Pressehefte
Moderatoren: Michael_S., Erik
Pressehefte
Hat einer von euch Pressehefte zu Asterix Filmen?
Mich würde mal interessieren was da so drin ist. Wie Sammelwürdig sie sind?
Was für einen Wert haben sie?
Mich würde mal interessieren was da so drin ist. Wie Sammelwürdig sie sind?
Was für einen Wert haben sie?
Re: Pressehefte
Hallo Digger,

Pressehefte aus jüngerer Zeit sind oft ganz hübsche Publikationen, fast ein Bißchen wie Sonderhefte. Sie sind auf Hochglanzpapier oder -karton gedruckt, reich bebildert und anständig geheftet (als Ringbuch oder mit Klammerheftung). Ich denke da z.B. an die Hefte zu "Asterix und die Wikinger" oder die ersten beiden Realfilme. Insbesondere das Presseheft zu "Mission Kleopatra" ist etwas besonderes, weil es mit 42 Seiten, einem professionellen Design und durchgehend farbiger Bebilderung ein Bißchen ein Ersatz dafür sein kann, daß es kein (käufliches) Buch zu diesem Film gab.
In jüngster Zeit gibt es allerdings so gut wie keine Pressehefte mehr. Stattdessen wird die Presse heutzutage wohl überwiegend unmittelbar über das Internet unterrichtet. Ein deutsches Presseheft zu "Asterix bei den Olympischen Spielen" wäre mir jedenfalls nicht bekannt.
Gruß
Erik
da kann ich sicherlich nicht für alle Sammler sprechen, aber für mich sind sie samelwürdig. Der Inhalt und die Machart können sehr unterschiedlich sein. Drin ist eigentlich immer eine - mehr oder minder ausführliche - Zusammenfassung zur Handlung des Films sowie ein paar Daten und Fakten rund um die Produktion des Filmes und die mitwirkenden Personen. Manche (vorwiegend ältere) Pressehefte machen eher wenig her, teilweise sind es sogar nur Schreibmaschinenschriftseiten, die dürftig zusammengelumbeckt sind. Diese Hefte sind teilweise ziemlich selten und selbst wenn man eines hat, kann man aufgrund der aufbrechenden Bindung oft nicht sicher sein, ob auch noch alle Seiten da sind.Digger hat geschrieben:Hat einer von euch Pressehefte zu Asterix Filmen?
Mich würde mal interessieren was da so drin ist. Wie Sammelwürdig sie sind?

Pressehefte aus jüngerer Zeit sind oft ganz hübsche Publikationen, fast ein Bißchen wie Sonderhefte. Sie sind auf Hochglanzpapier oder -karton gedruckt, reich bebildert und anständig geheftet (als Ringbuch oder mit Klammerheftung). Ich denke da z.B. an die Hefte zu "Asterix und die Wikinger" oder die ersten beiden Realfilme. Insbesondere das Presseheft zu "Mission Kleopatra" ist etwas besonderes, weil es mit 42 Seiten, einem professionellen Design und durchgehend farbiger Bebilderung ein Bißchen ein Ersatz dafür sein kann, daß es kein (käufliches) Buch zu diesem Film gab.
In jüngster Zeit gibt es allerdings so gut wie keine Pressehefte mehr. Stattdessen wird die Presse heutzutage wohl überwiegend unmittelbar über das Internet unterrichtet. Ein deutsches Presseheft zu "Asterix bei den Olympischen Spielen" wäre mir jedenfalls nicht bekannt.
Das ist natürlich sehr unterschiedlich. Eigentlich waren sie ja nicht zum Verkauf gedacht, weshalb man nur über ebay & Co. drankommt. Dort ist der deutsche Asterix-Markt aber bekanntlich sehr instabil. Heute geht da ein Presseheft für 1 € weg und morgen mußt Du 20 € oder mehr dafür löhnen. Das ist ziemlich unberechenbar. - Ich würde aber meinen, daß die deutschen Pressehefte zu den Filmen zumeist nicht mehr 10 € wert sind. Wenn man in Frankreich einkauft, kann sowas allerdings schnell ganz anders aussehen. Der französische Asterix-Markt ist sehr viel frequentierter, da muß man dann auch mit deutlich höheren Preisen (wie natürlich auch Versandkosten) rechnen.Digger hat geschrieben:Was für einen Wert haben sie?
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Pressehefte
Hallo Erik,
Da stellt sich dann die Frage ; Sind diese Pressehefte Bibliothekswürdig ? Oder wurden diese kostenlos an die Presse vergeben ?
