UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Findefix

UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35323Beitrag Findefix »

Hallo zusammen,

:arrow: weiß vielleicht jemand zufällig:

a) ob die anhängende "Asterix-Dame" offiziell auch mit einem Namen versehen wurde;

und

b) von welchem Figurenhersteller eine limitierte Miniatur dazu erschienen ist (- finde sie momentan nirgends mehr!) :?:

Ich habe das jetzt bewusst nicht unter "Fragen und Antworten" gesetzt, weil sich evtl. ein Lexikoneintrag und/oder ein Bibliotheksnachtrag daraus ergeben könnte.. ;-)

LG, Andreas
Dateianhänge
La Belle Gauloise (une guerrière) - A. UDERZO, 1991.jpg
La Belle Gauloise (une guerrière) - A. UDERZO, 1991.jpg (24.69 KiB) 7116 mal betrachtet
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35325Beitrag Findefix »

Hallo nochmals!

Gute und schlechte Nachrichten: die Figur konnte ich zwar noch immer nicht wiederfinden .., aber untergekommen ist mir dafür eine Postkarte (siehe Anhänge), und die stammt bereits aus dem Jahr 1984; d. h. das Motiv muß also jedenfalls schon älter sein als die oben übernommene Bildunterschrift besagt hätte :!:

LG, Andreas
Dateianhänge
CP (1984) La Belle Gauloise.jpg
CP (1984) La Belle Gauloise.jpg (45.88 KiB) 6361 mal betrachtet
CP (1984) La Belle Gauloise - RS.jpg
CP (1984) La Belle Gauloise - RS.jpg (11.18 KiB) 6361 mal betrachtet
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35332Beitrag Findefix »

Hallo, ein weiteres Mal!

Jedenfalls dürfte es sich bei dieser Kriegerin um dieselbe Gallierin hadeln, die auch im kanonischen Band 34 auf Seite 27 zu finden ist (... im Themenbereich "Goldenes Buch" wird ihr Alter aber mit erst von 1999 stammend ebenso falsch eingeschätzt) :!:

Desweiteren zierte sie Vorankündigungsplakate für Band 29 und brachte es 1991 auch auf das Titelbild des französischen "TV Magazine" (N° 2000 vom 13. 10. '91), - warb zum 30-Jahre-Jubiläum ebenso, wie zuvor schon zum 25.en und später dann zum 40.en!

LG, Andreas
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35334Beitrag Comedix »

Hallo Andreas,

immer mit der Ruhe. Im Text steht nur, dass das das Panel ursprünglich von einem aufgegebenen Projekt aus dem Jahr 1999 stammt und nicht, dass diese Figur erst 1999 erfunden wurde. Die Zeichnung der Frau kann durchaus älter sein, ich sehe da keinen Widerspruch. Womöglich hat Uderzo schon zuvor Zeichnungen dieser Gallierin für andere Anlässe gezeichnet.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35424Beitrag Findefix »

Hallo nochmals!
Desweiteren zierte sie Vorankündigungsplakate für Band 29 [...]
:arrow: Und hier ist eine Abbildung davon (selbes Motiv: "La Belle Gauloise", aber © von 1991 und mit Idefix dabei)! :-D

P.S. <at> Marco:
Im Text steht nur, dass das das Panel ursprünglich von einem aufgegebenen Projekt aus dem Jahr 1999 stammt und nicht, dass diese Figur erst 1999 erfunden wurde.
Woher stammt denn diese Information :?:

LG, Andreas
Dateianhänge
Vorank.-Plakat mit 'La Belle Gauloise' anlässl. des Ersch. von Band 29 (1991).jpg
Vorank.-Plakat mit 'La Belle Gauloise' anlässl. des Ersch. von Band 29 (1991).jpg (86.3 KiB) 6237 mal betrachtet
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35427Beitrag Comedix »

Hallo,

dürfte entweder ein Hinweis eines Forumteilnehmers per Mail zum Themenbereich gewesen sein oder ein Text in einem Sonderband. Wenn ich mal Zeit dafür habe schaue ich mal nach.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35495Beitrag Findefix »

Hallo nochmals!

