Asterix-Song
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2519
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Asterix-Song
Hallo Freunde!
Kennt jemand diesen Asterix-Song: http://www.youtube.com/watch?v=BfbsysAT ... redirect=1
Hab den zufällig entdeckt ...
Ich hoffe, das ist kein Thema, den zu posten ...
I.
Kennt jemand diesen Asterix-Song: http://www.youtube.com/watch?v=BfbsysAT ... redirect=1
Hab den zufällig entdeckt ...
Ich hoffe, das ist kein Thema, den zu posten ...
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Asterix-Song
Ein bisschen googeln fördert zum Beispiel diese Seite zu Tage:
http://www.bide-et-musique.com/song/3382.html
Leider kann ich kein Französisch, aber es gibt Infos zu Erscheinungsjahr, Komponist und Texter, Dauer und den kompletten (französischen ) Text - so viel hab auch ich begriffen.
Ansonsten ist es ja ein recht flottes Lied ...
Wenn man den Text mal kopiert und von Google übersetzen lässt, kann man sogar den Sinn des Liedes erahnen (übrigens scheint es recht derbe dabei zuzugehen)

http://www.bide-et-musique.com/song/3382.html
Leider kann ich kein Französisch, aber es gibt Infos zu Erscheinungsjahr, Komponist und Texter, Dauer und den kompletten (französischen ) Text - so viel hab auch ich begriffen.
Ansonsten ist es ja ein recht flottes Lied ...
Wenn man den Text mal kopiert und von Google übersetzen lässt, kann man sogar den Sinn des Liedes erahnen (übrigens scheint es recht derbe dabei zuzugehen)
Wer ist hier dick?
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2519
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Asterix-Song
Super, danke dir sehr ... Muss mal eine Übersetzung versuchen ... Ist tatsächlich recht derb ...
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Asterix-Song
Hallo,
http://cgi.ebay.de/RARE-ASTERIX-PAR-LE- ... 0860982453 (Ende: 22.2.2012)
Meines Wissens ist er nie auf einem anderen, moderneren Medium erschienen. Und auch eine deutsche Fassung gibt es nicht.
Gruß
Erik
kennen tat ich ihn bislang nicht, insofern ist Dein Link schon sehr interessant gewesen (auch wenn ich den Text kein Bißchen verstehe). Allerdings sehe ich die Schallplatte, auf der er sich wohl befindet, des öfteren bei EBay angeboten. So z.B. hier:Iwan hat geschrieben:Kennt jemand diesen Asterix-Song:
http://cgi.ebay.de/RARE-ASTERIX-PAR-LE- ... 0860982453 (Ende: 22.2.2012)
Meines Wissens ist er nie auf einem anderen, moderneren Medium erschienen. Und auch eine deutsche Fassung gibt es nicht.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Asterix-Song
Hallo Erik!
LG, Andreas
... dafür aber davor bereits: meines Wissens ist "La Chanson d'Astérix par Le Grand Orchestre du Splendid" von 1984 nur eine neue Interpretation des Ururalt-Titels "La Chanson d'Astérix enreg. par le CFR" aus dem Jahr 1965!Meines Wissens ist er nie auf einem anderen, moderneren Medium erschienen.

LG, Andreas
Re: Asterix-Song
Hallo Andreas,
Gruß
Erik
und das nennst Du ein moderneres Medium?Findefix hat geschrieben:... dafür aber davor bereits:
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Asterix-Song
Hallo Erik!
- Du schriebst ja, es sei nie auf einem moderneren Medium, also später nochmal wieder erschienen, - und ich ergänzte, daß es dafür aber schon wesentlich früher mal eine sehr viel ältere Version davon gab.
LG, Andreas
Wie kommst Du auf so etwasund das nennst Du ein moderneres Medium?

LG, Andreas
Re: Asterix-Song
Hallo,
Gruß
Erik
von später habe ich nichts geschrieben. Ich wollte nur deutlich machen, daß es nie auf einem Medium erschienen ist, das man in heutigen Haushalten typischerweise noch abspielen kann, wie eine CD oder allenfalls eine MC.Findefix hat geschrieben:Du schriebst ja, es sei nie auf einem moderneren Medium, also später nochmal wieder erschienen,
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Asterix-Song
Hallo,
"Geschichtsstunde! [Aaaah!]
