...stablose Großdrachen

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 22120Beitrag Comedix »

Hallo,

dieses Jahr scheint es kein Drachenfest in Cuxhaven zu geben:

"Nach allen Bemühungen wieder auf das ursprüngliche Gelände zu kommen, erteilte uns der Betreiber der Windkraftanlagen eine Absage, bzw. Auflagen die nicht zu erfüllen sind. Es gibt in Cuxhaven Altenbruch und Umgebung kein Gelände auf dem wir ein solch großes Fest, ein Fest mit diesem Charme und Charakter, durchführen können."

Quelle: http://www.flicflac-cuxhaven.de/veranst ... te_usw.php

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
chaoskiter

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 22147Beitrag chaoskiter »

Leider ist es so, dass es in diesem Jahr kein Drachenfest in Cuxhaven Altenbruch gegeben hat.
Aber es wird mit Hochdruck an der Findung eines geeigneten Geländes gesucht, damit das 20. Drachenfest in Cuxhaven stattfinden kann.

walter

soweit der letzte Stand vom Inhaber der Agentur Kultur Nord in Oldenburg.
chaoskiter

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 22158Beitrag chaoskiter »

Wir waren am Samstag in Lünen auf dem Drachenfest. Die Helden selbstverständlich an der frischen Luft.
Dann haben wir von netten belgischen Drachenfliegern ein paar schöne Figuren bekommen.
Vielen Dank dafür

Walter
Dateianhänge
Luenen2008_1.jpg
Luenen2008_1.jpg (103.78 KiB) 5150 mal betrachtet
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 22337Beitrag Erik »

Hallo,

wie ja schon eine Weile angedacht, war ich nun tatsächlich im Rahmen eines kleinen "Familienausfluges" (also zusammen mit meinen Eltern und meinem Bruder) auf den 20. Drachenflugtagen in Wolfenbüttel. Es war das erste Drachenfest seit meinen Kleinkindertagen, das ich besucht habe, und gewiß waren es die ersten stablosen Drachen, die ich mit Bewußtsein gesehen habe. Und tatsächlich haben wir nicht nur die Chaoskiter persönlich getroffen, sondern auch alle Gallier und Römer zu sehen bekommen.

Am Sonnabend Nachmittag (18.10.) war allerdings sehr wenig Wind, so daß die Startbedingungen für die Gallier nicht gegeben waren. Es gab zwar einige kleinere stablose Drachen-Figuren (etwa eine Schildkröte) zu sehen, aber eben nicht das eigentlich Erhoffte. Sehr stimmungsvoll war allerdings die Nachtflugshow (zu der wir leider deutlich zu spät (wieder)gekommen sind und somit nur die 2. Hälfte mitbekommen haben). Besonders gefallen hat uns dabei ein stabloser Drache "Spiderbear" (auch von den Chaoskitern), dessen Flug von einem Scheinwerfer gegen den dunklen Nachthimmel angestrahlt und mit einem sehr passenden Spiderbear-Song untermalt wurde.

Am Sonntag (19.10.) war dann deutlich mehr Wind. Am Vormittag gab es von den Chaoskitern zunächst eine ganze Kette von 3 Superheldenbären (darunter wieder Spiderbear) zu bewundern, von anderen Gruppen waren einige Looney Tunes, Dalmatiner, Schnewittchen und die drei Zwerge und vieles andere mehr in der Luft.

Gegen Mittag dann erhoben sich zuerst der Römer und anschließend Idefix in die Lüfte. Der Römer bekam auch noch Verstärkung von einem Kameraden, den eine andere Kiter-Gruppe aufsteigen ließ. Sehr schön war zu sehen, daß der andere Römer am linken Auge ein Veilchen hatte, nicht am rechten, wie derjenige der Chaoskiter. Nicht viel später war dann tatsächlich der von mir mit Spannung erhoffe (in Hinblick auf die Windverhältnisse vom Vortag aber nicht unbedingt sicher zu erwartende) Moment gekommen, in dem die Chaoskiter sich daran machten, die beiden übrigen Gallier auszupacken. Erst ist Asterix aufgestiegen und wurde nach einer ganzen Weile von Obelix ersetzt, der diesmal tatsächlich eine "Windtasche" in bestem Hinkelsteingrau an den Füßen hatte. :-)

