Hallo,
hier nun der genaue Plot dazu
So 22.04.2012 20:15 (SWR)
SonntagAbend: Auf den Spuren der Kelten
Talkshow, Deutschland
Moderation: Markus Brock
Gäste: Dirk Krausse, Wolf-Dieter Storl, Dorothee Ade, Guntram Gassmann, Nicole Ebinger-Rist, Marco Mütz
Wer kennt ihn nicht - den berühmtesten Kelten aller Zeiten: Asterix. Doch nicht nur in Gallien, im Norden Frankreichs, sondern vor allem im Südwesten Deutschlands begegnet man überall der faszinierenden Welt der Kelten. Z. B. im Donautal - dort liegt sie, die Heuneburg, ein frühkeltischer Fürstensitz. Oder in Neuenbürg bei Pforzheim, wo vor 2.500 Jahren schon professionell Eisen gewonnen wurde. Gemeinsam mit seinen Gästen geht Markus Brock auf eine Zeitreise zu den Kelten. * Wer kennt ihn nicht - den wohl berühmtesten Kelten aller Zeiten: Asterix. Doch nicht nur in Gallien, im Norden Frankreich, sondern vor allem auch im Südwesten Deutschlands begegnet man der faszinierenden Welt der Kelten. Vielerorts werden die Kelten wieder sehr lebendig. Im Donautal bei Herbertingen-Hundersingen zum Beispiel. Hier hat man die älteste Stadt der Kelten nördlich der Alpen entdeckt. Tausende von ihnen haben vor 2.600 Jahren dort in dem frühkeltischen Fürstensitz Heuneburg gelebt, Haus an Haus. Ihre Fürstinnen waren reich, mit Gold und Bernsteinschmuck wurden sie begraben. Ein Reichtum, den sich die Kelten erarbeitet haben. Sie waren wahre Meister im Umgang mit Eisen. In Neuenbürg bei Pforzheim standen vor 2.500 Jahren hunderte von Öfen, in denen professionell Eisen gewonnen wurde. Die Wiege des Technologielandes Baden-Württemberg? Gemeinsam mit seinen Gästen geht Markus Brock auf eine Zeitreise zu den Kelten. Unter anderem mit: Dirk Krausse ... wird als baden-württembergischer Landesarchäologe die älteste Stadt wieder auferstehen lassen. Für ihn ist die Heuneburg so etwas wie das schwäbische Troja, nur besser. Denn die Ausgrabungstechniken haben sich weiterentwickelt. Techniken, die mittlerweile so spektakulär sind, dass sogar die BBC davon berichtet. Dirk Krausse hat im Winter 2010 ein Fürstinnengrab als 80 Tonnen schweren Block bergen lassen. Wolf-Dieter Storl ... ihm erzählen die Pflanzen die spannendsten Geschichten über die Kelten. Der Ethnologe lebt im Allgäu und ist Pflanzenexperte.
Dauer ~90 min, bis 21:45
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich