Im Lexikon steht "Im französischen Original war in dieser Szene eine Anspielung auf den Comic Gaston (Mac Oloch vom Clan gegenüber). " Wie funktioniert die Anspielung genau?
Jaap
Mac Yshnit
Moderatoren: Michael_S., Erik
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7392
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mac Yshnit
Im französischen Original nennt Gaston seinen besten Freund immer Jules-de-chez Smith-en-face (also wortwörtlich Jules-von-bei-Smith-von-gegenüber). In der deutschen Übersetzung heißt er aber nur Alfons. Ferri spielt darauf an, weil die Feinde den MacOloch immer Mac Olch-du-clan-d'en-face nennt.
Diese Anspielung auf Gaston kann der deutsche Leser aber nicht herstellen, weil er den Ausdruck aus Gaston nicht kennt. Als Ersatz dient darum die Anspielung auf Meckie als deutsche Comicfigur.
Diese Anspielung auf Gaston kann der deutsche Leser aber nicht herstellen, weil er den Ausdruck aus Gaston nicht kennt. Als Ersatz dient darum die Anspielung auf Meckie als deutsche Comicfigur.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de