Laudanum und Aquarium - neu interpretiert

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Laudanum und Aquarium - neu interpretiert

Beitrag: # 46359Beitrag Comedix »

Hallo,

in einer E-Mail habe ich folgende Interpretation der beiden Namen der Römerlager erhalten, die mir gar nicht so abwegig erscheint, wenn es keine offiziellen Beschreibungen gäbe: "Laudanum ist genauso ein lustiger Name wie "Kleinbonum" und "Babaorum". Spricht man das Wort Laudanum französisch aus, so könnte man es auch so schreiben: "l'eau d'un homme"( das Wasser eines Mannes/Menschen). Genauso bei Aquarium: " à quoi rit homme?" (Worüber lacht der Mensch).

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
jaap_toorenaar
AsterIX Druid
Beiträge: 852
Registriert: 1. April 2006 11:09
Wohnort: Leiden Niederlande

Re: Laudanum und Aquarium - neu interpretiert

Beitrag: # 46365Beitrag jaap_toorenaar »

Das ist ja lustig!! Da sollte man nachschlagen, ob die Autoren selbst sich mal zu diesen Namen geäußert haben. Ich werde Frits vd Heide mal befragen. Als 1. Reaktion bringe ich mal gegen beide Vorschläge eine Beschwerde:
Laudanum existiert so geschrieben wirklich in der französischen Sprache und ist eine Opiumtinktur. Das Wort Aquarium gibt es natürlich auch schon; andere Beispiele aus "Asterix" wo man ein existierendes Wort mit korrekter Rechtschreibung dennoch anders deuten soll sind mir unbekannt. Ein 2. Einwand (wobei ich zögere, denn ich bin kein Franzose): à quoi rit homme scheint mir unfranzösisch zu sein, weil da der Artikel fehlt: l'homme oder un homme wäre da angemessener - womit die Theorie scheitern würde,
Jaap
Antworten