Gold und Silber Gedenkmünzen Asterix bei den Pikten

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Gold und Silber Gedenkmünzen Asterix bei den Pikten

Beitrag: # 48590Beitrag methusalix »

Hallo,
im Jahr 2013 konnten und auch jetzt können noch die Gedenkmünzen von Monnaie de Paris bei der Deutschen Post AG / Versandabteilung Philatelie bestellt werden ; :arrow: Siehe Bild mit der Bestellpostkarte :!:
Da es aber dann auch Importware ist, wäre es wohl kein Artikel für die Bibliothek :roll:

:arrow: https://philatelie.deutschepost.de/inde ... am=asterix


Gruß Peter
Dateianhänge
Asterix in Gold und Silber Gedenkmünzen.jpg
Asterix in Gold und Silber Gedenkmünzen.jpg (63.19 KiB) 8036 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Gold und Silber Gedenkmünzen Asterix bei den Pikten

Beitrag: # 48596Beitrag Erik »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:Da es aber dann auch Importware ist, wäre es wohl kein Artikel für die Bibliothek :roll:
sehe ich auch so. Der Münz- und Briefmarkenhandel sind klassische Fälle von Senkundärvertrieb. Herausgeber ist ja die Französische Münze bzw. die französische Post. Und die richten sich primär nur an den französischen Markt (weil nur dort offizielle Gültigkeit).

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Gold und Silber Gedenkmünzen Asterix bei den Pikten

Beitrag: # 48608Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:Herausgeber ist ja die Französische Münze bzw. die französische Post.
Prägestätte ist MdP (Monnaie de Paris) und es sind Gedenkmünzen . Die kann man bei Monnaie de Paris erwerben bzw. bestellen. Die französische Post vertreibt diese Gedenkmünzen genau wie die deutsche Post nur als Senkundär-Vertrieb . Diese Gedenkmünzen richten sich nicht primär nur an den französischen Markt , sondern sind auch für den europäischen Sammler-Markt ausgerichtet .
Die Philatelie ist international ausgerichtet , ob Briefmarken , Münzen oder Telefonkarten :!:


Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Gold und Silber Gedenkmünzen Asterix bei den Pikten

Beitrag: # 48611Beitrag methusalix »

Hallo,
vielleicht sollte man doch ein Aufnahme in die Bibliothek in Erwägung ziehen,da die Gedenkmünzen mit der Werbung auf eine "Weltweite Limitierung" beworben werden :roll: Bild unten :arrow:

http://www.asterix.com/lizenzprodukte/m ... paris.html

Gruß Peter
Dateianhänge
muenzen_asterix xx.jpg
muenzen_asterix xx.jpg (65.96 KiB) 7203 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Gold und Silber Gedenkmünzen Asterix bei den Pikten

Beitrag: # 48612Beitrag Comedix »

Hach, bei solchen Sachen bin ich immer hin- und hergerissen, zumal es zu den Münzen ausführliches deutschsprachiges Informationsmaterial gibt. Aber am Ende schaffe ich hier eine Ausnahme, die dann auch bei anderen Produkten, bspw. Briefmarken oder Telefonkarten Anwendung findet. Auf der anderen Seite treffe ich ja auch Einzelfallentscheidungen - darüber muss ich noch einmal nachdenken ....
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Gold und Silber Gedenkmünzen Asterix bei den Pikten

Beitrag: # 48616Beitrag methusalix »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:.... zumal es zu den Münzen ausführliches deutschsprachiges Informationsmaterial gibt.
Nicht nur deutschsprachiges Informationsmaterial , auch sind eine mehrzahl von deutschen Münzhändlern auf diesen Zug aufgesprungen und hatten dieses Angebot in ihrem Sortiment . Auch die Philatelisten haben in ihren Foren sich mit den Asterix-Gedenkmünzen beschäftigt 8)


Gruß Peter
Dateianhänge
Frankreich Asterix 2014.jpg
Frankreich Asterix 2014.jpg (44.28 KiB) 7196 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Gold und Silber Gedenkmünzen Asterix bei den Pikten

Beitrag: # 48617Beitrag Erik »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:Hach, bei solchen Sachen bin ich immer hin- und hergerissen, zumal es zu den Münzen ausführliches deutschsprachiges Informationsmaterial gibt. Aber am Ende schaffe ich hier eine Ausnahme,[...]
also wenn Du sowas aufnimmst, dann ist es definitiv eine Ausnahme. Nach den Bibliothekskriterien paßt das m.E. eindeutig nicht. Das sind Münzen, die in Frankreich Geldwert haben. Nach Deutschland kommen sie nur über den sekundären Sammlermarkt.

