...stablose Großdrachen

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
chaoskiter

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 24698Beitrag chaoskiter »

@Erik,

Glückwunsch zum 2000. Beitrag :D

Walter
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 24700Beitrag Erik »

Hallo Walter,

vielen Dank! :-)

Tatsächlich ist der Zähler nicht ganz aussagekräftig, da vor einiger Zeit mal die nicht mehr im Forum vorhandenen Beiträge aus älteren Tagen herausgerechnet wurden. Aber daß er jetzt die 2000er-Marke erreicht hatte, war mir gar nicht aufgefallen. Na, dann wil ich mich mal - beginnend mir diesem Beitrag - an die nächsten 2000 machen. Der neue Band wird mir ja hoffentlich bald genügend Anlaß für zumindest den einen oder anderen weiteren Beitrag geben. ;-)

Gruß
Erik

P.S.: Das war übrigens mein 1000. zählender Beitrag... 14. März 2006: lang, lang ist's her.
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
chaoskiter

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 24730Beitrag chaoskiter »

Da die Farbauswahl für den Stoff doch eine heikle Angelegenheit ist, möchte ich euch bitten, dass ihr euch mal die Farben bei unserem Stofflieferanten anschaut und mir sagt, welche Farben ihr für Hose, Hemd und Haare nehmen würdet.
http://www.a-logo.de/ballonstoff/b-stoff-1ripstop.htm
MfG Walter
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 24731Beitrag Erik »

Hallo,
chaoskiter hat geschrieben:Da die Farbauswahl für den Stoff doch eine heikle Angelegenheit ist, möchte ich euch bitten, dass ihr euch mal die Farben bei unserem Stofflieferanten anschaut und mir sagt, welche Farben ihr für Hose, Hemd und Haare nehmen würdet.
für die Haare würde ich das Orange empfehlen. Majestix' Haare sind etwas heller, als die von Obelix und auch etwas heller, als sein Umhang, dem scheint mir das Orange des Anbieters am ehesten gerecht zu werden, zumal der Umhang ja sicher rot wird.

Für seine Hose scheint mir das Königsblau am besten zu passen. Viel nimmt es sich zwar nicht zum Mittelblau, scheint aber der klarere, leuchtendere Ton zu sein und damit noch ein wenig besser mit der aktuellen Comic-Kolorierung übereinzustimmen.

Für sein Hemd kommt ja eigentlich nur das Grün in Betracht. Das Grasgrün ist deutlich zu hell und das Flaschengrün deutlich zu dunkel. An sich könnte der Farbton zwar noch ein klein wenig heller sein, als das Grün, aber unter der gegebenen Auswahl scheint es mir das beste.
Erik hat geschrieben:zumal seit der Neukolorierung der ersten Bände diese Farbversion seiner Kleidung nun durchgehend Verwendung findet.
Mit einigem Erstaunen - um nicht zu sagen: Erschrecken - habe ich festgestellt, daß ich mit der Aussage falsch zu liegen scheine. In meinem HC-Nachdruck 2006 von Asterix und die Normannen (mit dem Film-Sondercover) ist seine Hose abweichend koloriert. Da ist sie nicht, wie sonst, schwarz-blau gestreift, sondern schwarz-blau-weiß gestreift. Das sieht schon fast ein wenig nach Obelix aus. Sicher liegt das daran, daß Normannen als 9. Band nicht neu koloriert wurde im Zuge der Gesamtausgabe. Denn diese Fassung ist ja die Grundlage für die reguläre Albenausgabe. In der Ultimativen Edition wird das dann wahrscheinlich angepaßt werden, wenn der Band denn noch erscheinen sollte (wofür die jüngsten Aussagen von Mikesh ja sprechen). - Das aber nur mal nebenbei, hat ja mit den Drachen nichts zu tun.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
chaoskiter

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 24777Beitrag chaoskiter »

@alle,
vielen Dank für eure aktive Hilfe. Das Tuch ist bestellt und wird am Donnerstag abgeholt.
Nach unseren Berechnungen müssten wir mit 215 laufenden Metern = 322,5 m² auskommen ;-) ;-)
Dann kommt der für euch traurige Teil des Auftrennen der Figur und das Erstellen der Schablonen.
Wir werden euch auf dem Laufenden halten.

