Asterix-Bände - alternative Titelbilder

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Findefix

Re: Asterix Band 9 neues Cover

Beitrag: # 27037Beitrag Findefix »

... eine BITTE an Comedix:

Hallo Marco!

Könntest nicht Du als Forumsbetreiber und mit Deinen ganz persönlichen Ehapa-Kontakten einmal "Korrektheit" in diesen Thread bringen, - sonst verwirren uns all die widersprüchlichen Aussagen noch völlig..!? >:(

Danke,
LG Andreas
Benutzeravatar
Michael_S.
AsterIX Druid
Beiträge: 1268
Registriert: 16. November 2001 19:50
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Asterix Band 9 neues Cover

Beitrag: # 27040Beitrag Michael_S. »

Hallo,

auch wenn ich nicht Marco bin, habe ich mir gerade mal die Mühe gemacht, und diesen Thread nochmal durchforstet, welche konkreten Informationen rund um das Thema "neue Cover" nun wirklich hier enthalten sind. Viel ist es nicht, aber immerhin etwas:

1. Band 9 wurde 2006 als HC mit einem Sondercover gedruckt. Die Höhe der Auflage steht nicht zweifelsfrei fest. Die nächste HC-Auflage wurde erst 2010 wieder gedruckt und soll laut Aussage des Verlags das alte Cover tragen. Sie liegt bislang noch keinem der hier aktiven Schreiber physisch vor. (Wer eine bekommt, den bitte ich hiermit jetzt schon um die nötigen Scans für meine DB.) SC ist von der Coveränderung nicht betroffen.
2. Band 12 wurde 2008 mit einem Sondercover gedruckt. (Wem dies in HC oder SC vorliegt, den bitte ich hiermit um Scans für meine Auflagendatenbank.) Dieses Cover wird auch bei allen folgenden Auflagen verwendet werden.

Ferner war vom Verlag zu erfahren, dass es von Band 12 bisher (inklusive der Auflage von 2008) 8 HC-Auflagen gab. Das ist mal eine richtig coole Info, finde ich! Da der Band 1972 erschienen ist, können wir daraus ausrechnen, dass eine HC-Auflage ca. alle 4-5 Jahre nachgedruckt wird. Das stützt die obige Aussage, dass Band 9 HC in 2006 und dann wieder in 2010 gedruckt wurde. (Außerdem weiß ich jetzt, dass mir für Band 12 noch genau alle 8 HC-Einträge in meiner Datenbank fehlen - die einzige Stelle, an der ich jetzt definitiv weiß, wie weit ich von der Vollständigkeit entfernt bin!)

Ein paar andere Infos zum Thema "Bücher zum Film" hatte Andreas ja schon zusammen gefasst. Weitere Infos stecken hier sicher auch noch in dem Thread, aber die habe ich jetzt nicht nachgehalten.

MfG
Michael
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Asterix-Bände - alternative Titelbilder

Beitrag: # 27052Beitrag Comedix »

Hallo,

ich habe dieses Thema verfolgt wie ein Kind die Erklärungen zur Quantenphysik. Deshalb danke ich Michael für seine Mühe, das deckt sich mit den Informationen, die ich genauso zusammenfassen würde. Schließlich sollte ich irgendwann die Hefteinträge in der Bibliothek entsprechend ergänzen bzw. korrigieren. Ich habe dem Thema auch einen neuen Titel verpasst, das passt wohl besser zu Band 9 und 12.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Findefix

Re: Asterix-Bände - alternative Titelbilder

Beitrag: # 27056Beitrag Findefix »

Hallo Michael,

... das dürfte so ziemlich die Quintessenz sein, ja! :-) - Aber:
Ein paar andere Infos zum Thema "Bücher zum Film" hatte Andreas ja schon zusammen gefasst.

Ich danke für die Anerkennung, aber dabei habe ich noch EIN großes Informtionsdefizit abzudecken, dem aber hier sicher leicht abgeholfen werden kann, - nämlich:
-> welche der "Filmbücher" gab es nur in SC, welche sowohl in SC als auch in HC, und welche nur in HC? :?:
- ... dazu habe ich entsprechende eBay-Angebote auch zuwenig beobachtet, weshalb es für mich nun ungleich schwieriger feststellbar ist als etwa bei den 5 Comic-Ausgaben anlässl. des Erscheinens der Filme, wo dies ja nun endlich geglückt ist! :-)
Ansonsten dürfte die Übersicht in der Tat ziemlich komplett sein, - wenn man einmal von der zuletzt aufgetauchten (dzt. reinen) Spekulation absieht, daß das Buch zum "Olympischen Spiele"-Film nun NACHTRÄGLICH MIT DEM NUR VORLÄUFIGEN COVER NEU aufgelegt worden sein soll.. ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterix-Bände - alternative Titelbilder

Beitrag: # 27057Beitrag methusalix »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:welche der "Filmbücher" gab es nur in SC, welche sowohl in SC als auch in HC, und welche nur in HC
also so genau weiß ich das auch nicht ,aber eine kleine hilfe wäre eventuell ein hinweis:
die Softcover haben das Logo des Verlages immer unten links und Hardcover unten Rechts.
Jedenfalls ist das so bei Asterix und Kleopatra 2001 , somit könnte beim nachschauen bei Ebay die Sache sich erleichtern.