... auch in der französischen Reihe "Le Journal d'Astérix" von 1991 hatte sie starke Auftritte, - siehe anhängende Scans! 8)

LG, Andreas
Dateianhänge
Le Journal d'Astérix N° 4 (1991) - Backcover.jpg
Le Journal d'Astérix N° 4 (1991) - Backcover.jpg (62.05 KiB) 6119 mal betrachtet
Gewinnspielkarte aus dem JdA N° 5 (1991) - Beilage.jpg
Gewinnspielkarte aus dem JdA N° 5 (1991) - Beilage.jpg (34.51 KiB) 6119 mal betrachtet
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35501Beitrag Findefix »

P.S.: Hallo Marco, also ich denke: :arrow: von Dir mit "Amazone" betitelt, ist La Belle Gauloise (auch Labellegauloix) eine schon seit langem - zumindest seit 1984 - bekannte und wiederkehrend verwendete, rein Asterix-serienbezogene Comicfigur des Albert Uderzo (unten: auf dem Titelbild der Le Figaro-Ausgabe von "TV Magazine"), die nun durch ihr - endlich im neuesten Asterix-Band 34 erfolgtes - Bildzitat auch einen eigenen Eintrag im Comedix-Lexikon verdient hätte; ... schon einmal ungeachtet dessen, ob zudem noch eine sie darstellende Sammelfigur oder ebenso ein entsprechender Pin für den deutschen Markt nachweisbar ist bzw. einem die Bibliothekskriterien erfüllenden Hersteller zugeordnet werden kann :!:

LG, Andreas
Dateianhänge
TV Magazine Le Figaro 14661 vom 12. 10. 1991.jpg
TV Magazine Le Figaro 14661 vom 12. 10. 1991.jpg (48.01 KiB) 6091 mal betrachtet
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35502Beitrag Findefix »

P.P.S.: ... außerdem dürfte ja klar sein, daß sie mit ihrem ausgeprägten Schmollmund, ihrer langen blonden Mähne und ihrer kurvig betonten Figur eine weitere Hommage an Frankreichs "All Time Greatest Sex Symbol" BéBé (s. u.) darstellen soll! :-)

LG, Andreas
Dateianhänge
B. Bardot.jpg
B. Bardot.jpg (16.07 KiB) 6089 mal betrachtet
Brigitte Bardot.jpg
Brigitte Bardot.jpg (32.53 KiB) 6089 mal betrachtet
Brigitte Bardot, ... une belle Gauloise.jpg
Brigitte Bardot, ... une belle Gauloise.jpg (33.38 KiB) 6090 mal betrachtet
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35503Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:eine schon seit langem - zumindest seit 1984 - bekannte und wiederkehrend verwendete, rein Asterix-serienbezogene Comicfigur des Albert Uderzo (unten: auf dem Titelbild der Le Figaro-Ausgabe von "TV Magazine"), die nun durch ihr - endlich im neuesten Asterix-Band 34 erfolgtes - Bildzitat auch einen eigenen Eintrag im Comedix-Lexikon verdient hätte;
das sehe ich nicht so. Sie hat keinen Namen bekommen. "La Belle Gauloise" wird sie in Bd. 34 nicht genannt. Im übrigen ist sie auch keine vollwertige Comicfigur, denn es gibt nur zwei bekannte Zeichnungen von ihr, von denen eine immer mal wieder - teils spiegelverkehrt - abgedruckt wird. In weiteren Posen ist sie nicht bekannt. Sie wird also nicht als dynamische Figur verwendet.

Durch den Auftritt in Bd. 34 und die Tatsache, daß es diese Figur schon vorher in Sonderpublikationen gab, ist natürlich eine Berücksichtigung im Deutschen Asterix Archiv veranlaßt. Diese ist aber im dafür vorgesehenen Themenspecial zu Bd. 34 erfolgt und dort auch bestens aufgehoben. Einer darüberhinausgehende Lexikon-Erwähnung bedarf es nicht. Dafür gibt es auch über diese Figur als Figur innerhalb des Asterix-Universums viel zu wenig zu sagen. Das Lexikon ist nicht der Ort, eine Publikatiosnhistorie jenseits der regulären Bände (und Filme) zusammenzustellen. - Marco wollte nichteinmal bei "Pierre Tchernia" darauf hinweisen, daß er Hauptperson in einzelnen Ankündigungscomics ist.

