Asterix in Blindenschrift

Eine kurze Frage zu Asterix? Hier bekommst Du kompetent schnelle Antwort!
Häufig gestellte Fragen und deren Antworten hier (FAQ).
Schreib- und Leseberechtigung für Gäste auch ohne Anmeldung!

Moderatoren: Michael_S., Erik

Gesperrt
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 686
Registriert: 14. November 2001 18:48

Asterix in Blindenschrift

Beitrag: # 39741Beitrag Aktuar »

Ich habe jetzt (im Filmbuch zu "gegen Cäsar") gelesen, dass es Asterix auch in Blindenschrift geben soll. Nun, bei der Dominanz des Bildes erscheint mir das etwas schwierig. Weiß da jemand was drüber?

Gruß

Aktuar
Findefix

Re: Asterix in Blindenschrift

Beitrag: # 39742Beitrag Findefix »

Hallo Stefan!
Ich habe jetzt (im Filmbuch zu "gegen Cäsar") gelesen, dass es Asterix auch in Blindenschrift geben soll. Nun, bei der Dominanz des Bildes erscheint mir das etwas schwierig. Weiß da jemand was drüber?
Allerdings, - der einzige Band von Astérix en Braille trägt den Titel "Astérix par Touchtatis!", stammt von Olivier Poncer und ist 1988 bei Chardon Bleu Éditions erschienen. Das Geheimnis seines Funktionsrezepts ist, daß der Band nicht nur in Blindenschrift geschrieben, sondern auch mit entsprechenden Relief-Bildern zum Erfühlen versehen ist! ;-) - Dazu passend gibt es auch einen Postkartensatz. Ich hoffe, damit geholfen zu haben, und schicke

LG, Andreas
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 686
Registriert: 14. November 2001 18:48

Re: Asterix in Blindenschrift

Beitrag: # 39743Beitrag Aktuar »

Danke für den Hinweis. Näheres Studium ergibt: Das Heft in Spiralbindung gibt es in zwei Ausgaben (vermutlich sogar mit gleicher ISBN), eine mit zusätzlichen Braille-Texten und eine ohne - letztere habe ich selbst. Daher bin ich auf diese Ausgabe auch gar nicht gekommen.
Findefix

Re: Asterix in Blindenschrift

Beitrag: # 39744Beitrag Findefix »

Hallo Stefan,
Das Heft in Spiralbindung gibt es in zwei Ausgaben (vermutlich sogar mit gleicher ISBN), eine mit zusätzlichen Braille-Texten und eine ohne - letztere habe ich selbst.
Ziemlich korrekt, - es gibt sogar noch eine dritte, sog. "weiße" Ausgabe zur Erläuterung (ohne Farben, die ja Blinden nichts bringen). Die zweite Ausgabe jedoch beinhaltet extra einen Übersetzungsschlüssel für die Blindenschrift in Normalschrift, keine zusätzlichen Braille-Texte (die finden sich nur im livre blanc). - Das kann ich deshalb sagen, weil ich dieses "Weißbuch" (es ist ebenfalls in Spiralbindung) auch selbst habe: ... nur, in dem ist wiederum keine "Übersetzung" enthalten, und es hat auch noch weniger Seiten als der eigentliche Band. ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 686
Registriert: 14. November 2001 18:48

Re: Asterix in Blindenschrift

Beitrag: # 39745Beitrag Aktuar »

Ich hatte den Eindruck, dass die "zweite" Ausgabe identisch mit der ersten ist, nur dass zusätzlich die Normalschriftexte in Braille darüber gepresst sind. Die weiße Ausgabe würde dann Erläuterungen enthalten oder die gleichen Texte wie bei der zweiten Ausgabe, nur jetzt ohne den Normalschrifttext und überhaupt ohne jede Farbe, aber dennoch die Relieffiguren?
Findefix

Re: Asterix in Blindenschrift

Beitrag: # 39746Beitrag Findefix »

Hallo Stefan!
Die weiße Ausgabe würde dann Erläuterungen enthalten oder die gleichen Texte wie bei der zweiten Ausgabe, nur jetzt ohne den Normalschrifttext und überhaupt ohne jede Farbe, aber dennoch die Relieffiguren?
Sie enthält Erläuterungen, - ob auch die gleichen Texte dazu, kann ich nicht sagen, da ich der Braille-Schrift nicht mächtig bin, jedenfalls keine Normalschrifttexte, ist ohne jegliche Farbe - und mit wesentlich weniger dessins en relief, aber nicht ohne. :-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix in Blindenschrift

Beitrag: # 39755Beitrag Erik »

Hallo,
Aktuar hat geschrieben:Ich hatte den Eindruck, dass die "zweite" Ausgabe identisch mit der ersten ist, nur dass zusätzlich die Normalschriftexte in Braille darüber gepresst sind.
das ist auch richtig so. Diese beiden Ausgaben habe ich (im Gegensatz leider zu der weißen Ausgabe). Die gedruckten Texte sind in den beiden Ausgaben exakt gleich, nur daß bei der zweiten Version eben die Tastpunkte für die Blinden über den Textdruck gelegt sind.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Gesperrt