Nachdem wir Laien anfangs etwas zweifelten, ob der Wind wohl ausreichen würde, weil die Figuren noch eher schwerfällig schienen, flogen beide schon bald wirklich hervorragend, ausdauernd und auch in beachtlicher Höhe, nachdem sie sich erst so richtig mit Luft gefüllt hatten. In dieser vollen Pracht sehen sie freilich noch viel beeindruckender aus, als im YouTube-Video! :o Sicher macht das z.T. die enorme Größe der Figuren, die viel mehr wirkt, wenn man selbst klein daneben steht. Im übrigen weckt aber eben auch die sehr liebevolle und getreue Gestaltung der Figuren Begeisterung: Asterix mit Zaubertrankflasche und Schwert, Obelix mit im Wind flatternden roten Zöpfen mit seinen schwarzen Schleifen. Die blau-weißen Längsstreifen der Hose (die, die so unglaublich schlank machen! ;-) ) verlaufen exakt, wie man es aus dem Comic kennt. Der Blick der beiden Gallier ist gut gelungen. Und wenn sich die dicken Knollnasen erst mit Luft gefüllt haben, ist der Gesamteindruck der federleicht in den Lüften tänzelnden gallischen Schwergewichte perfekt. :-)

Der Besuch auf dem Drachenfest hat sich wirklich gelohnt. Natürlich schon alleine des Erlebnisses wegen, die Asterix-Drachen mit eigenen Augen in Aktion gesehen zu haben. Aber auch, weil ich so Gelegenheit hatte, die "Eltern" dieser tollen Drachen, Cornelia und Walter Bloem, persönlich kennenzulernen. Ein paar interessante Details gab es so auch noch zu erfahren. Und zum Abschluß durften mein Vater und ich noch einen kurzen Blick in Obelix' Innenleben werfen... dort ist wahrlich Platz für eine Menge Wildschweine! :-D

Mein Vater hat unseren Drachenfest-Besuch eifrig mit der Digitalkamera dokumentiert. Und ohne Walter die Show stehlen zu wollen (ich glaube, er selbst hat dort nicht fotografiert) hänge ich hier aus den über 100 Bildern mal eine Auswahl von 5 Stück an (3 in diesem Beitrag, weil mehr offenbar nicht möglich sind, 2 dann im nächsten), die "unsere" Gallier (und den Römer) auf dem Wolfenbütteler Drachenfest zeigen.

Wer die Gelegenheit hat (wohl nächstes Jahr wieder, nehme ich an), ein Drachefest, auf dem die Gallier (und der Römer) sind, zu besuchen, sollte das jedenfalls unbedingt tun. Es lohnt sich. :!:

Für die Gallier hoffe ich, daß die geplante Verstärkung durch Troubadix erfolgreich gelingt und natürlich, daß die "Verletzung", die sich der gute Obelix in Wolfenbüttel zugezogen hat, nicht zu schlimm ist.
Die Chaoskiter bei den Vorbereitungen zu Obelix' Aufstieg.
Die Chaoskiter bei den Vorbereitungen zu Obelix' Aufstieg.
Aufbau WF 2008.jpg (122.49 KiB) 5110 mal betrachtet
Der Römer der Chaoskiter war die erste der Asterix-bezogenen Figuren, die es zu sehen gab.
Der Römer der Chaoskiter war die erste der Asterix-bezogenen Figuren, die es zu sehen gab.
Römer WF 2008.jpg (103.19 KiB) 5113 mal betrachtet
Idefix mit seinem  Knochen hat einen ganz besonderen Charme.
Idefix mit seinem Knochen hat einen ganz besonderen Charme.
Idefix WF 2008.jpg (133.89 KiB) 5111 mal betrachtet
Fortsetzung folgt...
Zuletzt geändert von Erik am 20. Oktober 2008 20:01, insgesamt 2-mal geändert.
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8218
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 22338Beitrag Erik »

Asterix in voller Pracht, Aug' in Aug' mit Chaoskiter Walter.
Asterix in voller Pracht, Aug' in Aug' mit Chaoskiter Walter.
Asterix WF 2008.jpg (107.56 KiB) 5110 mal betrachtet
Blickfang Obelix ist und bleibt mein persönlicher Favorit.
Blickfang Obelix ist und bleibt mein persönlicher Favorit.
Obelix WF 2008.jpg (117.93 KiB) 5111 mal betrachtet
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
chaoskiter

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 22342Beitrag chaoskiter »

Hallo und guten Tag,

vielen lieben Dank für solch einen langen Bericht und solch tolle Fotos unserer gallischen Helden.
Ich hoffe es hat euch Spaß bereitet, einmal die Beiden live zu sehen.

