Exklusiver Asterix-Comic von Uderzo?

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Exklusiver Asterix-Comic von Uderzo?

Beitrag: # 39052Beitrag Erik »

Hallo,

in der Kinder-Beilage der Zeitschrift "Familie & Co." von August 1999 bin ich auf einen ganz erstaunlichen Story-Wettbewerb gestoßen.

Die Vorgabe war, eine Asterix-Geschichte zu erfinden, die zwischen zwei abgedruckte Comicbilder passt. Im ersten Bild erklärt Asterix, seine Zeitmaschine sei fertig, sie (Obelix und er) könnten abreisen. Das zweite Bild ist eine Festmahlszene. Aufgabe war es - so steht es auch im Text - eine Asterix-Geschichte zu schreiben, die erzählt, was Asterix und Obelix in der Gegenwart, also dem Jahr 1999, erleben. Prämiert werden sollten die lustigsten Ideen. Die Arbeitsanweisung lautet:
Spiele & Co. 8/99 hat geschrieben:Nehmt einen leeren Zettel, malt ein paar Comic-Kästen mit Sprechblasen und Strich-Männchen drauf, scheibt euer Zeitmaschinen-Abenteuer dort rein - und ab geht die Post
Ob damit auch eine Maximallänge vorgegeben sein sollte ("einen leeren Zettel") ist nicht ganz ersichtlich, jedenfalls aber sollte die Geschichte wohl in Comic-Form gefaßt sein.

So weit so banal. Doch was es als ersten Preis zu gewinnen gab, scheint mir phänomenal zu sein:
Spiele & Co. 8/99 hat geschrieben:1. Preis: Deine Geschichte im Original

Das gibt's nur einmal: Asterix-Papa Albert Uderzo höchstpersönlich setzt sich an den Zeichentisch, zaubert aus der Siegerstory einen echten Asterix-Comic! Das Original wird dem stolzen Sieger natürlich feierlich überreicht - denn wer kann schon von sich sagen, dass er den Asterix-Comic neu erfunden hat?
Es fällt mir offen gesagt fast schwer zu glaiben, daß das tatsächlich so umgesetzt wurde. Daß Uderzo noch im Jahr 1999 nicht nur eine Einzelzeichnung, sondern (zumindest) eine ganze Asterix-Comicseite für einen Storywettbewerb irgendeines wohl durchschnittlich bekannten deutschen (!) Magazins anfertigt, wäre schon höchst erstaunlich. Es wird wohl leider keine Möglichkeit geben, herauszufinden, ob diese personalisierte Asterix-Seite wirklich existiert. Vorstellbar wäre lediglich, daß in irgendeiner Nachfolgeausgabe über die Preisverleihung kurz berichtet wurde. Aber selbst dann wäre es wohl sehr schwer, das aufzufinden.

Aber wenn das tatsächlich so stattgefunden hat, dann hätte der Family Media Verlag (evtl. in Zusammenarbeit mit Infogrames) da wirklich eine beachtliche Kooperation mit Frankreich auf die Beine gestellt. Ich kann mich nicht erinnern, von einem vergleichbaren Preis irgendwo - selbst in Frankreich - je gelesen oder gehört zu haben.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Antworten