Alfonz Nr. 4/2013 mit Asterix-Titelthema

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Alfonz Nr. 4/2013 mit Asterix-Titelthema

Beitrag: # 46854Beitrag Erik »

Hallo,

das (noch relativ junge) Comicfachmagazin Alfonz aus der Edition Alfons (die auch die Reddition herausgibt) wird in seiner am 2.10.2013 erscheinenden 6. Ausgabe ein Asterix-Cover haben und im Titelthema über den neuen Asterix-Band berichten:
http://www.reddition.de/index.php/start ... 104/ctx-11
http://www.comicforum.de/showthread.php ... -Nr-4-2013


Daß 3 Wochen vor dessen erscheinen Neuigkeiten in dem Magazin zu erfahren sind, dürfte zwar eher unwahrscheinlich sein. Aber zumindest für Sammler wird das Heft für 7,95 € zzgl. Versand wohl ein Pflichtkauf sein. Und vielleicht mag es auch sonstigen Asterix-Interessierten die Wartezeit auf den neuen Band ein wenig verkürzen.

Gruß
Erik
Dateianhänge
Alfonz 4_2013 Cover.jpg
Alfonz 4_2013 Cover.jpg (103.63 KiB) 6913 mal betrachtet
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2519
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Alfonz Nr. 4/2013 mit Asterix-Titelthema

Beitrag: # 46856Beitrag Iwan »

Sieht ja gut aus! Wenn ich mir aber den Zeichenstil der Figuren anschaue, bin ich mir nicht sicher, ob die noch alt sind, oder schon aus dem neuen Band ...
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1918
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: Alfonz Nr. 4/2013 mit Asterix-Titelthema

Beitrag: # 46857Beitrag Maulaf »

Iwan hat geschrieben:Wenn ich mir aber den Zeichenstil der Figuren anschaue, bin ich mir nicht sicher, ob die noch alt sind, oder schon aus dem neuen Band ...
Hallo Christian,
das Bild ist schon alt, ein Cover von Pilote aus dem Jahr 1965, Heft 284,
viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Alfonz Nr. 4/2013 mit Asterix-Titelthema

Beitrag: # 46894Beitrag Comedix »

Ich habe das Heft mal ganz oben auf die Todo-Liste gesetzt, dann kann ich das als aktuelles Magazin als nächstes in die Bibliothek aufnehmen.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Alfonz Nr. 4/2013 mit Asterix-Titelthema

Beitrag: # 46897Beitrag Comedix »

Wider Erwarten habe ich es jetzt schon in die Bibliothek aufgenommen.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Alfonz Nr. 4/2013 mit Asterix-Titelthema

Beitrag: # 47022Beitrag Erik »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:Wider Erwarten habe ich es jetzt schon in die Bibliothek aufgenommen.
die zeitnahe Berücksichtigung aktueller Artikel ist zwar prinzipiell sehr löblich, führt hier aber dazu, daß der Eintrag jetzt schon wieder änderungsbedürftig ist. Statt "des am 2. Oktober 2013 von der Edition Alfons erscheinenden Comic-Magazins" muß es nunmehr "des am 2. Oktober 2013 in der Edition Alfons erschienenen Comic-Magazins" heißen.

Zum Inhalt: Wie bei solchen Anläßen üblich, wurde ein Beitrag von Horst Berner eingekauft, dem damit die Aufgabe zukam, etwas zu einem neuen Asterix-Band zu schreiben, der - wie es schon im Editorial des Heftes steht - noch strengster Geheimhaltung unterliegt. Erwartet habe ich mir davon inhaltlich nicht viel, sondern eher, daß die Asterix-Historie und die Stationen des Erfolges einmal mehr durchgekaut werden. Insoweit hat er mich aber positiv überrascht, denn dies ist nicht der Fall. Vielmehr beleuchtet Herr Berner in einem anscheinend gut recherchierten Beitrag gezielt nur die jüngste Asterix-Geschichte, die dazu geführt hat, daß es überhaupt einen Band von einem neuen Zeichner-Autoren-Team geben kann. Es kommen mithin Uderzo's Meinungsumschwung, die Streitigkeiten innerhalb der Familie, die Entwicklungen der letzten (reinen Uderzo-)Bände und das neue Team zur Sprache. Daneben erfährt man, daß es in der französischen Nationalbibliothek eine Asterix-Sonderauststellung "Astérix à la BNF" vom 16.10.2013 bis 19.1.2014 geben und zu dieser auch ein Ausstellungskataloig (sicherlich nur auf Französisch) erscheinen wird. Auf Bd. 1 der französischen Uderzo-Frühwerke-Gesamtausgabe wird ebenfalls hingewiesen.