Mündliche Abfrage über Gallien und die Gallier!
Vor langer Zeit
Als die Römer
In Gallien einmarschiert sind
Blieb nur ein einziges Dorf übrig,
das die Sklaverei nicht kannte.
Das ist das Dorf von Asterix
Und seinem Kumpel Obelix
Die die ganze Zeit Festbankette feierten
Und Wildschwein aßen.
Aber Asterix und Obelix haben niemals existiert. [Uuuuh!]
Es ist eine Comicgeschichte, verkauft in der ganzen Welt.
Aber was erzählt er da, der Schwachkopf?
Das muß man Cäsar zutragen [Jaaa!]
Der wird ihn im Schmutz hinter sich herschleifen,
die Füße an seinen Wagen gekettet. [Jaaa!]
{ Refrain }
[ Uh! Uh! ]
Der Wind bläst in den Wäldern [Hu hu!]
Seht, da sind sie!
Unsere Vorfahren, die Gallier!
He! Yuppie yuppie
Yuppie Hurra
Trinken wir vom Zaubertrank
He! Yuppie yuppie und yuppie hurra
Wir werden so stark sein wie Asterix!
Ah! Sie in der letzten Reihe... mein kleiner Macourt, Paul
Schlechtester in allem, selbst im Turnen
Ich höre Sie
[Komm schon! Na los, na los!]
- Asterix war stärker als all die größten Kraftprotze,
Wie all die Goten und die Ostgoten und selbst Conan der Barbar
- Gar nicht schlecht!
Fräulein Prévost, Alice, Beste im Sexualkundeunterricht...
[Sie hat kein Höschen an - äh]
Wenn ich 'Asterix' sage, woran denken Sie?
Achtung, das ist eine Fangfrage.
- Es ist eine Art kleines Kreuz, das als Verweis am Seitenrand dient,
benutzt um ein Detail am Seitenende zu erklären.
- Falsch, ganz falsch! Sie werden in der Arena ganz nackt von den Wachen des Imperators ausgepeitscht... He he he he!
- Verflixt!
{ Refrain }
[ Uh! Uh! ]
Der Wind bläst in den Wäldern [Hu hu!]
Seht, da sind sie!
Unsere Vorfahren, die Gallier!
He! Yuppie yuppie
Yuppie Hurra
Trinken wir vom Zaubertrank
He! Yuppie yuppie und yuppie hurra
Wir werden so stark sein wie Asterix!
Winogradoff, Michel… [ Jaaaaa! ]
In nichts Bester, außer im Verdrücken von Frikadellen im Speisesaal
Ich höre Sie!
[Komm schon! Na los, Süßer!]
- Obelix befördert die Römer mit einer einfachen Ohrfeige in die Lüfte,
so daß sie zwanzig Meter weiter herunterfallen, den Kopf in den Boden gerammt... Bumm!
- Ha ha! Sehr spaßig!
Fräulein Herma, Vos, nicht mal französisch! [Uuuuh!]
- Gibt es in dem flachen Land, aus dem Sie kommen, einen Helden wie Asterix?
- [Fehlt leider] ... Asterix Präsident.
- Aber was erzählt sie? Das ist jämmerlich!
- Sie werden an den Stamm der Belgier ausgeliefert! Und an ein Bierfaß gefesselt, Sie werden in heißen Fritten gewälzt!
{ Refrain }
[ Uh! Uh! ]
Der Wind bläst in den Wäldern [Hu hu!]
Seht, da sind sie!
Unsere Vorfahren, die Gallier!
He! Yuppie yuppie
Yuppie Hurra
Trinken wir vom Zaubertrank
He! Yuppie yuppie und yuppie hurra
Wir werden so stark sein wie Asterix!
