... die pfeifen auf Latein: sah ein Knab' ein Röslein stehn
Moderatoren: Michael_S., Erik
... die pfeifen auf Latein: sah ein Knab' ein Röslein stehn
Hilfe, bitte !!!
In welchem Band finde ich:
Die spinnen die Römer! Die pfeifen auf Latein: Sah ein Knab' ein Röslein stehn.
In der Volltextsuche bin ich -leider- nicht fündig geworden ...
Grüße Petra
In welchem Band finde ich:
Die spinnen die Römer! Die pfeifen auf Latein: Sah ein Knab' ein Röslein stehn.
In der Volltextsuche bin ich -leider- nicht fündig geworden ...
Grüße Petra
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2519
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: ... die pfeifen auf Latein: sah ein Knab' ein Röslein stehn
Hallo,
äh, ist das ein wortwörtliches Zitat, oder suchst du einfach eine Stelle, in der ein Römer diese Melodie pfeift?
I.
äh, ist das ein wortwörtliches Zitat, oder suchst du einfach eine Stelle, in der ein Römer diese Melodie pfeift?
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: ... die pfeifen auf Latein: sah ein Knab' ein Röslein stehn
Hallo Petra,
Gruß
Erik
dann kommt das auch in keinem Asterix-Band vor. Mir kommt dieses Zitat auch im Zusammenhang mit Asterix nicht bekannt vor, womit ausschließen möchte, daß es in einem der Filme so vorkommt.Petra hat geschrieben:In der Volltextsuche bin ich -leider- nicht fündig geworden ...
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: ... die pfeifen auf Latein: sah ein Knab' ein Röslein stehn
Hhmmmmm, mein Vater behauptet, dass das aus einem Heft ist ...
Er meint, dass A + O hinter einem Busch oder eine Hecke sind und ein oder mehrere Römer vorbei kommen, der oder die pfeifen. Der Kommentar von Obelix soll darauf sein:
Die spinnen die Römer, die pfeifen auf Latein, sah ein Knab ein Röslein stehen.
Die Filme kenn ich nicht und ob mein Vater die kennt ... ????
Aber trotzdem erstmal Danke!
Er meint, dass A + O hinter einem Busch oder eine Hecke sind und ein oder mehrere Römer vorbei kommen, der oder die pfeifen. Der Kommentar von Obelix soll darauf sein:
Die spinnen die Römer, die pfeifen auf Latein, sah ein Knab ein Röslein stehen.
Die Filme kenn ich nicht und ob mein Vater die kennt ... ????
Aber trotzdem erstmal Danke!
Re: ... die pfeifen auf Latein: sah ein Knab' ein Röslein stehn
Hallo,
Gruß
Erik
da glaube ich mir doch sehr sicher sein zu können, daß Dein Vater hier irrt. Dieser Satz fällt weder in einem Asterix-Heft, noch in einem Asterix-Film. Die beschriebene Szene mit dem pfeifenden Römer erinnert mich ein wenig an den Beginn des Abenteuers Asterix bei den Belgiern. Aber auch dort fällt der von Dir genannte Satz nicht.Gast hat geschrieben:Er meint, dass A + O hinter einem Busch oder eine Hecke sind und ein oder mehrere Römer vorbei kommen, der oder die pfeifen. Der Kommentar von Obelix soll darauf sein:
Die spinnen die Römer, die pfeifen auf Latein, sah ein Knab ein Röslein stehen.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: ... die pfeifen auf Latein: sah ein Knab' ein Röslein stehn
Also was die Hefte betrifft, kann ich nur bestätigen, dass dies nicht vorkommt. Erstens erinnere auch ich mich nicht daran (aber die Erinnerung kann ja mal trügen... obwohl ich schon denke, dass jemand der hier mitliest - und es lesen und schreiben hier ja doch eine Reihe von Asterixkennern - sich daran erinnert und dies entsprechend mitgeteilt hätte) und zweitens, noch viel wichtiger: ich habe in der Volltextsuche folgende Begriffe versucht: "Knab", "Röslein", "Latein", "pfeifen"... wenn die Volltextsuche unter keinem dieser Begriffe einen Treffer landet, dann gibt es den Satz definitiv in keinem der 33 Bände.Erik hat geschrieben:Hallo,
da glaube ich mir doch sehr sicher sein zu können, daß Dein Vater hier irrt. Dieser Satz fällt weder in einem Asterix-Heft, noch in einem Asterix-Film. Die beschriebene Szene mit dem pfeifenden Römer erinnert mich ein wenig an den Beginn des Abenteuers Asterix bei den Belgiern. Aber auch dort fällt der von Dir genannte Satz nicht.Gast hat geschrieben:Er meint, dass A + O hinter einem Busch oder eine Hecke sind und ein oder mehrere Römer vorbei kommen, der oder die pfeifen. Der Kommentar von Obelix soll darauf sein:
Die spinnen die Römer, die pfeifen auf Latein, sah ein Knab ein Röslein stehen.
Gruß
Erik


Und so was schimpft sich Lyriker!
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2519
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: ... die pfeifen auf Latein: sah ein Knab' ein Röslein stehn
Hallo,
auch wenn ich jetzt nicht meinen Kopf darauf verwetten würde, dass ich die Melodie anstandslos erkennen könnte, glaube ich auch nicht, dass sie in einem Film gepfiffen wird ...
Lass mich aber immer gern eines Besseren belehren :)
I.
auch wenn ich jetzt nicht meinen Kopf darauf verwetten würde, dass ich die Melodie anstandslos erkennen könnte, glaube ich auch nicht, dass sie in einem Film gepfiffen wird ...
Lass mich aber immer gern eines Besseren belehren :)
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: ... die pfeifen auf Latein: sah ein Knab' ein Röslein stehn
Genau darin liegt ja der Witz ;o))))Nixalsverdrus hat geschrieben:wie pfeift man auf latein?
Die Volltextsuche hatte ich auch mit diesen Begriffen gemacht und (natürlich) auch nix gefunden. Ich DANKE Euch allen und nun werde ich mal meinem Vater sagen, dass er sich irrt.
Bei den Belgiern werde ich mal nachsehen, dann muss ich halt basteln.
Vielen Dank für Eucre Hilfe und noch viel Spaß!
Liebe Grüße Petra
EDIT von Erik: BBCode aktiviert, damit Zitat richtig dargestellt wird.