Idefixkissen und Obelixkissen

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Volker
AsterIX Village Craftsman
Beiträge: 209
Registriert: 11. September 2009 09:13
Wohnort: Minden

Idefixkissen und Obelixkissen

Beitrag: # 49162Beitrag Volker »

Hallo,

bei xfueru habe ich 2 schöne Kissen von Idefix und Obelix gesehen. Hier im Forum habe ich sie noch nicht entdeckt. Eventuell ist das was für die Bibliothek. Sie sehen sehr hübsch aus und sollen je 19,99 Euro kosten.

Viele Grüße

Volker
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Idefixkissen und Obelixkissen

Beitrag: # 49163Beitrag Comedix »

Hallo Volker,

besten Dank, dass du die Augen offen hältst! Die Antwort, ob die Kissen in die Bibliothek passen oder nicht, kann ich mit "Weiß ich (noch) nicht!" beantworten. XfuerU ist bekannt dafür Importware anzubieten, also Produkte, nicht nicht originär für den deutschsprachigen Markt produziert wurden. Ein gutes Beispiel ist die dort angebotene Asterix-Keramik, die französische Aufschrift trägt. Deshalb sind diese Produkte nicht in der Comedix-Bibliothek zu finden. Diese Einschränkung stammt noch aus den Anfangszeiten von Comedix.de, weil sonst die Masse der Produkte in einem Leben durch eine Person nicht abbildbar wäre.

Die Kissen tragen augenscheinlich keine Aufschrift, Auskunft könnten nur die Beipackzettel, also eine beiliegende Produktbeschreibung, oder ein Copyrightvermerk am Kissen geben. Auch der Verkauf in einem Ladengeschäft wäre eine Hilfe. Das wären dann zumindest Indizien, die mir bei einer Entscheidung helfen könnten.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Idefixkissen und Obelixkissen

Beitrag: # 49164Beitrag methusalix »

Hallo Marco.
ich hatte sie schon hier in diesem Thread vorgestellt ;-)


Gruß Peter
Zuletzt geändert von methusalix am 9. November 2014 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Idefixkissen und Obelixkissen

Beitrag: # 49165Beitrag Comedix »

Hallo Peter,

Figuren nehme ich ja immer auf, egal ob Importware oder nicht. Bei anderen Produkten, so wie bei diesen Kissen, bin ich deutlich strenger und das scheint mir bisher eher Importware zu sein.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Idefixkissen und Obelixkissen

Beitrag: # 49166Beitrag methusalix »

Comedix hat geschrieben: Bei anderen Produkten, so wie bei diesen Kissen, bin ich deutlich strenger und das scheint mir bisher eher Importware zu sein.
Naja , aber wieso hast Du dann die oben abgebildeten Plüschfiguren dann erst in deine Todo-Liste aufgenommen :?:
Die Kissen sind doch auch von diesem Hersteller Kayford Holdings Ltd und werden durch dem Importeur Giveaway der unter anderem die Real - Märkte beliefert , vertrieben . Sonst müßtest Du dann auch diese von deiner Todo-Liste streichen :roll:

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Idefixkissen und Obelixkissen

Beitrag: # 49167Beitrag Erik »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:Naja , aber wieso hast Du dann die oben abgebildeten Plüschfiguren dann erst in deine Todo-Liste aufgenommen :?:
Marco schrieb doch gerade nochmals, daß für Figuren andere Maßstäbe gelten. Und Plüschfiguren stehen nun einmal im Figurenbereich. Diese Kissen aber wären nichts für den Figurenbereich, wenn sie auch vom gleichen Hersteller sein mögen, der auch Plüschfiguren herausgebracht hat.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Idefixkissen und Obelixkissen

Beitrag: # 49168Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:Diese Kissen aber wären nichts für den Figurenbereich, ....
Also Figuren ist hier in dem Fall aber ein leicht dehnbarer Begriff ; Die Kissen sind ja im Grunde Figuren . wenn gleich auch nur Kopf-Figuren aus Plüsch ;-) Ich wäre mit eurem Urteil in konform , wenn es normale Kissen mit bildlicher Asterix-Abbildungen wären . Dies ist aber nicht der Fall ; Die Frage wäre also ab wann ist eine Figur , eine Figur : Ganzkörperabbildung oder Kopfabbildung :?:
Hier in dem Fall ist es eine eine plastische Darstellung eines Wesens (Obelix,Idefix) , genannt Halbfigur :!: Ich errinnere an die Asterix Handtuch-Haken , Asterix-Masken von der "GROUPE CESAR" usw.

