Seltsamer Asterix-Zeichentrickfilm oder -parodie

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Seltsamer Asterix-Zeichentrickfilm oder -parodie

Beitrag: # 38732Beitrag Erik »

Hallo,

bei eBay wurden in letzter Zeit von einem Verkäufer die angehängen production cels eines nicht näher bekannten Zeichentrickfilms angeboten. Ich habe ihn gefragt, ob er etwas dagegen hat, wenn ich seine Bilder hier - verbunden mit der Frage nach weiteren Informationen - zeige. Und er hatte nichts dagegen.

Ich brauche Euch wohl nicht im Einzelnen auszuführen, an welche Szenen und Figuren aus den Asterix-Comics diese Bilder erinnern. Das dürfte offensichtlich sein. Insofern möchte ich mich auf die Frage beschränken, ob irgendjemand von Euch weiß, aus welchem Film sie stammen. :?: Es ist ja ohnehin erstaunlich, daß Szenen aus Schweizer, Kampf, Trabentenstadt und Kleopatra in einem Film zusammenkommen sollen. Insofern kann das wohl nur eine Art Episodenfilm sein.

Daß die Figuren nicht aus einer original Asterix-Produktion stammen, ist natürlich auch klar. Es dürfte sich entweder um ein nachgeahmtes oder ein parodistisches Werk handeln, falls ein solcher Film je fertiggestellt wurde.

Der Artikelstandort der Angebote war London, es könte sich also um eine britische Produktion handeln.

Gruß
Erik
Dateianhänge
Szene Kampf-Ähnlich (Spreizfus).JPG
Szene Kampf-Ähnlich (Spreizfus).JPG (26.47 KiB) 10662 mal betrachtet
Szene Schweizer-Ähnlich.JPG
Szene Schweizer-Ähnlich.JPG (34.19 KiB) 10662 mal betrachtet
Szene Trabantenstadt-Ähnlich (Francocampus).JPG
Szene Trabantenstadt-Ähnlich (Francocampus).JPG (26.81 KiB) 10662 mal betrachtet
Szene Trabantenstadt-Ähnlich (Quadratus).JPG
Szene Trabantenstadt-Ähnlich (Quadratus).JPG (22.14 KiB) 10662 mal betrachtet
Szene Kleopatra-Ähnlich.JPG
Szene Kleopatra-Ähnlich.JPG (30.47 KiB) 10662 mal betrachtet
Szene Schiffbau.JPG
Szene Schiffbau.JPG (30.95 KiB) 10662 mal betrachtet
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Ayix

Re: Seltsamer Asterix-Zeichentrickfilm oder -parodie

Beitrag: # 38735Beitrag Ayix »

Hallo Erik,
Offiziel ist der Film dann nicht. ? ! ? !
Würd mich brennen den anzuschauen.
Das wär mal was ganz anderes ingegesatz zu den vorhandenen Filmen.

Gruß
Jan Erik
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2519
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Seltsamer Asterix-Zeichentrickfilm oder -parodie

Beitrag: # 38736Beitrag Iwan »

Hallo Erik

All die Szenen haben meiner Meinung nach biblischen Hintergrund, es handelt sich also offenbar um eine Art Illustration des Alten Testaments.
Wenn man zB den Kampf anschaut, sieht man, dass Quadratus dem Römer einen Stein entgegenschleudert, wie beim kleinen, unbewaffneten David gegen Goliath.
Die trabantenstadtähnliche Szene mit der Verlosung zeigt ja im Hintergrund das Goldene Kalb, was auch auf dem Podest steht. Die englischsprachige Aufschrift und der ganze Las-Vegas-artige Rummel, der bei dieser "Verlosung um das Kalb" veranstaltet wird, lässt eher auf einen Bibel-Clip ultrareligiöser Christen schließen .... Dazu würde auch passen, dass nirgendwo Asterix selbst erwähnt wird.
Bei der Kleopatra-ähnlichen Szene sitzt neben ihr ein Mann, der stark an einen Propheten wie Moses erinnert, würde ich sagen, ebenso bei der letzten Szene, wo meiner Meinung nach der Bau der Arche Noah gezeigt wird.
Nur die Kampf-Szene und die Orgie kann ich mir nicht ganz erklären. Die marschierenden Legionäre stellen vielleicht die Eroberung des Heiligen Landes dar, die Orgie eine der Sünden oder das Treiben am Hof irgend eines Königs ...