Insofern sehe ich diese Figur im Grunde genügend berücksichtigt im Themenspecial zu Bd. 34. Die dortige Angabe könnte aber wohl etwas erweitert werden, dahingehend, daß diese Figur schon aus einer anderen Zeichnung, die es zumindest seit 1984 gibt, bekannt ist. Das entspräche dann auch dem Vorgehen bei dem Strandmotiv.
Findefix hat geschrieben:P.P.S.: ... außerdem dürfte ja klar sein, daß sie mit ihrem ausgeprägten Schmollmund, ihrer langen blonden Mähne und ihrer kurvig betonten Figur eine weitere Hommage an Frankreichs "All Time Greatest Sex Symbol" BéBé (s. u.) darstellen soll! :-)
Also für "klar" halte ich das keineswegs. Langhaarige Blondinen mit Schmollmund gibt es doch sicherlich viele im "Star"-Bereich. Daß die Ähnlichkeit da gerade besonders ausgeprägt ist, ist für mich nicht so deutlich erkennbar.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35504Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
das sehe ich nicht so. Sie hat keinen Namen bekommen. "La Belle Gauloise" wird sie in Bd. 34 nicht genannt. Im übrigen ist sie auch keine vollwertige Comicfigur, denn es gibt nur zwei bekannte Zeichnungen von ihr, von denen eine immer mal wieder - teils spiegelverkehrt - abgedruckt wird. In weiteren Posen ist sie nicht bekannt. Sie wird also nicht als dynamische Figur verwendet.
Das sollte egal sein, denn hätte irgendein Weltmeisterschafts-Maskottchen - auch keine dynamische Figur, nur eben nicht von Uderzo - eine bildliche Erwähnung in einem der kanonischen Bände erfahren, ohne dort selbst mit einem Namen betitelt zu werden, so würde wohl auch eine Eintragung erfolgen (müssen).
Marco wollte nichteinmal bei "Pierre Tchernia" darauf hinweisen, daß er Hauptperson in einzelnen Ankündigungscomics ist.
Das kann ich ganz und gar nicht verstehen, denn auch Kokolorix' tierische Hauptrolle in einer Kurzgeschichte findet eine entsprechende Erwähnung: hierbei abgrenzen zu wollen, welche Kurzgeschichten nur auch in einen Sammelband aufgenommen wurden, der erst nachträglich in die reguläre Reihe integriert wurde, misst das Werk der Asterix-Autoren doch mit zweierlei Maß und widerspricht dem Geist eines umfassenden Asterix-Archivs :!: - Dies trifft aber hier ohnehin nicht (nämlich auf ein Bildzitat in Band 34) zu.
Die dortige Angabe könnte aber wohl etwas erweitert werden, dahingehend, daß diese Figur schon aus einer anderen Zeichnung, die es zumindest seit 1984 gibt, bekannt ist.
Das wohl zumindest, - und zwar auch mit entsprechendem Bildhinweis auf das wesentlich bekanntere und gebräuchlichere Motiv. ;-)
Also für "klar" halte ich das keineswegs. Langhaarige Blondinen mit Schmollmund gibt es doch sicherlich viele im "Star"-Bereich. Daß die Ähnlichkeit da gerade besonders ausgeprägt ist, ist für mich nicht so deutlich erkennbar.
Da kennst Du aber die Franzosen schlecht, wenn es um eine ihrer größten Nationalikonen geht (.. befrag mal Marco's Freundin dazu!), - und wohl auch die Frauen dieses Typs, die ihr gemeinhin einfach nachzueifern pfleg(t)en.