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Idefixkissen und Obelixkissen

Beitrag: # 49169Beitrag Erik »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:Die Frage wäre also ab wann ist eine Figur , eine Figur : Ganzkörperabbildung oder Kopfabbildung :?:
die Frage, die Du stellst, kann man durchaus aufwerfen, denn das ist eine Bewertungssache. Wir hatten sie auch schon mal im Zusammenhang mit Laubsägearbeiten und Bastelsets für Papier- oder Stofffiguren. Meiner Einschätzung nach fährt Marco da bislang aber eine eher restriktive Linie und es kommen nur "richtige" und "fertige" Figuren in den Figurenbereich. Vielleicht ist das ja auch bewußt so, eben weil die Aufnahmekriterien für den Figurenbereich viel weiter sind als für die anderen Bereiche. :?:
methusalix hat geschrieben:Ich errinnere an die Asterix Handtuch-Haken , Asterix-Masken von der "GROUPE CESAR" usw.
Diese beiden Beispiele sprechen aber gerade gegen Dein Anliegen. Denn beide Artikelseiten stehen in der Kategorie "Sammler", nicht bei den Figuren:
http://www.comedix.de/medien/lit/asterix_masken.php
http://www.comedix.de/medien/lit/asteri ... _haken.php

Und in beiden Fällen erfolgte die Aufnahme, weil es Kriterien für einen gezielten Vertrieb auch in Deutschland gab.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Idefixkissen und Obelixkissen

Beitrag: # 49170Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:Meiner Einschätzung nach fährt Marco da bislang aber eine eher restriktive Linie und es kommen nur "richtige" und "fertige" Figuren in den Figurenbereich.
Das ist auch so nicht ganz Richtig ; Ich verweise auf die Asterix Büste (1991) und die Broschen (1991) von Leblon-Delienne die in der Beschreibung Marcos als Figuren kennzeichnet sind ;-)
Das Synonyme zu Halbfigur ist Büste :!:

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Idefixkissen und Obelixkissen

Beitrag: # 49171Beitrag Comedix »

Schon bei den Broschen hatte ich damals Zweifel, ob sie in den Figurenbereich passen. Büsten werden im Sprachgebrauch wohl auch als HalbFIGUREN bezeichnet, aber Kissen bleiben in ihrem eigentlichen Sinne Kissen, egal was aufgedruckt ist. Sicher hätte ich die Kissen in der Bibliothek im Bereich Sammler / Mode & Textiles aufgelistet und nicht bei den Figuren. Wenn diese Kissen jedoch auch bei Real erhältlich sind, dann wäre das schon ein gutes Zeichen dafür, dass ich sie in die Bibliothek aufnehme.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Idefixkissen und Obelixkissen

Beitrag: # 49173Beitrag methusalix »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:Wenn diese Kissen jedoch auch bei Real erhältlich sind, dann wäre das schon ein gutes Zeichen dafür, dass ich sie in die Bibliothek aufnehme.
Ob und wann diese Kissen bei Real erscheinen ist mir momentan noch nicht geläufig . Aber wie ich schon in dem jetzt verlinkten Thread geschrieben habe , soll es eine Neuauflage zu Weihnachten bei Real geben .
Im übrigen ist das Obelix-Kissen auch im Filmstadt-Shop der Bavaria Film GmbH zu erhalten , wo auch andere Asterix-Artikel von Kayford Holdings Ltd. zu erhalten sind .

http://www.filmstadt-shop.de/Obelix+Kis ... sch,i1.htm

Infos zum Kissen:
Original Lizenzartikel
Material: 100% Polyester
Länge: ca, 39cm
Länge inkl. Zöpfe: ca. 48cm
Breite: ca. 28cm
maschinenwaschbar bis 30°
EAN: 4260211011318



Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Antworten