Hallo Sammler-Experten,
in der Comedix-Bibliothek gibt es ja bereits eine Seite zu Sidrogena-Pins:
http://www.comedix.de/medien/lit/asterix_pins.php
Dort ist die Rede von 2 Serien mit insgesamt (über beide Serien) 12 verschiedenen Pins. Nun habe ich es unterdessen tatsächlich geschafft, 12 verschiedene Pins zusammenzubringen, bin mir über deren "Sortierung" aber nicht ganz klar.
Woraus ergibt sich die Zuordnung der Pins zu einer Serie? Eigentlich erscheint es mir so, wie bei Comedix beschrieben, nicht schlüssig. Alle Pins tragen beim Copyright-Vermerk die Jahreszahl 1992, sind also zeitgleich erschienen. Alle Pins sind im selben Design gehalten (gelber Textkasten, darüber eine Figur mit Frucht im Kreis). Und der Text ist bei allen Pins identisch.
Kann es nicht vielmehr sein, daß diese 12 Pins eine Serie bilden? Wenn es wirklich 2 Serien wären, wie in der Comedix-Bibliothek beschrieben, dann wären die Protagonisten über beide Serien verteilt (Asterix und Miraculix in Serie I, Obelix und Idefix in Serie II). Keine Serie wäre für sich "vollständig", was die Figuren angeht. Das erscheint mir sonderbar.
Nur ergänzend kann ich hinzufügen, daß es tatsächlich eine weitere, anders gestaltete Sidrogena-Pin-Serie gibt. Davon habe ich 6 Stück (und kenne die Gesamtzahl nicht). Sie ist auch von 1992, aber anders gestaltet: Der Textkasten ist weiß und die jeweilige Figur mit Frucht vor einem eckigen Hintergrund. Der Text lautet auch abweichend: "Sidrogena Sinergy Traubenzucker Sucre de Raisin". Ist das vielleicht die zweite Serie die in der Bibliothek gemeint ist? Aber von der ist kein Pin abgebildet und der Text bezieht sich eindeutig auf die dortigen Abbildungen.
Es wäre nett, wenn jemand etwas Licht in das sich mir ergebende Sidrogena-Dunkel bringen könnte.
Gruß
Erik
Sidrogena Pins
Moderatoren: Michael_S., Erik
Sidrogena Pins
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Sidrogena Pins
Hi Erik,
es ist tatsächlich so, dass es von Sidroga zwei Serien gibt, einmal die von der beschriebene mit zwölf verschiedenen Motiven und die zweite, eckige Version mit sechs verschiedenen Motiven:
Sinergy, eckig:
Asterix mit Aprikose
Obelix mit Erdbeere
Idefix mit Orange
Troubadix mit Banane
Falbala mit Himbeere
Miraculix mit Trauben
Traubenzucker, rund:
Asterix mit Zitrone
Obelix mit Erdbeere
Idefix mit Birne
Troubadix mit Banane
Falbala mit Himbeere
Miraculix mit Trauben
Majestix mit Orange
Gutemine mit Kirsche
Automatix mit Kiwi
Methusalix mit Brombeere
Legionär mit Orange
Kleiner Junge mit Aprikose
Damit dürftest du beide Serien komplett besitzen und der Eintrag in der Bibliothek ist definitiv so falsch, alle dort abgebildeten Pins sind aus der ersten Serie,
viele Grüße
Gregor
es ist tatsächlich so, dass es von Sidroga zwei Serien gibt, einmal die von der beschriebene mit zwölf verschiedenen Motiven und die zweite, eckige Version mit sechs verschiedenen Motiven:
Sinergy, eckig:
Asterix mit Aprikose
Obelix mit Erdbeere
Idefix mit Orange
Troubadix mit Banane
Falbala mit Himbeere
Miraculix mit Trauben
Traubenzucker, rund:
Asterix mit Zitrone
Obelix mit Erdbeere
Idefix mit Birne
Troubadix mit Banane
Falbala mit Himbeere
Miraculix mit Trauben
Majestix mit Orange
Gutemine mit Kirsche
Automatix mit Kiwi
Methusalix mit Brombeere
Legionär mit Orange
Kleiner Junge mit Aprikose
Damit dürftest du beide Serien komplett besitzen und der Eintrag in der Bibliothek ist definitiv so falsch, alle dort abgebildeten Pins sind aus der ersten Serie,
viele Grüße
Gregor
Re: Sidrogena Pins
Hallo Gregor,

Gruß
Erik
vielen Dank für die klärende Antwort. Ich bin sehr froh, das zu lesen. Es ist doch immer wieder schön, einen Satz komplettiert zu haben.Maulaf hat geschrieben:Damit dürftest du beide Serien komplett besitzen

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Sidrogena Pins
Hallo,
mit einer Abbildung einiger Pins der anderen Serie bebildere ich gerne den in Kürze aktualisierten Beitrag.
Schön, dass wieder eine Wissenslücke in der Bibliothek geschlossen wurde.
Gruß, Marco
mit einer Abbildung einiger Pins der anderen Serie bebildere ich gerne den in Kürze aktualisierten Beitrag.
Schön, dass wieder eine Wissenslücke in der Bibliothek geschlossen wurde.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de