die FAQ fürs Comedix; das Forum hier hat eigene FAQ (das solltrest Du als Moderator wissen),
diese FAQ für Comedix werden aber - wie ich schrieb - sowohl in der Bereichsbeschreibung auf der Forum-Hauptseite verlinkt, als auch im "Fragen und Antworten"-Bereich selbst nochmal im gepinnten Thread "Häufig gestellte Fragen und deren Antworten". In dieser FAQ wird ausdrücklich auf das Forum verwiesen und auf den "Fragen und Antworten"-Bereich verlinkt.

Dieses Forum ist Bestandteil von Comedix.de und die FAQ gilt auch dafür. Die Forums-FAQ sind hingegen eher technischer Natur und soweit mir bekannt von Marco gar nicht besonders ausgearbeitet, sondern von phpBB weitgehend vorgegeben (das weiß ich aber nicht genau). Deren Existenz ändert absolut nichts an der Geltung der Comedix-FAQ.

Und wenn Du Dich von mir nicht überzeugen lassen möchtest, daß Anfragen wie die von Olaf kürzlich hier durchaus nicht unerwünscht sind, dann glaube es dem Peter.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Urheberrecht und Copyright II

Beitrag: # 49983Beitrag Comedix »

Hallo,

die Forum-FAQ wird tatsächlich mit diesem Forum "mitgeliefert" und wurde von mir in der Vergangenheit weder sonderlich beachtet noch bearbeitet. Die Comedix-FAQ steht in der Hierarchie sozusagen darüber. Über die Urheberrechte der Grafiken, die auf irgendeiner Seite der Domain comedix.de abgelegt und hier angezeigt werden müssen wir uns nicht unterhalten.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Antworten