Hallo Erik!
das sehe ich nicht so. Sie hat keinen Namen bekommen. "La Belle Gauloise" wird sie in Bd. 34 nicht genannt. Im übrigen ist sie auch keine vollwertige Comicfigur, denn es gibt nur zwei bekannte Zeichnungen von ihr, von denen eine immer mal wieder - teils spiegelverkehrt - abgedruckt wird. In weiteren Posen ist sie nicht bekannt. Sie wird also nicht als dynamische Figur verwendet.
Das sollte egal sein, denn hätte irgendein Weltmeisterschafts-Maskottchen - auch
keine dynamische Figur, nur eben
nicht von
Uderzo - eine bildliche Erwähnung in einem der kanonischen Bände erfahren, ohne dort selbst mit einem Namen betitelt zu werden, so würde wohl auch eine Eintragung erfolgen (müssen).
Marco wollte nichteinmal bei "Pierre Tchernia" darauf hinweisen, daß er Hauptperson in einzelnen Ankündigungscomics ist.
Das kann ich ganz und gar nicht verstehen, denn auch Kokolorix' tierische Hauptrolle in einer Kurzgeschichte findet eine entsprechende Erwähnung: hierbei abgrenzen zu wollen, welche Kurzgeschichten nur auch in einen Sammelband aufgenommen wurden, der erst nachträglich in die reguläre Reihe integriert wurde, misst das Werk der Asterix-Autoren doch mit zweierlei Maß und widerspricht dem Geist eines umfassenden Asterix-Archivs

- Dies trifft aber hier ohnehin nicht (nämlich auf ein Bildzitat in Band 34) zu.
Die dortige Angabe könnte aber wohl etwas erweitert werden, dahingehend, daß diese Figur schon aus einer anderen Zeichnung, die es zumindest seit 1984 gibt, bekannt ist.
Das wohl zumindest, - und zwar auch mit entsprechendem Bildhinweis auf das wesentlich bekanntere und gebräuchlichere Motiv.
Also für "klar" halte ich das keineswegs. Langhaarige Blondinen mit Schmollmund gibt es doch sicherlich viele im "Star"-Bereich. Daß die Ähnlichkeit da gerade besonders ausgeprägt ist, ist für mich nicht so deutlich erkennbar.
Da kennst Du aber die Franzosen schlecht, wenn es um eine ihrer größten Nationalikonen geht (.. befrag mal Marco's Freundin dazu!), - und wohl auch die Frauen dieses Typs, die ihr gemeinhin einfach nachzueifern pfleg(t)en.
LG, Andreas
EDIT.: Bild hinzugefügt.