Und ja, wenn Du diese Münzen allein wegen deutschsprachiger Werbung aufnähmest, dann müßten erst recht die Guernsey-Briefmarken sein, die sogar auch mit deutschem Randtext herausgegeben ausgegeben wurden. Denn selbst bei den Ausnahmen sollte es eine nachvollziehbare Gründe und damit eine Linie geben.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Gold und Silber Gedenkmünzen Asterix bei den Pikten

Beitrag: # 48619Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben: Das sind Münzen, die in Frankreich Geldwert haben.
Du vergißt das es EURO -Münzen sind, und die haben in ganz Europa Geldwert :!:
Erik hat geschrieben:Nach Deutschland kommen sie nur über den sekundären Sammlermarkt
Meines Wissens nach hat die deutsche Post sie direkt von der Monnaie de Paris . Das werden die anderen gewerblichen Münzhändler auch so getan haben , denn ein sekundärer Gewerblicher Kauf wäre für die Händler wohl ein Verlustgeschäft ;-)


Gruß Peter
Zuletzt geändert von methusalix am 15. Juni 2014 15:12, insgesamt 2-mal geändert.
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Gold und Silber Gedenkmünzen Asterix bei den Pikten

Beitrag: # 48620Beitrag Erik »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:Du vergißt das es EURO -Münzen sind, und die haben in ganz Europa Geldwert :!:
das stimmt so nicht. Sammlermünzen mit Nennwert haben (von wenigen Ausnahmen abgesehen) nur im jeweiligen Ausgabeland Geltung als gesetzliches Zahlungsmittel: http://de.wikipedia.org/wiki/Eurom%C3%B ... .C3.BCnzen

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Gold und Silber Gedenkmünzen Asterix bei den Pikten

Beitrag: # 48622Beitrag methusalix »

Erik hat geschrieben:das stimmt so nicht.
Ja OK ;-) , Ausnahme ist die 2 Euro- Gedenkmünze , aber die ist bei den Asterix-Gedenkmünzen wohl nicht vorhanden :-?
Aber wer wird denn die Gedenkmünzen, die einen Wert von mehreren hundert Euro haben, als normales Zahlungsmittel verwenden :-?


Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Gold und Silber Gedenkmünzen Asterix bei den Pikten

Beitrag: # 48623Beitrag Erik »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:Aber wer wird denn die Gedenkmünzen, die einen Wert von mehreren hundert Euro haben, als normales Zahlungsmittel verwenden :-?
wahrscheinlich kaum jemand. Ebenso werden auch die wenigsten Leute die Guernsey-Briefmarken verwenden, um Sendungen in oder aus der winzigen Kanalinsel Guernsey zu verschicken. In beiden Fällen steht hinter der Herausgabe seitens offizieller Stellen eine Spekulation auf das Interesse am Sammlermarkt. Bei den Guernsey-Briefmarken war dieses sicherlich noch mehr als bei französischen Münzen ein internationaler. Denn während die Asterix-Münzen wohl auch in Frankreich selbst genügend Abnehmer gefunden hätten, dürften die Sammler unter den Bewohnern von Guernsey kaum eine hinreichende Zielgruippe sein.

Trotzdem handelt es sich eben in beiden Fällen um ein originär ausländisches Produkt, das nur im Ausland Geltung beanspruchen kann und nur dort herausgegeben wird. Der Import in den deutschsprachigen Raum erfolgt nur auf den Sekundärmarkt (z.B. an Fach- und Sammlerläden) und ist damit mit einem Import diverser Produkte durch Hummelcomic vergleichbar.

Ich habe mich schon vor längerer Zeit für eine Ausnahme für die Guernsey-Briefmarken ausgesprichen, weil sie zwar ein ausländisches Produkt sind, aber ein solches mit unmittelbarem Bezug zum deutschsprachigen Sammlermarkt (durch den deutschen Randaufdruck). Das hat Marco abgelehnt.

Ich bin sehr skeptisch, was die Aufnahme dieser französischen Sammlermünzen in das Deutsche Asterix Archiv lediglich aufgrund deutscher Bewerbung angeht. Wenn die Entscheidung aber dafür ausfallen sollte und hier eine Ausnahme gemacht wird, dann sehe ich keine rationale Möglichkeit mehr, den Guernsey-Briefmarken mit dem stärkeren Bezug zur deutschen Sprache nicht das gleiche zuteil werden zu lassen.