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Findefix

Re: Asterix-Bände - alternative Titelbilder

Beitrag: # 27058Beitrag Findefix »

Hallo Peter!
die Softcover haben das Logo des Verlages immer unten links und Hardcover unten Rechts.
Immer? - Das möchte ich ins Reich der Fantasie verweisen, daß man sich von 1970 bis 2008 daran gehalten hätte..! - Sieh Dir doch einmal den SC-Band von Asterix und Kleopatra aus 2001 an, dort befindet sich das Logo bspw. RECHTS! ;-) - Außerdem waren die gesuchten Sonderbände stets einmalige Auflagen und dementsprechend seltener findet man sämtliche angeboten..!

LG, Andreas
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterix-Bände - alternative Titelbilder

Beitrag: # 27059Beitrag methusalix »

Hi Andreas ,
hm , muß meine vorlaute Hand mal im zaume halten, Du hast Recht "nicht immer" unser "Gast aus Österreich" Andreas wies Marco darauf hin das unten agebildete Bild die Softcover-version sei.

http://www.comedix.de/medien/lit/hefte/ ... opatra.php


Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Findefix

Re: Asterix-Bände - alternative Titelbilder

Beitrag: # 27073Beitrag Findefix »

Hallo zusammen,

so nun habe ich mal in meinen Beständen nachgesehen und kann meine Anfrage
-> welche der "Filmbücher" gab es nur in SC, welche sowohl in SC als auch in HC, und welche nur in HC?
gemäß diesem Wissensstand weiter einschränken, denn folgende Ausgaben habe ich selbst im Besitz:

Kleopatra (Diavision) - habe ich u. gibt es auch nur als SC m. Pappeinband!
Erobert Rom - habe ich als SC und HC!
Sieg über Cäsar - SC habe ich; weiß jemand ein HC zu bestätigen :?:
Operation Hinkelstein - SC habe ich; weiß jemand ein HC zu bestät. :?:
Amerika - SC habe ich, weiß aber selbst um die sichere Existenz auch eines HC!
Gegen Cäsar - HC habe ich, und von einem SC noch nie gehört!
Wikinger - HC habe ich, und weiß nichts von einer SC-Ausgabe!
Wikinger (Kinderbuch) - HC habe ich, weiß jemand ein SC zu bestät. :?:
Olympische Spiele - HC habe ich, vom SC aber noch nie gehört!

Vielleicht kann mir ja tatsächlich einer helfen, diese letzten Lücken auch noch zu schließen? :-)

Danke,
LG Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix-Bände - alternative Titelbilder

Beitrag: # 27074Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Kleopatra (Diavision) - habe ich u. gibt es auch nur als SC m. Pappeinband!
hier meinst Du aber sicherlich nur das Beiheft zur Diaserie:
http://www.comedix.de/medien/lit/diavis ... bilder.php

Das würde ich nicht als richtigen Filmband einstufen. Es ist auch ziemlich kleinformatig. Aber gut, da mag man unterschiedlicher Ansicht sein. ;-)
Findefix hat geschrieben:Olympische Spiele - HC habe ich, vom SC aber noch nie gehört!
Dieses:
http://www.comedix.de/medien/lit/buch_z ... pielen.php ?

Das ist jedenfalls auch als SC erschienen, denn ich habe (nur) die SC-Ausgabe.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Asterix-Bände - alternative Titelbilder

Beitrag: # 27075Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
hier meinst Du aber sicherlich nur das Beiheft zur Diaserie:

Ja, genau das meine ich, nur ist es bei mir kein "Beiheft" zu einer irgendwie verpackten Diaserie, sondern ein richtiges Heft, in welchem die Dias ein integrativer Bestandteil sind, auch ist es natürlich eine Printpublikation zum Kinofilm und von Ehapa! ;-)
Das würde ich nicht als richtigen Filmband einstufen. Es ist auch ziemlich kleinformatig. Aber gut, da mag man unterschiedlicher Ansicht sein.

Als Vorläufer muss man es schon durchgehen lassen, - und "ziemlich" kleinformatig ist es auch nicht, - denn kleinformatig ist ja auch das "Kinderbuch" zum Wikinger-Film! ;-)
Das ist jedenfalls auch als SC erschienen, denn ich habe (nur) die SC-Ausgabe.