[Mehrfache Wiederholungen]
Mit den Zeiten bin ich mir nicht immer ganz sicher. Und die Übersetzungen der Vokabeln (von dneen ich viele nachschlagen mußte) kommen von leo.org. Besonders die erste Refrainzeile scheint mir so noch nicht ganz stimmig zu sein, aber eine bessere Idee hate ich nicht. Vielleicht kann ja noch jemand ausbessern? - Tja, um den hier fehlenden Teil zu vestehen und zu transkribieren, bräuchte man wohl einen französischen Muttersprachler.
Gruß
Erik
sehr interessant, ja. Zwar ist es nicht der ganze Text, da eine Strophe fast komplett fehlt, aber immerhin bekommt man so einen Eindruck, worum es geht.Pastorix hat geschrieben:und den kompletten (französischen ) Text - so viel hab auch ich begriffen.
Oh ja, das kann man wohl sagen. Erstaunlich, daß das mit Asterix erscheinen durfte. - Mit der Übersetzung habe ich mich mal beschäftigt. Es könnte so lauten:Iwan hat geschrieben:Super, danke dir sehr ... Muss mal eine Übersetzung versuchen ... Ist tatsächlich recht derb ...
"Geschichtsstunde! [Aaaah!]
Mündliche Abfrage über Gallien und die Gallier!
Vor langer Zeit
Als die Römer
In Gallien einmarschiert sind
Blieb nur ein einziges Dorf übrig,
das die Sklaverei nicht kannte.
Das ist das Dorf von Asterix
Und seinem Kumpel Obelix
Die die ganze Zeit Festbankette feierten
Und Wildschwein aßen.
Aber Asterix und Obelix haben niemals existiert. [Uuuuh!]
Es ist eine Comicgeschichte, verkauft in der ganzen Welt.
Aber was erzählt er da, der Schwachkopf?
Das muß man Cäsar zutragen [Jaaa!]
Der wird ihn im Schmutz hinter sich herschleifen,
die Füße an seinen Wagen gekettet. [Jaaa!]
{ Refrain }
[ Uh! Uh! ]
Der Wind bläst in den Wäldern [Hu hu!]
Seht, da sind sie!
Unsere Vorfahren, die Gallier!
He! Yuppie yuppie
Yuppie Hurra
Trinken wir vom Zaubertrank
He! Yuppie yuppie und yuppie hurra
Wir werden so stark sein wie Asterix!
Ah! Sie in der letzten Reihe... mein kleiner Macourt, Paul
Schlechtester in allem, selbst im Turnen
Ich höre Sie
[Komm schon! Na los, na los!]
- Asterix war stärker als all die größten Kraftprotze,
Wie all die Goten und die Ostgoten und selbst Conan der Barbar
- Gar nicht schlecht!
Fräulein Prévost, Alice, Beste im Sexualkundeunterricht...
[Sie hat kein Höschen an - äh]
Wenn ich 'Asterix' sage, woran denken Sie?
Achtung, das ist eine Fangfrage.
- Es ist eine Art kleines Kreuz, das als Verweis am Seitenrand dient,
benutzt um ein Detail am Seitenende zu erklären.
- Falsch, ganz falsch! Sie werden in der Arena ganz nackt von den Wachen des Imperators ausgepeitscht... He he he he!
- Verflixt!
{ Refrain }
[ Uh! Uh! ]
Der Wind bläst in den Wäldern [Hu hu!]
Seht, da sind sie!
Unsere Vorfahren, die Gallier!
He! Yuppie yuppie
Yuppie Hurra
Trinken wir vom Zaubertrank
He! Yuppie yuppie und yuppie hurra
Wir werden so stark sein wie Asterix!
Winogradoff, Michel… [ Jaaaaa! ]
In nichts Bester, außer im Verdrücken von Frikadellen im Speisesaal
Ich höre Sie!
[Komm schon! Na los, Süßer!]
- Obelix befördert die Römer mit einer einfachen Ohrfeige in die Lüfte,
so daß sie zwanzig Meter weiter herunterfallen, den Kopf in den Boden gerammt... Bumm!
- Ha ha! Sehr spaßig!
Fräulein Herma, Vos, nicht mal französisch! [Uuuuh!]