Im übrigen sollte im Falle einer Seite zu diesen neuen "Astérix chez les Pictes"-Münzen auch die frühere Asterix-Sammelmünzserie aus Frankreich miterwähnt werden.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Gold und Silber Gedenkmünzen Asterix bei den Pikten

Beitrag: # 48624Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:Der Import in den deutschsprachigen Raum erfolgt nur auf den Sekundärmarkt (z.B. an Fach- und Sammlerläden)
Der Import kommt direkt von der Monnaie de Paris, und die ist die staatliche französische Münzprägeanstalt. Das heißt, das kein gewerblicher Wiederverkauf von Händler zu Händler stattfindet . Hummelcomic ist ein Second-Hand Händler . Hier aber geht es um den gewerblichen Erstverkauf und der ist bei den vielen deutschen Münzhändlern gegeben . Sammlerläden habe ich auch gar nicht angeführt ;-)



Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Gold und Silber Gedenkmünzen Asterix bei den Pikten

Beitrag: # 48625Beitrag Erik »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:Der Import kommt direkt von der Monnaie de Paris, und die ist die staatliche französische Münzprägeanstalt. Das heißt, das kein gewerblicher Wiederverkauf von Händler zu Händler stattfindet .
das spielt hier aber m.E. keine Rolle. Eine Münze, die offizielles Zahlungsmittel nur in Frankreich ist, ist per definitionem ein französisches Produkt, kein deutsches und kein auch-deutsches. Monnaie de Paris ist hier insoweit nicht nur Hersteller, sondern von vornherein auch exklusiver Erstverkäufer. Daß auf Anfrage auch deutsche Sammlershops bzw. der Münzhandel beliefert wird, schafft keinen originären Bezug der Münzen zum deutschsprachigen Markt. Die deutsche Werbung, die hier angesprochen wurde, kommt auch nur von deutschen (Sekundär-)Händlern. Monnaie de Paris selbst wirbt meines Wissens nach nicht auf Deutsch. Eine der Münzen habe ich sogar. Auch das kleine Zertifikat enthält keinen deutschen Text. Daß in der heutigen, globalisierten Zeit fast jeder Artikel auch in deutschen Sammlerläden zu bekommen ist, die sich auch direkt bei französischen Herstellern eindecken können, darf doch nicht dazu führen, nun jeden französischen Artikel als deutschsprachig zu deklarieren, der irgendwie auch grenzüberschreitend abgegeben wird.

Grund für die Beschränkung auf deutschsprachige Artikel war es doch immer, einer Ausuferung vorzubeugen. Rein französische Sondermünzen als deutschsprachige Artikel umzuetikettieren, nur weil sie im Münzhandel in aller Welt verkauft werden, öffnet dieser Ausuferung Tür und Tor. Jede französische (1999, 2009) und belgische (2005) Asterix-Briefmarke kann man ja auch über den Briefmarkenhandel erwerben. Trotzdem sind diese Serien nie als innerhalb der Bibliothekskriterien verstanden worden.

Entweder diese Münzen werden als Ausnahme aufgenommen - wovon ich auch nicht viel halte, weil der Bezug zum deutschsprachigen Markt originär einfach nicht gegeben ist und das reine Willkür wäre -, was dann aber für die Guernsey-Marken auch gelten müßte, oder sie müssen draußen bleiben. Denn meiner ganz klaren Auffassung nach sind hier die Grenzen der Bibliothekskriterien eindeutig überschritten.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Gold und Silber Gedenkmünzen Asterix bei den Pikten

Beitrag: # 48626Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:Ich bin sehr skeptisch, was die Aufnahme dieser französischen Sammlermünzen in das Deutsche Asterix Archiv lediglich aufgrund deutscher Bewerbung angeht.
Comedix hat geschrieben:Importe, die über Internetshops oder in speziellen Sammlershops angeboten werden, sind ein Sonderfall. Praktisch jeder Artikel könnte so angeboten werden und wäre damit auch auf dem deutschsprachigen Markt erhältlich. Um diese Produkte einzugrenzen, sollte das Produkt, die Verpackung oder eine beiliegende Beschreibung deutschsprachigen Text aufweisen.
Nun das sollte wohl bei der Bestellung von der Deutschen Post AG / Versandabteilung Philatelie gegeben sein ;-)


Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Gold und Silber Gedenkmünzen Asterix bei den Pikten

Beitrag: # 48627Beitrag Erik »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:Nun das sollte wohl bei der Bestellung von der Deutschen Post AG / Versandabteilung Philatelie gegeben sein ;-)
gemeint ist in der von Dir zitierten Stelle aber wohl, daß der deutsche Text bzw. die deutsche Verpackung vom Hersteller selbst beigefügt wird und damit zu erkennen gegeben wird, daß er speziell für den Vertrieb in deutschen Läden ausgelegt worden ist. Im von Dir beschriebenen Fall kann eine deutsche Verpackung allenfalls vom Philateliehandel der Deutschen Post AG - also dem nationalen Sammlershop - beigefügt werden. Das ist etwas völlig anderes, weil die Qualität des Produkts als originär rein französisches damit nicht im geringsten geändert wird.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Antworten