Aloha ihr,
eine Frage hätte ich noch ...
Wir haben hier zuhause dank unserer Mitgliedschaft im Bertelsmann Club eine "Asterix Werkedition", welche jeweils zwei Geschichten in einem Band vereinigt und zusätzlich mit einem kleinen Lexikon zu jeder Geschichte ausgestattet ist. Außerdem sind die Texte handgelettert.
Nun haben wir aber einen einzigen Band NICHT ... nämlich den, in dem sich "Asterix auf Korsika" und "Der Seher" befinden müssten.
Ich wollte dazu fragen:
Ist dieser Band überhaupt erschienen? Wo bekommt man ihn noch?
Hat sonst jemand diese Werkedition?
Bertelsmann Werkedition?
Moderatoren: Michael_S., Erik
Re: Bertelsmann Werkedition?
Hallo Hisui,
Du kannst ihn aber auch sofort über den ZVAB kaufen. Ob der Band in dem Zustand 15,50 € wert ist, kann ich aber nicht beurteilen. Bei Antiquariaten spricht in der Regel eher eine Vermtung dafür, daß die Bücher dort überteuert sind. Es gibt aber auch Ausnahmen.
Gruß
Erik
Nachtrag: Weil ich's grad' beim eBay-Suchen gesehen habe: Hier ist der Band bei eBay im Angebot und steht gut 2 Tage vor Auktionsende (7.4.) bei 10,50 €. Ganz billig scheint er also nicht zu sein.
laut den Medienboxen in der Comedix-Bibliothek zu Seher und zu Korsika ist er als Band 10 der Reihe erschienen.Hisui hat geschrieben:Ist dieser Band überhaupt erschienen?
Im Zweifelsfalle über eBay, wie fast alles andere auch. Ggf. brauchst Du halt etwas Geduld... oder auch mal etwas mehr.Hisui hat geschrieben:Wo bekommt man ihn noch?
Gruß
Erik
Nachtrag: Weil ich's grad' beim eBay-Suchen gesehen habe: Hier ist der Band bei eBay im Angebot und steht gut 2 Tage vor Auktionsende (7.4.) bei 10,50 €. Ganz billig scheint er also nicht zu sein.
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Bertelsmann Werkedition?
Hallo zusammen,
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0220350012
Ob der Preis gerechtfertigt ist, kann ich nicht sagen ...
Viele Grüße
Carsten
hier noch eine beendete (27,99 Euro):Erik hat geschrieben:steht gut 2 Tage vor Auktionsende (7.4.) bei 10,50 €.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0220350012
Ob der Preis gerechtfertigt ist, kann ich nicht sagen ...
Viele Grüße
Carsten
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
der Preis ist immer dann gerechtfertigt, wenn man bereit ist ihn zu bezahlen - und das ist abhängig von den Motiven. Ich habe für den einzig mir fehlenden Band der blauen Werkedition 30 Euro bezahlt. Natürlich jenseits jeder vernünftigen Diskussion, aber dann hatte die Suche ein Ende und die Reihe war vollständig - und DAS war mir das Geld wert.
Wenn es, wie in diesem Fall, der einzig fehlende Band ist, wäre es mir auch das Geld wert. Ob bei der blauen Werkedition oder der doppelbändigen weißen, es gibt immer Bände die mehr nachgefragt sind als die anderen, warum auch immer. Da muss man einfach zuschlagen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Auch wenn's im Portemonnaie etwas schmerzt.
Gruß, Marco
der Preis ist immer dann gerechtfertigt, wenn man bereit ist ihn zu bezahlen - und das ist abhängig von den Motiven. Ich habe für den einzig mir fehlenden Band der blauen Werkedition 30 Euro bezahlt. Natürlich jenseits jeder vernünftigen Diskussion, aber dann hatte die Suche ein Ende und die Reihe war vollständig - und DAS war mir das Geld wert.
Wenn es, wie in diesem Fall, der einzig fehlende Band ist, wäre es mir auch das Geld wert. Ob bei der blauen Werkedition oder der doppelbändigen weißen, es gibt immer Bände die mehr nachgefragt sind als die anderen, warum auch immer. Da muss man einfach zuschlagen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Auch wenn's im Portemonnaie etwas schmerzt.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Hallo,
Das alles gilt natürlich nicht für Einzelstücke und Sammler-Raritäten, für die es gar keinen Marktpreis gibt, weil sie zu selten angeboten werden. Da stimmt Deine Aussage dann. Bei den Bertelsmann- oder den Werkedition-Bänden bin ich davon aber noch nicht überzeugt, auch wenn einige da vielleicht seltener sein mögen, als andere.
Gruß
Erik
nur, weil man einen Artikel aus Unwissenheit über die Martktpreise oder anderen Motiven für einen zu hohen Preis kauft, ist dieser zu hohe Preis noch lange nicht "gerechtfertigt". Daß man aus einer bestimmten Motivation heraus in einer bestimmten Situation bereit war, einen bestimmten (über dem Marktwert liegenden) Preis zu zahlen, befreit ja auch nicht davon, daß man sich ärgert, wenn man mitbekommt, daß man denselben Artikel wenig später deutlich günstiger hätte erwerben können. Denn auch wenn man - zumeist wegen der Ungewißheit, wann das nächste passende Angebot kommt - einen höheren Preis notfalls zu zahlen bereit ist, will man doch eigentlich immer maximal den Marktpreis zahlen.Comedix hat geschrieben:der Preis ist immer dann gerechtfertigt, wenn man bereit ist ihn zu bezahlen - und das ist abhängig von den Motiven.
Das alles gilt natürlich nicht für Einzelstücke und Sammler-Raritäten, für die es gar keinen Marktpreis gibt, weil sie zu selten angeboten werden. Da stimmt Deine Aussage dann. Bei den Bertelsmann- oder den Werkedition-Bänden bin ich davon aber noch nicht überzeugt, auch wenn einige da vielleicht seltener sein mögen, als andere.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)