Aber das sind nur so Hobbyauslegungen ...

Viele Grüße
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Benutzeravatar
Carsten
AsterIX Village Elder
Beiträge: 413
Registriert: 27. November 2001 08:45

Re: Seltsamer Asterix-Zeichentrickfilm oder -parodie

Beitrag: # 38737Beitrag Carsten »

Sind das hebräische Schriftzeichen, die auf dem Los, das "Francocampus" in der Hand hält, abgebildet sind?
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Seltsamer Asterix-Zeichentrickfilm oder -parodie

Beitrag: # 38738Beitrag Erik »

Hallo Christian,
Iwan hat geschrieben:All die Szenen haben meiner Meinung nach biblischen Hintergrund, es handelt sich also offenbar um eine Art Illustration des Alten Testaments.
das ist sehr interessant. So wie Du es beschreibst, könnte das durchaus hinkommen. Gerade die Sache mit dem Bau der Arche Noah (eine Szene, die man keinem Asterix-Band zuordnen kann) und dem goldenen Kalb scheinen gut zu passen. Also ist es möglicherweise eine Art Zeichentrickverfilmung von Bibelgeschichten, bei denen sich der Autor stark an Asterix orientiert hat bzw. von den Comics "inspiriert" wurde.
Iwan hat geschrieben:Wenn man zB den Kampf anschaut, sieht man, dass Quadratus dem Römer einen Stein entgegenschleudert, wie beim kleinen, unbewaffneten David gegen Goliath.
Allerdings hat David Goliath doch am Kopf getroffen und nicht in den Schritt. Die Betonung gerade dieser Körperregion ist eigentlich eher "unchristlich". Aber vielleicht hat man sich hier ja auch einfach ein gewisses Maß neuzeitlicher Freiheit in der Darstellung genommen.
Iwan hat geschrieben:Bei der Kleopatra-ähnlichen Szene sitzt neben ihr ein Mann, der stark an einen Propheten wie Moses erinnert, würde ich sagen, ebenso bei der letzten Szene, wo meiner Meinung nach der Bau der Arche Noah gezeigt wird.
Mich haben die eher an Miraculix erinnert. Gerade die Verliebtheit in Kleopatra findet bei Asterix ja in der hohen Wertschätzung für ihre Nase eine Entsprechung. - Trotzdem hast Du wohl Recht und man kann den Mann auch mit Moses assoziieren. Allerdings paßt Kleopatra zeitlich natürlich nicht zu Moses, denn sie war ja erst viel später Pharaonin.
Iwan hat geschrieben:Die marschierenden Legionäre stellen vielleicht die Eroberung des Heiligen Landes dar,
Dazu würde jedenfalls passen, daß die Szene (anders, als in Kampf) in der Wüste zu spielen scheint und der Anführer (der Spreizfus nachempfunden sein dürfte) einen eher fremdländischen, vielleicht persischen Eindruck macht.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2519
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Seltsamer Asterix-Zeichentrickfilm oder -parodie

Beitrag: # 38739Beitrag Iwan »

Carsten, ja, das sind hebräische Schriftzeichen, aber was sie bedeuten, weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht.

Erik, ist denn eigentlich klar, dass es sich um einen Film handelt, oder sind das einzelne Zeichnungen?
Stimmt natürlich, Goliath wurde am Kopf getroffen, der ihm ja auch anschließend abgesäbelt wurde, aber das muss man ja nicht in allen Einzelheiten zeigen, zumal vielleicht für den US-Markt :)
Ob die Person mit Kleopatra Miraculix darstellt oder ihm nachempfunden wurde und beispielsweise Moses darstellen soll, kann ich natürlich nicht sagen, es würde aber zum Rest passen. Denkbar wäre übrigens auch, dass hier Salomon und die Königin von Saba dargestellt sind :)
Was den Krieger angeht, das kann natürlich gut eine Wüstenszene sein - wobei man sich fragen muss, warum dann nicht die entsprechenden Sequenzen aus "Odysee" verwendet wurden ...

