Hallo Peter,
jetzt gebrauchst Du meine Aussage schon wieder
in völlig falschem Zusammenhang, denn ich habe IMMER behauptet, daß das Aussehen der G&U-Kleo in KEINEM Fall dem von
Liz Taylor nachempfunden ist, da sie KEINERLEI Ähnlichkleit mit ihr aufweist, sondern lediglich die Handlung des Comics den Film mit ihr parodiert

- Die von Dir zitierte Anmerkung
denn ich glaube nicht, daß die Züge der Comic-Kleopatra gerade einer Schauspielerin aus einer anderen als der von ihm verrissenen Verfilmung von 1963 entliehen sein dürften!
bezog sich doch AUSSCHLIESSLICH darauf, als Du
Vivien Leigh als mögliche Kandidatin einer Inspirationsquelle ins Spiel brachtest, aussagen zu wollen, daß man in dem nur auf den 1963er-Film bezogenen Verriss wohl kaum auf noch eine weitere Verfilmung bezüglich des Aussehens zurückgegriffen haben wird, sondern man dabei einer ganz ANDEREN Vorstellung aus Historie oder Kunst gefolgt sein dürfte..
Desweiteren gebe ich Erik vollkommen recht, daß sich durch die allein auf das G&U-Werk bezogene Aussage
Horst Berners zu diesem "running gag" keine Erklärung dafür anbietet bzw. Klärung der Frage herbeiführen lässt.
LG, Andreas