für die Aufmachung der diesjährigen "Krampus+Nikolo"-Edition von Schoko-Bananen der österreichischen Traditionsmarke Hauswirth (seit 1949) wurden verkaufsfördernd für die beiden nämlichen Protagonisten sattsam bekannte Comicfiguren als Vorbilder genommen, im Falle des Nikolo handelt es sich dabei unverkennbar um unseren Druiden Miraculix.
Findefix hat geschrieben:im Falle des Nikolo handelt es sich dabei unverkennbar um unseren Druiden Miraculix.
Nur weil er einen weißen Bart und eine dicke Nase hat? Da ist vielleicht eine Ähnlichkeit, aber das war es auch schon. Ansonsten könnte man Dumbledore und Gandalf auch als Karikaturen von Miraculix bezeichnen ...
Comedix hat geschrieben:Nur weil er einen weißen Bart und eine dicke Nase hat? Da ist vielleicht eine Ähnlichkeit, aber das war es auch schon.
also ich erkenne darin schon deutlich das Antlitz von Miraculix. Die Bezugnahme ist eindeutig gewollt. Aber natürlich ist das kein Lizenzprodukt und somit nichts für die Bibliothek. - Steht ja auch hier im Asterixgeplauder.
Ein hübsches Kuriosum ist es auf jeden Fall, einen Miraculix-Verschnitt als Papst oder Priester zu sehen.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Da ist vielleicht eine Ähnlichkeit, aber das war es auch schon.
Wenn Du einen eindeutigen Miraculix trotzdem nicht erkennst, so liegt das vielleicht nur an seiner für ihn ungewohnten Kleidung, - denn sonst wäre das im Anhang (s. unt.) ja auch bloß ein beleibter Rot-Zopf mit großer Nase als Weihnachtsmann - und Dir erginge es wie Asterix mit dem Erkennen ("?")..
LG, Andreas
Dateianhänge
'Père Noël' Obélix.jpg (36.49 KiB) 2777 mal betrachtet