Viele Grüße
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Seltsamer Asterix-Zeichentrickfilm oder -parodie

Beitrag: # 38740Beitrag Erik »

Hallo Christian,
Iwan hat geschrieben:Erik, ist denn eigentlich klar, dass es sich um einen Film handelt, oder sind das einzelne Zeichnungen?
es sind Einzelbilder, aber der Verkäufer schreibt, es seien "production cels", also original Einzelfolien aus der Produktion eines Zeichentrickfilms. Ob das stimmt, kann ich natürlich letztendlich nicht sagen. Zum Kaufen sind mir seine Angebote zu teuer.
Iwan hat geschrieben:Was den Krieger angeht, das kann natürlich gut eine Wüstenszene sein - wobei man sich fragen muss, warum dann nicht die entsprechenden Sequenzen aus "Odysee" verwendet wurden ...
Es wäre z.B. möglich, daß dieses Werk älter ist, als der Band Die Odyssee.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Ayix

Re: Seltsamer Asterix-Zeichentrickfilm oder -parodie

Beitrag: # 38741Beitrag Ayix »

Hallo Erik,

Die Symbole auf den Bild was der Trabantenstadt ähnelt, könnte sich durchaus um die Hebräische Zahl für : 302 handeln.

Gruß
Jan Erik
Mikesch

Re: Seltsamer Asterix-Zeichentrickfilm oder -parodie

Beitrag: # 38746Beitrag Mikesch »

Es gab in früheren Jahren die Cels aus "Asterix in Amerika" ganz offiziell zu kaufen. Meines Wissens wurden die auch über einen Händler in London angeboten. Könnten das Restbestände sein?

Das war die Info, die mir 2006 vorlag, zum heutigen Stand kann ich nichts sagen, außer, daß die Firma nicht mehr existiert:
"Verschenken Sie doch mal eine echte Filmsequenz mit original Filmcels aus einem der topaktuellen Asterix-Zeichentrickfilme. Alles Unikate, mit großem Humorfaktor, wunderbar dekorativ - und bei aller Seltenheit trotzdem noch bezahlbar: Die Preise liegen je nach Motiv zwischen € 400,- und € 2.400,- Exklusiv bei "Wagner Animation Art" gibt es Original Cels aus dem Zeichentrickfilm "Asterix in Amerika". Hierbei handelt es sich jeweils um eine Zeichnung in Acrylfarben auf Zelluloid. Jedes Cel ist von Hand gezeichnet. Für eine Filmsekunde werden je nach Filmqualität zwischen 12 und 24 Cels benötigt (je mehr Cels, desto weichere und flüssigere Bewegungen. Bis zu fünf solcher Zelluloid-Folien können auf einen Hintergrund gelegt werden und stellen dann 1/12 einer Filmsekunde dar.
Auf "http://www.cels-art.de" finden sich einige hochattraktive und seltene Motive. Stöbern Sie doch mal, vielleicht fällt Ihnen auch gleich jemand ein, für den diese Pretiosen das perfekte Weihnachtsgeschenk wären! Unter Insidern gilt es als höchst unwahrscheinlich, dass die aktuelle Offerte von Wagner Animation Art noch lange verfügbar geschweige denn in den nächsten Jahren wiederholbar sein wird."
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2519
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Seltsamer Asterix-Zeichentrickfilm oder -parodie

Beitrag: # 38748Beitrag Iwan »

Hallo,

Restbestände eher nicht, die Szenen sind ja so nie in einem Film aufgetaucht. Höchstens Vorstudien zu einem nicht realisierten ....

Grüße
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Mikesch

Re: Seltsamer Asterix-Zeichentrickfilm oder -parodie

Beitrag: # 38749Beitrag Mikesch »

Dann ist das eindeutig was anderes.
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2519
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Seltsamer Asterix-Zeichentrickfilm oder -parodie

Beitrag: # 38802Beitrag Iwan »

Gibt es neue Erkenntnisse bei irgendjemandem?
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Ayix

Re: Seltsamer Asterix-Zeichentrickfilm oder -parodie

Beitrag: # 38805Beitrag Ayix »

Also ich denke das es sich um einen biblischen Film handelt, der stark dem Stil der Asterix-Figuren ähnelt.
Findefix

Re: Seltsamer Asterix-Zeichentrickfilm oder -parodie

Beitrag: # 38806Beitrag Findefix »

Hi Chrstian!
Gibt es neue Erkenntnisse bei irgendjemandem?
Ja. ;-) - Nur bin ich jetzt schon zu müde dafür, sorry!

LG, Andreas
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2519
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Seltsamer Asterix-Zeichentrickfilm oder -parodie

Beitrag: # 38807Beitrag Iwan »

Andreas, dann freue ich mich darauf! Ayix, das ist ja so ziemlich das, was ich vorgeschlagen bzw vermutet hatte ...
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Antworten