LG, Andreas

EDIT.: Bild hinzugefügt.
Dateianhänge
BéBé.jpg
BéBé.jpg (39.1 KiB) 5889 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Findefix am 3. August 2011 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35505Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:denn hätte irgendein Weltmeisterschafts-Maskottchen - auch keine dynamische Figur, nur eben nicht von Uderzo - eine bildliche Erwähnung in einem der kanonischen Bände erfahren, ohne dort selbst mit einem Namen betitelt zu werden, so würde wohl auch eine Eintragung erfolgen (müssen).
naja, und hier ist es eben keine Externe Erwähnung, sondern die Wiederverwendung einer älteren Zeichnung, wie sie in Bd. 34 massenhaft vorkommen. Und dafür gibt's ja extra den Themenbereich. Aus der Masse der Wiederverwendungen älterer Zeichnungen sticht diese Figur nicht besonders heraus. Das ändert sich auch nicht dadurch, daß eine Darstellung von ihr seit 1984 vielfach verwendet wurde.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35506Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
Aus der Masse der Wiederverwendungen älterer Zeichnungen sticht diese Figur nicht besonders heraus. Das ändert sich auch nicht dadurch, daß eine Darstellung von ihr seit 1984 vielfach verwendet wurde.
M. E. eben doch, denn hierbei handelt es sich schließlich um eine eigenständige Figur (die zumindest an B.B. "erinnert"), - und nicht etwa nur um irgendein älteres externes Asterix & Obelix-Motiv mit den üblichen Stammcharakteren der Serie :!:
Sie hat keinen Namen bekommen. "La Belle Gauloise" wird sie in Bd. 34 nicht genannt.
Dann muß eben diese französische Bezeichnung dafür genügen, beschreibt sie die Figur doch ohnehin am trefflichsten. - Und eine ausdrückliche Benennung im jew. Comic war überdies für Bildzitate noch nie erforderlich, dabei ging es immer nur um die deutliche Erkennbarkeit eines anderweitig bekannten Charakters. ;-)
Dafür gibt es auch über diese Figur als Figur innerhalb des Asterix-Universums viel zu wenig zu sagen.
Auch, daß es nur wenig zu ihr zu schreiben gäbe, würde ich nicht sagen: abgesehen von ihrer vielfältigen Verwendung seit der Entstehung und der assoziativen Ähnlichkeit mit einer Realperson möchte ich auch ein "Superlativ" nicht ganz aussparen, handelt es sich doch bei ihr mit Sicherheit um die gewollt erotischste Charakter-Darstellung von Uderzo in Bezug auf Asterix, sodaß man ihr schon einen sie auch vorzeigenden Eintrag gönnen könnte! :-)

LG, Andreas
Findefix

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35509Beitrag Findefix »

Hallo nochmals,

:arrow: übrigens gibt es zu dieser Bardot-Anspielung - wie könnte es bei Asterix wohl anders sein? ;-) - natürlich auch eine recht freizügige Parodie mit dem Titel "Les Ancêtres de Brigitte" (dt.: Die Vorfahren von Brigitte), - siehe Anhang, ... wobei ich allerdings hier so frei war, den unteren Teil des Covers (mit dem süßen Idefix darauf!) vorsichtshalber (und vornehmlich aus Gründen des Jugendschutzes) von der anschl. gezeigten Abbildung abzutrennen! 8)

LG, Andreas
Dateianhänge
frivole Asterix-Parodie zur Bardot-Figur.jpg
frivole Asterix-Parodie zur Bardot-Figur.jpg (97.59 KiB) 6047 mal betrachtet
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: UDERZO's "Schöne Gallierin", eine Kriegerin

Beitrag: # 35510Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:M. E. eben doch, denn hierbei handelt es sich schließlich um eine eigenständige Figur
Was macht denn eine "eigenständige Figur" aus? Die Dame zwei Bilder weiter ist in diesem Sinne auch "eigenständig". Das Interessante an ihr ist nur die vorherige Verwendung in anderen Publikationen. Und um das Darzustellen, ist der Themenbereich gerade da und ideal geeignet.
Findefix hat geschrieben:Und eine ausdrückliche Benennung im jew. Comic war überdies für Bildzitate noch nie erforderlich, dabei ging es immer nur um die deutliche Erkennbarkeit eines anderweitig bekannten Charakters. ;-)
Hier liegt aber kein Bildzutat vor, sondern eine Wiederverwendung einer Uderzo-eigenen Zeichnung. Und diese aus Bd. 34 sind sämtlichst nicht mit eigenem Lexikon-Eintrag bedacht worden.
Findefix hat geschrieben:Auch, daß es nur wenig zu ihr zu schreiben gäbe, würde ich nicht sagen: abgesehen von ihrer vielfältigen Verwendung seit der Entstehung und der assoziativen Ähnlichkeit mit einer Realperson
Ich schrieb "als Figur innerhalb des Asterix-Universums". Die "Eigenschaften", die Du benennst sind sämtlichst keine, die die Rolle dieser Figur innerhalb der Asterix-Comics betreffen.
Findefix hat geschrieben:möchte ich auch ein "Superlativ" nicht ganz aussparen, handelt es sich doch bei ihr mit Sicherheit um die gewollt erotischste Charakter-Darstellung von Uderzo in Bezug auf Asterix,
Das ist eine persönliche Wertung, die ohnehin in einem Lexikon-Eintrag nichts verloren hätte. Ob man nun diese Person oder beispielsweise die Dame zwei Bilder weiter oder die Damen auf S. 28, Bild 3 oder Kleopatra auf dem Bild auf S. 48 am erotischsten findet, hängt doch in hohem Maße von den persönlichen Präferenzen des Betrachters ab.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Antworten