Cornelia und Walter Bloem :wuff: :hinkelstein:
chaoskiter

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 22627Beitrag chaoskiter »

Hallo und guten Tag,

mit ein wenig Glück wird im nächsten Jahr dieses Plakat das offizielle Drachenfestplakt von Berck sur Mer / F
und wenn nicht, dann habe ich wenigstens ein schönes Poster.

Walter
Dateianhänge
2009 ??
2009 ??
berck2009na3.jpg (99.24 KiB) 5022 mal betrachtet
chaoskiter

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 23169Beitrag chaoskiter »

Hallo und guten Abend,
leider hat es mit dem offiziellen Plakat für Berck sur Mer 2009 nicht geklappt. Aber dafür werden Asterix und seine Freunde offiziell angekündigt.
Derweil gehen die Näharbeiten am Troubadix mit Volldampf in die Endphase.
Hier ein paar Fotos:
Dateianhänge
die Harfe
die Harfe
Troubadix2009_4.jpg (139.72 KiB) 4991 mal betrachtet
Körper mit Arm
Körper mit Arm
Troubadix2009_3.jpg (139.87 KiB) 4989 mal betrachtet
ein Arm
ein Arm
Troubadix2009_2.jpg (121.82 KiB) 4990 mal betrachtet
chaoskiter

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 23296Beitrag chaoskiter »

Hallo und guten Abend,

heute sind die Arbeiten am Troubadix beendet worden. Nun kommen noch Innenschnüre, die Harfe und die Waageschnüre dran. Und dann :cervisia:

Walter
Dateianhänge
DSCF0062.jpg
DSCF0062.jpg (109.6 KiB) 4955 mal betrachtet
DSCF0056.jpg
DSCF0056.jpg (106.94 KiB) 4954 mal betrachtet
DSCF0046.jpg
DSCF0046.jpg (80.68 KiB) 4956 mal betrachtet
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1916
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 23297Beitrag Maulaf »

Hallo Walter,
da ist dir mal wieder ein echtes Schmuckstück gelungen, wirklich gut :D
Weißt du schon, wann und wo du Troubadix zum ersten Mal in den Himmel steigen läßt?
Viele Grüße
Gregor
chaoskiter

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 23298Beitrag chaoskiter »

Hallo Gregor,

Ostern bekommt der Barde in Stölln seine Waageeinstellungen.
Dann eine Woche später ist der Jungfernflug selbstverständlich in Berck sur Mer / Frankreich.

Walter
chaoskiter

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 23385Beitrag chaoskiter »

Hallo und guten Abend,

ein kleiner Baubericht ist online. Viel Spaß damit.
http://chaoskiter.lima-city.de/Homepage ... ubadix.htm

Walter
chaoskiter

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 23386Beitrag chaoskiter »

hier die aktuellen Termine 2009

http://chaoskiter.lima-city.de/Homepage ... an2009.htm

über den ersten Mai sind wir in der Nähe von Paris. Somain !
mal sehen ob wir vorher einen kleinen Abstecher in den Asterix Parc machen.

Walter
chaoskiter

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 23558Beitrag chaoskiter »

Heute war Troubadix das erste Mal in der Luft! ;-)

Noch ein wenig Feintuning im Kopfbereich und wir sind zufrieden.

Walter
Dateianhänge
Im Kopfbereich müssen noch einige Änderungen vorgenommen werden.
Im Kopfbereich müssen noch einige Änderungen vorgenommen werden.
Troubadix.JPG (181.36 KiB) 4881 mal betrachtet
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: ...stablose Großdrachen

Beitrag: # 23560Beitrag Comedix »

Hallo,

ich hoffe, ich schaffe es mal im Juli mir das alles in St.Peter Ording live anzusehen.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Antworten