Hallo zusammen,
achja (Erik, danke für die Erinnerung!): ich habe nicht wirklich neue Erkenntnisse dazu, aber mir anhand der vorhergehenden Beiträge auch so meine Gedanken gemacht und kam zu dem Schluß, da es sich ausschließlich um alttestamentarische Szenen zu handeln scheint, daß die Produktion ihren Ursprung wohl im Kulturkreis der mosaischen Religion und nicht im Christentum haben dürfte (Israel/USA?), und diese wohl den Tanach Kindern näher bringen sollte: Bild 1 könnte demnach wirklich mit der Wüstenwanderung zu tun haben, Bild 2 vielleicht Sodom und Gomorrha oder auch babylonische Zustände darstellen, Bild 3 ist mit dem Goldenen Kalb wohl eindeutig zu identifizieren, auch der Begriff "Mammon" für Geld und die hebräischen Schriftzeichen legen den Schluß auf eine jüdisch-religiöse Filmproduktion nahe, Bild 4 entspricht auch m. E. dem Kampf zwischen David und Goliath, Bild 5 dürfte doch in Ägypten anzusiedeln sein (die Pyramiden sind ja darauf zu sehen!), vielleicht handelt es sich um eine Weissagung und es wird die Königstochter gezeigt (weil Kleopatra ja nicht in die Zeit passt, auch ist diese Figur in ihren Gesichtszügen doch stark verändert dargestellt), und Bild 6 schließlich lässt keine Zweifel zu, daß hier der Bau der Arche Noah zu sehen ist. - Auch hier dürfte gelten: wenn man zumindest irgendein Detail der Produktion oder nur einen Teil des Titels wüsste, so würde man sicher etliche Informationen darüber finden können ..!
LG, Andreas (.. der für eine genauere Interpretation leider zuwenig "bibelfest" ist.)