In Teilen liest sich der Beitrag fast wie ein Nachruf auf Uderzo bzw. seine aktiven Jahre. Vielleicht rührt es auch daher, daß der Beitrag sehr milde bzw. einseitig mit kontrovers diskutierten Geschehnissen (letzte Asterix-Bände, Aufnahme von Bd. 34 in die reguläre Reihe) umgeht. Das muß nicht jedermanns Meinung treffen, tut dem Informationsgehalt und der durchaus runden Thematik des Beitrages keinen Abbruch.

Weniger lesenswert ist das in einem Kasten enthaltene Interview mit Wolf Stegmeier. Da er natürlich zum Inhalt nichts sagen darf, werden ihm entsprechende Fragen gar nicht erst gestellt. Die Fragen, die ihm gestellt werden, führen - erwartungsgemäß - zu knappen, nichtssagenden Antworten. Daß der ECC-Redaktionsleiter schreibt, daß er den Band mit Vergnügen gelesen habe und ihn für einen würdigen Nachfolger der Goscinny-Alben hält, kann nicht wirklich überraschen. Am informativsten ist noch, daß man sich für die Übersetzung zusammen mit Klaus Jöken mehrere Wochen Zeit genommen habe, um an den Sprechblasen zu feilen.

Ebenfalls in dem Heft enthalten ist eine einseitige Parodie "Wittkes Welt: Ideen für Asterix" von Matz (Text) und Wittek (Zeichnungen). Überragend finde ich sie nicht, aber für ein kleines Schmunzeln mag die eine oder andere Idee immerhin sorgen. Damit ist der Zweck wohl auch hinlänglich erfüllt.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Alfonz Nr. 4/2013 mit Asterix-Titelthema

Beitrag: # 47098Beitrag Comedix »

Erik hat geschrieben:[...] führt hier aber dazu, daß der Eintrag jetzt schon wieder änderungsbedürftig ist.
Ja, ich wünsche mir wirklich eine Zeitform, die sowohl für zukünftige Ereignisse als auch für zukünftig gewesene Ereignisse verwendbar ist, denn dann kann ich mir das Ändern sparen. Außerdem sollte schon zum Flughafen BER eine Zeitform Futur III eingeführt werden, das wäre mir sehr recht.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Alfonz Nr. 4/2013 mit Asterix-Titelthema

Beitrag: # 47103Beitrag Erik »

Hallo Marco,

jetzt schreibst Du:
Comedix-Bibliothek hat geschrieben:In der Ausgabe 4/2013 des am 2. Oktober 2013 von der Edition Alfons erschienen Comic-Magazins [...]
Da fehlt also zumindest noch ein "en" an "erschienen". Tatsächlich aber ist der Satz so auch inhaltlich nicht ganz treffend. Denn es ist ja nicht die ganze Reihe, sondern gerade die Ausgabe 4/2013 am 2. Oktober erschienen. Mithin würde ich hier eher schreiben:

"In der Ausgabe 4/2013 vom 2. Oktober 2013 des in der Edition Alfons erscheinenden Comic-Magazins "Alfonz - der Comicreporter" wurde im Titelthema über das 35. Asterix-Abenteuer "Asterix bei den Pikten" berichtet."

Dazu könntest Du "Asterix bei den Pikten" auch gleich mit einem Link zu Deiner Seite zum Album unterlegen.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Antworten