asterix falsch herum
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
asterix falsch herum
Hallo,
eine Kollegin machte Urlaub in Israel und hat für mich ein Abenteuer (Streit um Asterix) in der Landessprache gekauft. Mein erstes Heft, das ich von hinten nach vorne lesen sollte (wenn ich die Sprache beherrschen würde). Was ich vorher nicht wusste, ist, dass auch die Bilder selbst "falsch herum" abgedruckt sind (die Infotexte im Rahmen stehen bei uns immer links oben, weil unsere Augen von links nach rechts lesen - logisch, dass es hier also umgekehrt funktioniert). Jetzt verstehe ich, wieso in den Entwicklungsphasen auch im Spiegelbild abgedruckt wird (s. Sonderband zu den Pikten). Die Wirkung der seitenverkehrten Zeichnungen ist für den Asterixkenner schon gewaltig! Auf S. 5 ist die Überschrift des Cäsarpalastes (MEA REQUIES) auch in Spiegelschrift. Allerdings spricht Dreifuss (S. 11,4) seinen Spruch (AURI SACRA FAMES!) in unserer Schrift von links nach rechts... Zur selben Seite behauptete ein Freund, der dieses Alphabeth beherrscht, dass der afrikanische Pirate wohl das R spricht. Bei näherer Betrachtung fand er heraus, dass das R später wohl weggelassen wurde und der Übersetzer also einen kleinen Fehler gemacht hätte...
Jaap
eine Kollegin machte Urlaub in Israel und hat für mich ein Abenteuer (Streit um Asterix) in der Landessprache gekauft. Mein erstes Heft, das ich von hinten nach vorne lesen sollte (wenn ich die Sprache beherrschen würde). Was ich vorher nicht wusste, ist, dass auch die Bilder selbst "falsch herum" abgedruckt sind (die Infotexte im Rahmen stehen bei uns immer links oben, weil unsere Augen von links nach rechts lesen - logisch, dass es hier also umgekehrt funktioniert). Jetzt verstehe ich, wieso in den Entwicklungsphasen auch im Spiegelbild abgedruckt wird (s. Sonderband zu den Pikten). Die Wirkung der seitenverkehrten Zeichnungen ist für den Asterixkenner schon gewaltig! Auf S. 5 ist die Überschrift des Cäsarpalastes (MEA REQUIES) auch in Spiegelschrift. Allerdings spricht Dreifuss (S. 11,4) seinen Spruch (AURI SACRA FAMES!) in unserer Schrift von links nach rechts... Zur selben Seite behauptete ein Freund, der dieses Alphabeth beherrscht, dass der afrikanische Pirate wohl das R spricht. Bei näherer Betrachtung fand er heraus, dass das R später wohl weggelassen wurde und der Übersetzer also einen kleinen Fehler gemacht hätte...
Jaap
Re: asterix falsch herum
Hallo Jaap,
Allerdings denke ich nicht, daß Conrad das schon mit Blick auf die Asterix-Ausgaben in Ländern mit anderer Leserichtung macht. Dazu ist es dann doch ein zu französischer (oder zumindest europäischer) Comic.

Gruß
Erik
seine Begründung dort ist ja, daß Conrad auf das Bild - seine eigene Zeichnung also - auf diese Weise einen "frischen Blick" bekommen will. Das klingt schon irgendwie nach einer sinnvollen Technik. Denn bei der kritischen Betrachtung eigener Werke stellt sich ja mit der Zeit eine gewisse "Betriebsblindheit" ein, so daß man selbst an sich offensichtliche Fehler bzw. Verbesserungsbedürftigkeiten nicht mehr erkennt. (Das kenne ich auch eigener Erfahrung auf anderen Gebieten.) Das auf diese Weise zu verhindern, ist schon trickreich!jaap_toorenaar hat geschrieben:Jetzt verstehe ich, wieso in den Entwicklungsphasen auch im Spiegelbild abgedruckt wird (s. Sonderband zu den Pikten). Die Wirkung der seitenverkehrten Zeichnungen ist für den Asterixkenner schon gewaltig!
Allerdings denke ich nicht, daß Conrad das schon mit Blick auf die Asterix-Ausgaben in Ländern mit anderer Leserichtung macht. Dazu ist es dann doch ein zu französischer (oder zumindest europäischer) Comic.
Das ist dann aber wohl eher ein Fehler, der bei der Editierung der "umgedrehten" Version passiert ist. Denn auch in Israel wird man Latein ja nicht spiegelverkehrt lesen.jaap_toorenaar hat geschrieben:Auf S. 5 ist die Überschrift des Cäsarpalastes (MEA REQUIES) auch in Spiegelschrift.

In der englischen Version spricht er ja auch das "R", weil es als politisch inkorrekt empfunden wird, wenn ein Schwarzer als einziger mit "Sprachdefizit" dargestellt wird. Vielleicht muß man ja auch gerade in den Versionen des Nahen Ostens in dieser Hinsicht besonders sensibel sein und hat das deshalb anfangs absichtlich nicht übernommen?jaap_toorenaar hat geschrieben:Zur selben Seite behauptete ein Freund, der dieses Alphabeth beherrscht, dass der afrikanische Pirate wohl das R spricht. Bei näherer Betrachtung fand er heraus, dass das R später wohl weggelassen wurde und der Übersetzer also einen kleinen Fehler gemacht hätte...
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1268
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: asterix falsch herum
Hallo,
kurioserweise dürften in einer solchen spiegelverkehrten Ausgabe nahezu alle Chraktere Linkshänder sein! Und in ganz seltenen Fällen dürfte die Spiegelung sogar dazu führen, dass Anspielungen nicht mehr funktionieren oder zumindest schwerer verständlich sind (z.B. wenn Logos karikiert werden). Andererseits gibt es natürlich auch ein paar Bildfolgen, die ganz klar eine Leserichtung haben (spätestens da, wo ein Objekt von einem Bild ins nächste zeigt oder fliegt) und daher ist es logsich, dass man sie dann tatsächlich spiegeln muss.
