Glückwunsch zum 2000. Beitrag

Walter
für die Haare würde ich das Orange empfehlen. Majestix' Haare sind etwas heller, als die von Obelix und auch etwas heller, als sein Umhang, dem scheint mir das Orange des Anbieters am ehesten gerecht zu werden, zumal der Umhang ja sicher rot wird.chaoskiter hat geschrieben:Da die Farbauswahl für den Stoff doch eine heikle Angelegenheit ist, möchte ich euch bitten, dass ihr euch mal die Farben bei unserem Stofflieferanten anschaut und mir sagt, welche Farben ihr für Hose, Hemd und Haare nehmen würdet.
Mit einigem Erstaunen - um nicht zu sagen: Erschrecken - habe ich festgestellt, daß ich mit der Aussage falsch zu liegen scheine. In meinem HC-Nachdruck 2006 von Asterix und die Normannen (mit dem Film-Sondercover) ist seine Hose abweichend koloriert. Da ist sie nicht, wie sonst, schwarz-blau gestreift, sondern schwarz-blau-weiß gestreift. Das sieht schon fast ein wenig nach Obelix aus. Sicher liegt das daran, daß Normannen als 9. Band nicht neu koloriert wurde im Zuge der Gesamtausgabe. Denn diese Fassung ist ja die Grundlage für die reguläre Albenausgabe. In der Ultimativen Edition wird das dann wahrscheinlich angepaßt werden, wenn der Band denn noch erscheinen sollte (wofür die jüngsten Aussagen von Mikesh ja sprechen). - Das aber nur mal nebenbei, hat ja mit den Drachen nichts zu tun.Erik hat geschrieben:zumal seit der Neukolorierung der ersten Bände diese Farbversion seiner Kleidung nun durchgehend Verwendung findet.
der sieht - zumindest so prall aufgepumpt - richtig klasse aus. Hätte ich bei der eher mäßigen Stoffpuppen-Vorlage gar nicht gedacht, daß er doch so originalgetreu wird. Auch farblich ist er gut getroffen, finde ich.chaoskiter hat geschrieben:der Häuptling des gallischen Dorfes ist fast fertig. Nur noch den Gürtel anpassen und sein Schwert anbringen.
Na, dann bleibt zu hoffen, daß der Wind zuverlässiger sein wird, als seine üblichen Träger... damit es keine unerwarteten Abstürze gibt.chaoskiter hat geschrieben:als nächstes stellen wir den Häuptling auf sein Schild !
Schwarzer Edding zieht unangenehme Linien auf dem Tuch.Digger hat geschrieben:Anmerkung zu dem Wildschwein. Wäre es nicht lebensechter wenn auf dem Schwein schwarze Striche aufgemalt werden. Die Frage wäre dann natürlich ob die Farbe z. b. von einem Edding sich mit dem Stoff verträgt oder beim ständigen Gebrauch nicht abplatzt.