WeissNix hat geschrieben: ↑12. Oktober 2019 15:44
Die deutsche Übersetzung gilt als eine der besten Asterix-Übersetzungen, insbesondere, was die Adaptionen (oder im Bedarfsfall auch Ersetzungen) der Original-Wortspiele betrifft; Du wirst mit den deutschen Fassungen in Verbindung mit den Erläuterungen auf comedix.de [https://www.comedix.de/lexikon/special/ ... /index.php] und den Analysen einzelner Bände hier im Forum
(im Unterbereich Asterixgeplauder; die entsprechenden Threads fangen alle an mit den Worten "Anspielungen, Karikaturen und versteckte Gags...") mit zunehmenden Sprachkenntnissen sicher auch viel Spass haben.
Und Nachfragen, falls Du mal was nicht verstehen solltest, darfst Du hier natürlich auch...
BTW; eine Frage an Marco: Wäre es nicht sinnvoll, Jouhmääns entsprechende Beiträge mit den sehr weitgehenden Erläuterungen in einem Unterforum zu sammeln?
Das ist sehr interessant über die deutschen Übersetzung. Ich bin auf Moment Asterix und die Goten zu lesen. Amazon ist sehr gut auf deutsche Asterix und ander Comics zu Bestellung. Wenn ich in Deutschland war habe ich das "Geheimnis das zaubertranks" buch auch gekauft. Ich findet alle der Namen in deutsch auch sehr witzig. Da ist auch ein paar das ich nicht verstehen aber ich hoffe über Zeit kann ich das verstehen.
In die Goten Buch ist der fisch Verkäufer nog nicht zu sehe. Was hieß er auf deutsch?
Danke schön für alle das mit mir gesprochen hat. Und ich hoffe das Mienen deutsch gut genug war zu begriffen.
Freundliche Grüße
Zuletzt geändert von Phamelink am 12. Oktober 2019 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Phamelink hat geschrieben: ↑12. Oktober 2019 16:55
In die Goten Buch ist der fisch Verkäufer nog nicht zu sehe
Genau, der Fischverkäufer hat seinen ersten Auftritt im Album "Asterix in Spanien". Auf deutsch heißt er "Verleihnix".
Ist seine Name was über das er nichts verkaufen kann? In es Nederlands ist es sehr ähnlich! In english und Scots ist es was über das seine fisch stinkt oder das es sehr schmutzig ist!
Fast richtig. "Jemandem etwas verleihen" bedeutet "to lend something to someone". "Nix" ist Slang für "nichts". "Nichts" bedeutet "nothing". "Verleihnix" bedeutet also etwa "Does not lend anyting [to anyone]". Im Band "Asterix in Spanien" will Obelix bei Verleihnix einen Fisch kaufen. Da er ihn doch nicht braucht, will er diesen Fisch später zurückgeben. Doch Verleihnix will den Fisch nicht zurücknehmen, da er sagt, dass er Fisch verkaufe und nicht verleihe (He sells fish but doesn't lend fish to customers).
Terraix hat geschrieben: ↑12. Oktober 2019 17:47
Fast richtig. "Jemandem etwas verleihen" bedeutet "to lend something to someone". "Nix" ist Slang für "nichts". "Nichts" bedeutet "nothing". "Verleihnix" bedeutet also etwa "Does not lend anyting [to anyone]". Im Band "Asterix in Spanien" will Obelix bei Verleihnix einen Fisch kaufen. Da er ihn doch nicht braucht, will er diesen Fisch später zurückgeben. Doch Verleihnix will den Fisch nicht zurücknehmen, da er sagt, dass er Fisch verkaufe und nicht verleihe (He sells fish but doesn't lend fish to customers).
O ja ich begreift es! Das ist witzig das seine Name kommst auf was in die Geschichte aufkommt! Und das Schmied, was hieß er? In Nederlands hieß er "Hoefnix" das bedeutet "brauche nichts" und hoef ist auch Huf, von eine pferd
Im Deutschen heißt der Schmied Automatix. Automaten sind auf Deutsch Maschinen, die selbständig etwas tun, wenn man sie einschaltet. Also etwas, das ein Schmied herstellt
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
WeissNix hat geschrieben: ↑12. Oktober 2019 15:44BTW; eine Frage an Marco:[/b] Wäre es nicht sinnvoll, Jouhmääns entsprechende Beiträge mit den sehr weitgehenden Erläuterungen in einem Unterforum zu sammeln?