Ein sehr spannendes Thema jedenfalls. Ich tue mich immer sehr schwer damit wenn ich entdecke, dass ein Bild aus irgendwelchen Gründen spiegelverkehrt abgedruckt ist. Kann ich mich dann nur sehr schwer dran gewöhnen.
MfG
Michael
kurioserweise dürften in einer solchen spiegelverkehrten Ausgabe nahezu alle Chraktere Linkshänder sein! Und in ganz seltenen Fällen dürfte die Spiegelung sogar dazu führen, dass Anspielungen nicht mehr funktionieren oder zumindest schwerer verständlich sind (z.B. wenn Logos karikiert werden). Andererseits gibt es natürlich auch ein paar Bildfolgen, die ganz klar eine Leserichtung haben (spätestens da, wo ein Objekt von einem Bild ins nächste zeigt oder fliegt) und daher ist es logsich, dass man sie dann tatsächlich spiegeln muss.
Ein sehr spannendes Thema jedenfalls. Ich tue mich immer sehr schwer damit wenn ich entdecke, dass ein Bild aus irgendwelchen Gründen spiegelverkehrt abgedruckt ist. Kann ich mich dann nur sehr schwer dran gewöhnen.
MfG
Michael
- Batavirix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 898
- Registriert: 14. März 2008 16:46
- Wohnort: Forum Hadriani
- Kontaktdaten:
Re: asterix falsch herum
Ich hab auch ein Asterix-Heft aus Israel (die große Überfahrt) in Hebräisch.
Und auch dieses Heft ist ganz "falsch herum" abgedruckt.
Ganz das Heft? Nein! Ein von den mit unbeugsamen Galliern bevölkertes Seiten hört nicht auf, das "falsch herum" abdrucken Widerstand zu leisten. Die Seite 3, wo das Gallische Dorf umringt von die römische Legionäre, als Besatzung in den befestigten Lagern Babaorum, Aquarium, Laudanum und Kleinbonum zu sehen ist, ist (als einzige) nicht "falsch herum" abgedruckt.
Und wie ist das mit die Seite 3 von das Heft `Streit um Asterix´?
Henk
Und auch dieses Heft ist ganz "falsch herum" abgedruckt.
Ganz das Heft? Nein! Ein von den mit unbeugsamen Galliern bevölkertes Seiten hört nicht auf, das "falsch herum" abdrucken Widerstand zu leisten. Die Seite 3, wo das Gallische Dorf umringt von die römische Legionäre, als Besatzung in den befestigten Lagern Babaorum, Aquarium, Laudanum und Kleinbonum zu sehen ist, ist (als einzige) nicht "falsch herum" abgedruckt.
Und wie ist das mit die Seite 3 von das Heft `Streit um Asterix´?
Henk
- Batavirix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 898
- Registriert: 14. März 2008 16:46
- Wohnort: Forum Hadriani
- Kontaktdaten:
Re: asterix falsch herum
Ich hab auch ein Fehler in die große Überfahrt in Hebräisch gefunden.
Auf Seite 12, unten, zweite Bild knurrt Idefix ´GRRRR…´
Es ist aber kein Sprechblase, daher ist es in das Hebräische Heft nicht übersetzt, aber ist das ´GRRRR…´ jetzt spiegelverkehrt zu lesen.
Henk
Auf Seite 12, unten, zweite Bild knurrt Idefix ´GRRRR…´
Es ist aber kein Sprechblase, daher ist es in das Hebräische Heft nicht übersetzt, aber ist das ´GRRRR…´ jetzt spiegelverkehrt zu lesen.
Henk
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: asterix falsch herum
GRRR Henk: da geht meine geplante nächste Quizfrage!! Ich hätte fragen wollen, welche Seite im hebräischen Heft NICHT seitenverkehrt abgedruckt worden ist - mit der Ergänzung, dass man diese Frage auch beantworten kann ohne ein solches Abenteuer zu besitzen. Logo: Ost bleibt Ost und Westen Westen - auch in Israel,
Jaap
Jaap
- Batavirix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 898
- Registriert: 14. März 2008 16:46
- Wohnort: Forum Hadriani
- Kontaktdaten:
Re: asterix falsch herum
Jaap,jaap_toorenaar hat geschrieben:GRRR Henk: da geht meine geplante nächste Quizfrage!! Ich hätte fragen wollen, welche Seite im hebräischen Heft NICHT seitenverkehrt abgedruckt worden ist - mit der Ergänzung, dass man diese Frage auch beantworten kann ohne ein solches Abenteuer zu besitzen.
Jaap
Entschuldigung.
Aber, wo gibt es das GRRRR in deiner Hebräischer Heft ´Streit um Asterix´ ?
(Nicht auf Seite 17 oder 30.)
Mit freundlichem Gruß,
Henk
Re: asterix falsch herum
Bei mir auch nicht - Idefix ist in dem Band in allen Sprachen ziemlich schweigsam. Das mit dem umgekehrt ist natürlich auch in arabischen Bänden genauso. Kishon hat ja mal das Prinzip erklärt: Es wird von rechts nach links geschrieben, weil es sich so schlecht von links nach rechts in Stein meißelt, wenn man Rechtshänder ist ...
Re: asterix falsch herum
Stop, Henk bezog sich auf Überfahrt in Ivrit, nicht auf Streit. Da haben sie auf S. 12 vergessen, Idefix zu übersetzen. Und dann ist es natürlich spiegelverkehrt.