Klischees und Anachronismen

Eine kurze Frage zu Asterix? Hier bekommst Du kompetent schnelle Antwort!
Häufig gestellte Fragen und deren Antworten hier (FAQ).
Schreib- und Leseberechtigung für Gäste auch ohne Anmeldung!

Moderatoren: Michael_S., Erik

Gesperrt
drinna

Klischees und Anachronismen

Beitrag: # 24322Beitrag drinna »

Hallo,
Ich bin grade dabei meine Facharbeit in Französisch über Klischees und Anachronismen in Asterix-Comics zu schreiben.
Klar findet man immer auf Anhieb einiges, jedoch reicht mir das, was ich selbst gefunden habe nicht ganz aus.
Deshalb wollte ich fragen ob vielleicht einer von euch in dem einen oder anderen Band gedacht hat: "Hey, da sind ja versteckte Anachronismen drin!" Oder so ähnlich :P Wär super wenn ihr mir noch ein paar Sachen sagen könntet!
Danke schon mal im Vorraus!
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Klischees und Anachronismen

Beitrag: # 24324Beitrag Comedix »

Hallo,

im Themenbereich "Sprachspiele und Assoziationen" wird genau dieses Thema aufgegriffen. Zwar wurden hierfür die deutschsprachigen Ausgaben verwendet, allerdings entsprechen die gezeichneten Anachronismen genau denen im französischen Original.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Gast

Re: Klischees und Anachronismen

Beitrag: # 24327Beitrag Gast »

Natürlich hab ich auch schon selber recherchiert, wobei das natürlich auch ne interessante Idee ist, die Arbeit einfach von anderen erledigen zu lassen ;)
Ne, mal im Ernst, es wär schon ein bisschen zeitaufwendig alles was ich bereits gesammelt hab hier aufzuschreiben, vor allem da ich auch schon ziemlich
viel in Sekundärliteratur gefunden hab, wie zum Beispiel im Buch "Asterix entdeckt die Welt" von René van Royen und Sunnyva van der Vegt oder im
"großen Asterix Lexikon" von Horst Berner. Meine Frage war auch mehr auf Kleinigkeiten ausgerichtet, die man vielleicht erst beim dritten oder vierten mal
durchlesen bemerkt..
Wobei mir die Seite mit den Sprachspielen und Assotiationen auch schon geholfen hat. Danke!
Benutzeravatar
Caius_P
AsterIX Village Elder
Beiträge: 260
Registriert: 22. Juli 2008 12:49
Wohnort: Brema

Re: Klischees und Anachronismen

Beitrag: # 24528Beitrag Caius_P »

Ich weiß nicht, ob Du Französisch kannst (ich arbeite selbst noch dran - ist nicht leicht).
Falls ja, könntest Du mal auf den folgenden Netzauftritt schauen:
http://www.mage.fst.uha.fr/asterix/. Leider ist der Autor nicht mehr aktiv, aber er hat ein große Fülle von Hintergrund-Informationen über die Anspielungen in den einzelnen Asterix-Bänden zusammengetragen, und so lange der Auftritt noch verfügbar ist kann man ihn ja nutzen.
Natürlich entsprechen viele Informationen bei ihm denen hier in comedix, aber manches gilt eben nur für die französische Fassung und steht darum nur bei ihm (wenn z.B. Pepe ein Schlaflied vorgesungen wird, das auf einem Original von (dem Belgier) Jacques Brel basiert, und das darum mit belgischem Akzent geschrieben ist).
Benutzeravatar
Caius_P
AsterIX Village Elder
Beiträge: 260
Registriert: 22. Juli 2008 12:49
Wohnort: Brema

Re: Klischees und Anachronismen

Beitrag: # 24548Beitrag Caius_P »

Nixalsverdrus hat geschrieben:
c5maier hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob Du Französisch kannst
Wer eine Facharbeit in Frnzösisch schreibt, wird sich wohl schonmal mit der Sprache auseinandergesetzt haben ;-)
Nein, wie peinlich! :oops: Hätt ich den OP wohl doch noch mal lesen sollen!
Aber dann ist wenigstens der Tip um so nützlicher (hoffe ich).
Gesperrt