Walter
chaoskiter

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 25349Beitrag chaoskiter »

Die erste Winterarbeit 2009/2010 ist fertig.
war zwar noch nicht in der Luft, aber wir sind uns sicher, dass das klappt ;-) ;-)

Walter
Dateianhänge
Obelix zur Freude..
Obelix zur Freude..
PB260035.jpg (77.64 KiB) 5873 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thunder
AsterIX Village Elder
Beiträge: 354
Registriert: 22. Juni 2002 18:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 25351Beitrag Thunder »

Mjammm das sieht Lecker aus !Tolle Arbeit so lebensecht und dann Fliegen die Dinger auch noch die spinnen....;)
Meine Seite-komm doch mal vorbei!
http://www.loewenzahnfanclub.de
Rhodin

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 25372Beitrag Rhodin »

Ich hab mir die ganzen Beiträge auch mal durchgelesen und kann nur staunen.
Geht aber auch mit Sicherheit sehr ins Geld wenn man die ganzen Stoffe kaufen muss oder?

Dein staunender Fan,

Rhodin
chaoskiter

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 25385Beitrag chaoskiter »

na ja, so einige Euronen sind es schon.
Aber was solls, man gönnt sich ja sonst auch alles ;-) ;-) ;-)


Walter
chaoskiter

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 25970Beitrag chaoskiter »

Hallo und guten Abend,

der Häuptling des gallischen Dorfes ist fast fertig. Nur noch den Gürtel anpassen und sein Schwert anbringen.
aber seht selbst :D

Walter
Dateianhänge
Majestix3
Majestix3
DSCF0584.jpg (97.29 KiB) 5812 mal betrachtet
Majestix1
Majestix1
DSCF0578.jpg (96.15 KiB) 5812 mal betrachtet
Majestix
Majestix
DSCF0573.jpg (90.57 KiB) 5812 mal betrachtet
chaoskiter

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 25971Beitrag chaoskiter »

als nächstes stellen wir den Häuptling auf sein Schild !

3 Meter Durchmesser, 69 Innenschüre, einem runden Kreis und 5 Spitzen.

Walter
Benutzeravatar
Digger
AsterIX Village Elder
Beiträge: 348
Registriert: 21. Dezember 2009 22:13
Wohnort: Aurich

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 25973Beitrag Digger »

Anmerkung zu dem Wildschwein. Wäre es nicht lebensechter wenn auf dem Schwein schwarze Striche aufgemalt werden. Die Frage wäre dann natürlich ob die Farbe z. b. von einem Edding sich mit dem Stoff verträgt oder beim ständigen Gebrauch nicht abplatzt.

Bild
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 25975Beitrag Erik »

Hallo,
chaoskiter hat geschrieben:der Häuptling des gallischen Dorfes ist fast fertig. Nur noch den Gürtel anpassen und sein Schwert anbringen.
der sieht - zumindest so prall aufgepumpt - richtig klasse aus. Hätte ich bei der eher mäßigen Stoffpuppen-Vorlage gar nicht gedacht, daß er doch so originalgetreu wird. Auch farblich ist er gut getroffen, finde ich.
chaoskiter hat geschrieben:als nächstes stellen wir den Häuptling auf sein Schild !
Na, dann bleibt zu hoffen, daß der Wind zuverlässiger sein wird, als seine üblichen Träger... damit es keine unerwarteten Abstürze gibt. ;-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
chaoskiter

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 25976Beitrag chaoskiter »

@Erik,

nun ja, an der Farbgebung bist du ja maßgeblich beteiligt gewesen ;-)
Nochmals vielen Dank für den Support :cervisia:

Walter
chaoskiter

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 25977Beitrag chaoskiter »

Digger hat geschrieben:Anmerkung zu dem Wildschwein. Wäre es nicht lebensechter wenn auf dem Schwein schwarze Striche aufgemalt werden. Die Frage wäre dann natürlich ob die Farbe z. b. von einem Edding sich mit dem Stoff verträgt oder beim ständigen Gebrauch nicht abplatzt.

Bild
Schwarzer Edding zieht unangenehme Linien auf dem Tuch.
Applizieren ist das Zauberwort :D aber da schauen wir erst mal.

Walter
Antworten