DANKE, damit hast Du sogar eine gänzlich unvermutete Lücke geschlossen.., prima! :-) :-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix-Bände - alternative Titelbilder

Beitrag: # 27076Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Als Vorläufer muss man es schon durchgehen lassen, - und "ziemlich" kleinformatig ist es auch nicht, - denn kleinformatig ist ja auch das "Kinderbuch" zum Wikinger-Film! ;-)
das Diavision-Heftchen zu den Dias ist noch deutlich kleinformatiger, als das Wikinger-Kinderbuch. Ob es in Buch- oder Zeitschriftenläden vertrieben wurde, so daß man von einer Printpublikation sprechen kann, erscheint mir auch ungewiß. Der Bezeichnung auf dem Cover nach stehen jedenfalls die Dias im Vordergrund der Ausgabe, nicht das Heft. - Ist aber letztlich natürlich auch nicht so wichtig. Jedenfalls wissen wir, worum es geht und daß es sonst kein Filmbuch zu diesem Film gab. :-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1914
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: Asterix-Bände - alternative Titelbilder

Beitrag: # 27077Beitrag Maulaf »

Hi Andreas
Findefix hat geschrieben: Kleopatra (Diavision) - habe ich u. gibt es auch nur als SC m. Pappeinband!
Erobert Rom - habe ich als SC und HC!
Sieg über Cäsar - SC habe ich; weiß jemand ein HC zu bestätigen :?:
Sieg über Cäsar HC habe ich in meiner Sammlung
Findefix hat geschrieben: Operation Hinkelstein - SC habe ich; weiß jemand ein HC zu bestät. :?:
Habe ich ebenfalls als HC in meiner Sammlung
Findefix hat geschrieben: Amerika - SC habe ich, weiß aber selbst um die sichere Existenz auch eines HC!
Das HC kannte ich noch nicht
Findefix hat geschrieben: Gegen Cäsar - HC habe ich, und von einem SC noch nie gehört!
Wikinger - HC habe ich, und weiß nichts von einer SC-Ausgabe!
Wikinger (Kinderbuch) - HC habe ich, weiß jemand ein SC zu bestät. :?:
Olympische Spiele - HC habe ich, vom SC aber noch nie gehört!
Bei Gegen Cäsar und Wikinger habe ich den gleichen Wissensstand, zu olympische Spiele hat Erik ja bereits gesagt, dass es das SC gibt, kann ich nur bestätigen.
Findefix hat geschrieben: Vielleicht kann mir ja tatsächlich einer helfen, diese letzten Lücken auch noch zu schließen? :-)
Ich hoffe, damit sind sämtliche Lücken geschlossen,
viele Grüße
Gregor
Findefix

Re: Asterix-Bände - alternative Titelbilder

Beitrag: # 27081Beitrag Findefix »

Hallo Gregor!
Ich hoffe, damit sind sämtliche Lücken geschlossen,
VIELEN HERZLICHEN DANK :-) , - bei "Sieg über Cäsar" und "Op. Hinkelstein" habe ich auch fast damit gerechnet, - bleibt als einziges vages Fragezeichen das hinter einer möglichen Taschenbuch-Ausgabe des "Wikinger"-Kinderbuchs, ... und natürlich, ob unser Wissenstand zu "Gegen Cäsar" und "Wikinger" auch korrekt ist! ;-)

LG, Andreas
Findefix

Re: Asterix-Bände - alternative Titelbilder

Beitrag: # 27082Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
Jedenfalls wissen wir, worum es geht und daß es sonst kein Filmbuch zu diesem Film gab.


Nun würde mich aber wirklich noch interessieren, was andere meinen, ob es als Ehapa's erstes und dazu recht originelles Asterix-Filmheft anzusehen ist? - Ich habe es jetzt auch abgemessen: immerhin 18,5 cm hoch und 12 cm breit! ;-) Da es manche vielleicht zuwenig kennen, um dies beurteilen zu können, hänge ich noch die 800x600er-Doppelseiten-Scans davon an (- wird sich aber auf noch zwei Folgebeiträge erstrecken!)..

LG, Andreas
Dateianhänge
kleo_backcvr+cover.jpg
kleo_backcvr+cover.jpg (135.23 KiB) 4260 mal betrachtet
kleo_innen1.jpg
kleo_innen1.jpg (82.68 KiB) 4260 mal betrachtet
kleo_innen2.jpg
kleo_innen2.jpg (133.3 KiB) 4260 mal betrachtet
Findefix

Re: Asterix-Bände - alternative Titelbilder

Beitrag: # 27083Beitrag Findefix »

Fs.
Dateianhänge
kleo_innen3.jpg
kleo_innen3.jpg (140.37 KiB) 4259 mal betrachtet
kleo_innen4.jpg
kleo_innen4.jpg (122.96 KiB) 4259 mal betrachtet
kleo_innen5.jpg
kleo_innen5.jpg (71.2 KiB) 4259 mal betrachtet
Antworten