- Gibt es in dem flachen Land, aus dem Sie kommen, einen Helden wie Asterix?
- [Fehlt leider] ... Asterix Präsident.
- Aber was erzählt sie? Das ist jämmerlich!
- Sie werden an den Stamm der Belgier ausgeliefert! Und an ein Bierfaß gefesselt, Sie werden in heißen Fritten gewälzt!
{ Refrain }
[ Uh! Uh! ]
Der Wind bläst in den Wäldern [Hu hu!]
Seht, da sind sie!
Unsere Vorfahren, die Gallier!
He! Yuppie yuppie
Yuppie Hurra
Trinken wir vom Zaubertrank
He! Yuppie yuppie und yuppie hurra
Wir werden so stark sein wie Asterix!
[Mehrfache Wiederholungen]
Mit den Zeiten bin ich mir nicht immer ganz sicher. Und die Übersetzungen der Vokabeln (von dneen ich viele nachschlagen mußte) kommen von leo.org. Besonders die erste Refrainzeile scheint mir so noch nicht ganz stimmig zu sein, aber eine bessere Idee hate ich nicht. Vielleicht kann ja noch jemand ausbessern? - Tja, um den hier fehlenden Teil zu vestehen und zu transkribieren, bräuchte man wohl einen französischen Muttersprachler.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2519
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Asterix-Song
Irgendwie ist nicht alles soooo sinnvoll, was da steht, aber danke für die Arbeit, das ist schon mal sehr gut :)
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Asterix-Song
Hallo Christian,
Gruß
Erik
wie gesagt, Du darfst gerne korrigieren, wo etwas nicht paßt. Mein Französisch ist sehr dürftig, das weiß ich schon. Aber ich dachte, ich mache hier besser mal einen Anfang, als es nur für mich privat zu übersetzen.Iwan hat geschrieben:Irgendwie ist nicht alles soooo sinnvoll, was da steht,
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2519
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Asterix-Song
Hallo Erik
sorry, da hatte ich mich wohl unklar ausgedrückt, das Sinnlose liegt nicht an deiner Übersetzung ... Mir ist zum Beispiel völlig unklar, was die Namen sollen, die da genannt werden, Paul Macourt zum Beispiel.
Ich hab nach den Namen gesucht, aber keinen Zusammenhang zwischen ihnen gefunden ...
Hat da jemand was entdeckt?
sorry, da hatte ich mich wohl unklar ausgedrückt, das Sinnlose liegt nicht an deiner Übersetzung ... Mir ist zum Beispiel völlig unklar, was die Namen sollen, die da genannt werden, Paul Macourt zum Beispiel.
Ich hab nach den Namen gesucht, aber keinen Zusammenhang zwischen ihnen gefunden ...
Hat da jemand was entdeckt?
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1268
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Asterix-Song
Hallo,
wieso sollte es da auch einen Zusammenhang geben? Das sind Namen von (fiktiven) Schülerinnen und Schülern, die in diesem Lied jeweils irgendwas über die Gallier zum Besten geben.
MfG
Michael
wieso sollte es da auch einen Zusammenhang geben? Das sind Namen von (fiktiven) Schülerinnen und Schülern, die in diesem Lied jeweils irgendwas über die Gallier zum Besten geben.
MfG
Michael
Re: Asterix-Song
Hallo,
Gruß
Erik
der Verlinkung unter dem Namen "Herma Vos" nach zu urteilen könnten das auch die Real- bzw. Künstlernamen der Sänger/innen selbst sein.Michael_S. hat geschrieben:wieso sollte es da auch einen Zusammenhang geben? Das sind Namen von (fiktiven) Schülerinnen und Schülern, die in diesem Lied jeweils irgendwas über die Gallier zum Besten geben.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2519
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Asterix-Song
Ach so, ok, ich hatte mich da nur gewundert, weil es doch zum Teil recht "einfallsreise" Namen waren. Ich hätte angenommen, die Liedermacher hätten, wenn es wirklich nur fiktive Schüler wären, die einfach nur Jean oder Marie oder so genannt ...
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."