Gruß Peter
Da stellt sich dann die Frage ; Sind diese Pressehefte Bibliothekswürdig ? Oder wurden diese kostenlos an die Presse vergeben ?
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Pressehefte
Hallo Peter,
Gruß
Erik
letzteres sind der Fall. Pressematerialien sind geradezu das Musterbeispiel für Artikel, die nicht in die Comedix-Bibliothek aufgenommen werden. Die sind für den Normalsammler nur über eBay & Co. zu bekommen, niemals aber im regulären Handel.methusalix hat geschrieben:Da stellt sich dann die Frage ; Sind diese Pressehefte Bibliothekswürdig ? Oder wurden diese kostenlos an die Presse vergeben ?
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Pressehefte
Hallo Erik,
Gruß Peter
und wenn ich sie bei den Filmverlagen kaufen kann ? Dies wurde mir von einem Filmverlag bestätigt, zwar keine Asterix-Pressehefte aber andere, die sie auf ihrer Homepage anbieten. Deshalb kann ich mir gut vorstellen das ich auch Asterix-Pressehefte bei den entsprechenden Film-Verlagen kaufen kann.Erik hat geschrieben:niemals aber im regulären Handel
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Pressehefte
Hallo,
Letzlich mußt Du das mit Marco ausmachen, aber ich stehe dem erstmal ablehend gegenüber. Man muß auch nicht die Bibliothekskriterien vergewaltigen, nur um möglichst viele Artikel in die Comedix-Bibliothek zu bekommen, finde ich.
Gruß
Erik
wenn einzelne "Filmverlage" (wer auch immer damit gemeint ist) bereit sind, einzelnen Personen auf Anfrage freundlicherweise auch ein Exemplar zu überlassen, dann ist das trotzdem noch kein regulärer Vertrieb im Handel. Man kann sie nirgendwo im Laden oder Kino kaufen, sie werden nicht beworben und es gibt auch kein Internet-Formular, über das man sowas bestellen könnte. Eine Gefälligkeitsüberlassung an Sammler und Interessierte - auch gegen Entgelt, also als Kauf - macht noch kein käufliches Heft im Sinne der Bibliothekskriterien draus.methusalix hat geschrieben:und wenn ich sie bei den Filmverlagen kaufen kann ?
Letzlich mußt Du das mit Marco ausmachen, aber ich stehe dem erstmal ablehend gegenüber. Man muß auch nicht die Bibliothekskriterien vergewaltigen, nur um möglichst viele Artikel in die Comedix-Bibliothek zu bekommen, finde ich.
Wenn ein Heft wirklich zum regulären Kauf nach Art eines Shops auf einer deutschen Internetseite angeboten wird, dann wäre es wohl aufnahmewürdig, ja. Dann ist es aber auch kein reines Presseheft mehr, sondern ein auch jenseits der Presse für jedermann erhältliches Begleitheft. Das wäre mir für kein Asterix-Presseheft bekannt und halte ich auch nicht für wahrscheinlich, da Ehapa für derartige Begleitpublikationen heutzutage wohl die Exklusivrechte hat.methusalix hat geschrieben:die sie auf ihrer Homepage anbieten.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Pressehefte
Hallo Erik,
Gruß Peter
nun das finde ich auch, deshalb werde ich auch noch etwas weiter in dieser Richtung recherieren .Erik hat geschrieben:Man muß auch nicht die Bibliothekskriterien vergewaltigen, nur um möglichst viele Artikel in die Comedix-Bibliothek zu bekommen
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Pressehefte
Hallo Erik,
bin grade auf die Seite vom Verlag für Filmschriften/Christian Unucka gestoßen.
http://www.unucka.de/
Dort kann man auch die Pressehefte der Asterix-Filme kaufen. Man kann sie im Internet wie auch im Geschäft nach voriger Terminabsprche erwerben.
http://www.unucka.de/static_html.php?show_site=1
http://www.unucka.de/static_html.php?show_site=5
Hier eine pdf-datei Filmkatalog Nr.8 in dem auch die Asterix-Filme vermerkt werden.
www.unucka.de/pdfs/fk-8.pdf
Gruß Peter
bin grade auf die Seite vom Verlag für Filmschriften/Christian Unucka gestoßen.
http://www.unucka.de/
Dort kann man auch die Pressehefte der Asterix-Filme kaufen. Man kann sie im Internet wie auch im Geschäft nach voriger Terminabsprche erwerben.
http://www.unucka.de/static_html.php?show_site=1
http://www.unucka.de/static_html.php?show_site=5
Hier eine pdf-datei Filmkatalog Nr.8 in dem auch die Asterix-Filme vermerkt werden.
www.unucka.de/pdfs/fk-8.pdf
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Pressehefte
Hallo Peter,
Auch Andreas hatte hier schonmal den Unterschied zu erklären versucht, zwischen Artikeln, die originär auf dem Markt sind und solchen, die nur "sekundär" auf dem Markt sind.