Muss nicht zwingend sein, denn ich werde mir seine Beiträge sicherlich noch im Zusammenhang mit den Themenbereich der Sprachspiele zu Gemüte führen und dann dort einpflegen. Wie würdest du denn das Unterforum bezeichnen wollen? Ich dachte zuerst daran, die Beiträge zu "Betrifft: Comedix" zu verschieben, damit ich sie sozusagen gesammelt habe, wenn ich die Vorschläge einpflege. Allerdings verschiebe ich damit auch alle Antworten zu seinen Beiträgen und in diesem Unterforum ist das Thema zu weit weg vom Asterixgeplauder, in das es sehr gut gehört.
Comedix hat geschrieben: ↑13. Oktober 2019 12:15
Wie würdest du denn das Unterforum bezeichnen wollen?
Na, "Anspielungen, Karikaturen und versteckte Gags" latürnich, oder, falls zu lang, vielleicht "Albenanalyse" oder so.
Ich kam darauf, weill ich letztens schauen wollte, für welche Alben es schon Beiträge gibt, und ich war eine Weile beschäftigt, mich durch die Seiten des Asterixgeplauders zu wühlen. Da kam mir der Gedanke, dass es schon schön wäre, alle irgendwo zu sammeln.
Sorry für OT.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Comedix hat geschrieben: ↑13. Oktober 2019 12:15
Wie würdest du denn das Unterforum bezeichnen wollen?
Na, "Anspielungen, Karikaturen und versteckte Gags" latürnich, oder, falls zu lang, vielleicht "Albenanalyse" oder so.
Ich kam darauf, weill ich letztens schauen wollte, für welche Alben es schon Beiträge gibt, und ich war eine Weile beschäftigt, mich durch die Seiten des Asterixgeplauders zu wühlen. Da kam mir der Gedanke, dass es schon schön wäre, alle irgendwo zu sammeln.
Sorry für OT.
Hallo zusammen,
ebenfalls sorry für OT.
Ja, das fände ich auch schön, wenn das irgendwie leichter zu finden wäre.
Statt eines Unterforums könnte man eventuell auch am Ende der jeweiligen Lexikonseite einen Hinweis auf die dazugehörige Diskussionsseite machen. (also z.B. am Ende von https://www.comedix.de/lexikon/special/ ... mannen.php einen Link auf die dazugehörende Diskussion unter viewtopic.php?f=14&t=9628.)
Ich denke da zum Beispiel auch an die hochinteressanten Diskussionen um die Anspielungen in "Asterix in Italien", die sich jetzt im Archiv unter viewtopic.php?f=51&t=9218 befindet.
WeissNix hat geschrieben: ↑13. Oktober 2019 14:16
Ich kam darauf, weill ich letztens schauen wollte, für welche Alben es schon Beiträge gibt, und ich war eine Weile beschäftigt, mich durch die Seiten des Asterixgeplauders zu wühlen. Da kam mir der Gedanke, dass es schon schön wäre, alle irgendwo zu sammeln.
Das war eine ausgezeichnente Idee von Dir. Schön, dass Marco sie jetzt umgesetzt hat.
Christoph
Das Lob gebührt Marco, der unsere Vorschläge meisst so schnell, unkompliziert und vorbildlich umsetzt.
Darauf eine
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
WeissNix hat geschrieben: ↑22. Oktober 2019 14:33Das Lob gebührt Marco, der unsere Vorschläge meisst so schnell, unkompliziert und vorbildlich umsetzt.
WeissNix hat geschrieben: ↑22. Oktober 2019 14:33Das Lob gebührt Marco, der unsere Vorschläge meisst so schnell, unkompliziert und vorbildlich umsetzt.
Danke, wenn es mich überzeugt ...
Ebenfalls vielen vielen Dank für den neuen Bereich!!!!
Jetzt kann man schön über die Alben diskutieren!