Hallo,
Remix hat geschrieben:Nun, ob die Voraussetzungen des § 53 Abs. 2 Nr. 1 UrhG überhaupt vorliegen, hat der TO ja noch gar nicht dargelegt. Ein Essay ist per se erst mal keine wissenschaftliche Arbeit, und die Beschreibung des TO lässt dies auch eher nicht vermuten.
er schrieb von einem philosophischen Essay. Da liegt die Vermutung durchaus nahe. Denn die Philosophie ist eine Wissenschaftsdisziplin und die Anforderungen an wissenschaftliche Betätigung sind eher gering. Und wenn es nicht wissenschaftlich sein sollte, wird es wahrscheinlich unter § 53 Abs. 1 UrhG fallen, der das Herstellen(lassen) von Privatkopien regelt.
Aber ganz abgesehen davon muß hier nicht jeder, der nach einem Asterix-Bild fragt, darlegen, daß er die Voraussetzungen einer Urheberrechtsschranke erfüllt. Comedix.de ist voll von Asterix-Bildern und auch hier im Forum wurden und werden verschiedentlich welche gepostet. Das war - weil es sich im Rahmen hielt - immer o.k. Wenn es das nicht (mehr) wäre, würde Marco uns das mitteilen.
Sogar
in der FAQ, auf die zu der Beschreibung dieses Bereiches verlinkt wird, steht in der Kategorie "Wo bekomme ich was?" als erste Frage:
"
Könnt ihr mir was einscannen? Suche das Bild xyz, könnt ihr helfen?"
Die Antwort dort lautet: "
Im Prinzip schon, aber dazu brauchen wir eine genau Angabe, welches Bild von welcher Seite in welchem Band gesucht wird, ferner Vorgaben zu Dateigröße und -format. Und das Ganze kommt dann bitte ins AsterIX-Forum.
Im Übrigen unterliegt auch Asterix dem Copyright, deshalb scannt hier niemand ganze Bände oder auch nur ganze Seiten!"
Insofern hat Olaf hier genau das getan, was er in solch einem Fall sollte. Der Hinweis auf das Copyright (= Urheberrecht) steht in der Antwort schon drin. Insofern ist es natürlich seine Verantwortung, was er mit den Bildern tut und es ist die Verantwortung der Helfenden hier, die Grenzen nicht zu überschreiten, so wie sie dort stehen (ganze Seiten).
Ich bin hier nun seit einigen Jahren Mitglied im Forum, früher gab es dafür sogar mal einen gepinnten Thread "Bilderdienst", der für solche Anfragen extra da war. Der ist irgendwann wegen langer Inaktivität automatisch gelöscht worden. Aber jedenfalls habe ich es noch nie erlebt, daß ein Mitglied hier wegen einer solchen Anfrage so angegangen wurde, wie von Dir hier.
Niemand ist hier aufgefordert, für andere Bilder zu scannen. Wer das nicht tun möchte, weil er es für urheberrechtlich bedenklich oder unmoralisch hält, der sollte es lassen. Aber die Regeln, Möglichkeiten und Gepflogenheiten hier im Forum haben das in gewissem Rahmen immer zugelassen. Und solange von Marco da nichts anderes geäußert und die FAQ geändert wird, sind Anfragen wie die von Olaf o.k. - zumindest solange wir keine konkreten Anhaltspunkte dafür haben, daß eine urheberrechtswidrige Benutzung erfolgen soll.
Deshalb bitte ich, von entsprechenden Vorwürflichkeiten abzusehen.
Gruß
Erik