Gruß
Erik
Aber da steht es doch:methusalix hat geschrieben:bin grade auf die Seite vom Verlag für Filmschriften/Christian Unucka gestoßen.
Das ist ein Sammler-Shop. Natürlich kannst Du auch bei entsprechenden Händlern Filmplakate und Kinoaushangbilder kaufen. Das ist aber eher sowas wie ein Second-Hand-Shop. Es handelt sich nicht um den primären, sondern den sekundären Handel, der Sammlerstücke - wie auch immer sie in seinen Besitz gelangen - verkauft. Aber vom Herausgeber her werden diese Shops sicher nicht mit Preseheften beliefert, um sie zu verkaufen.unucka.de hat geschrieben:Unter dem Motto "Alles über Film" sind wir seit nun über 33 Jahren - also bereits einem Dritteljahrhundert - bemüht, ein breitgefächertes Sortiment an Film-Sammler-Material bereitzuhalten
Auch Andreas hatte hier schonmal den Unterschied zu erklären versucht, zwischen Artikeln, die originär auf dem Markt sind und solchen, die nur "sekundär" auf dem Markt sind.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Pressehefte
Mir ging es auch mehr darum ein Ansatz zu haben wieviel man bei einem Weiterverkauf bekommen könnte. Das die 1 € Gefahr bei Ebay immer gegeben ist, dürfte bekannt sein.Erik hat geschrieben:Ich würde aber meinen, daß die deutschen Pressehefte zu den Filmen zumeist nicht mehr 10 € wert sind.
Es wurden gerade mehrere Pressehefte versteigert. War mir nur unsicher wieviel ich bieten kann/sollte.
Würde mal sagen Nein, da sie kostenlos an die z. B. Kinos abgegeben wurden.methusalix hat geschrieben:Sind diese Pressehefte Bibliothekswürdig ?
Re: Pressehefte
Hallo,

Gruß
Erik
na, dann kanst Du ja in den beendeten Auktionen schauen, was sie gebracht haben. Ein Wiederverkauf bei eBay bringt eher selten was... denn Du müßtest ja mehr mehr einnehmen, als Du an Versandkosten drauflegen mußt. Also auf Wiederverkaufsgewinne spekulieren würde ich wohl nur, wenn ich einen privaten Abnehmer mit guter Zahlungsbereitschaft kennte. - Nur ein solcher könnte wohl auch gleich selbst bei eBay kaufen.Digger hat geschrieben:Es wurden gerade mehrere Pressehefte versteigert. War mir nur unsicher wieviel ich bieten kann/sollte.
Ob sie auch an Kinos ausgegeben wurden, weiß ich nicht. Ist schon möglich. Zunächst einmal wurden sie aber kostenlos an die Presse (d.h. Journalisten) ausgegeben, daher nennen sie sich ja auch Pressehefte.Digger hat geschrieben:Würde mal sagen Nein, da sie kostenlos an die z. B. Kinos abgegeben wurden.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Pressehefte
Es ging mir jetzt auch nicht darum Gewinn aus dem Wiederverkauf zu machen, ich muß beim Kauf solcher mir unbekannter Artikel darauf achten das ich kein Geld verliere, wenn ich merke das diese Pressehefte für mich doch nichts sind.Erik hat geschrieben:Ein Wiederverkauf bei eBay bringt eher selten was... denn Du müßtest ja mehr mehr einnehmen, als Du an Versandkosten drauflegen mußt.
Ist im Prinzip auch egal ob sie auch an die Kinos gegeben wurden. Es war Werbung, das ist das Kriterium für die Beurteilung.Erik hat geschrieben:Ob sie auch an Kinos ausgegeben wurden, weiß ich nicht. Ist schon möglich. Zunächst einmal wurden sie aber kostenlos an die Presse (d.h. Journalisten) ausgegeben, daher nennen sie sich ja auch Pressehefte.