Band 41 - Luxusausgaben
- cartoondesk
- AsterIX Village Chicken
- Beiträge: 8
- Registriert: 16. Oktober 2025 09:33
- Wohnort: Rheinland, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Band 41 - Luxusausgaben
An der Anzahl, der bis zu diesem Zeitpunkt gezeigten Abbildungen der Trinkflasche, kann es nicht liegen. Da komme ich auf 49 (ohne Cover). 
Von unterwegs gesendet ... zwischen den Panels also ... Komm doch vorbei https://panelwalker.de ... Ich würde mich freuen!
- Potus
- AsterIX Village Child
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. August 2025 22:32
- Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Re: Band 41 - Luxusausgaben
OK, die Lösung sollte sein:
Übersetzt man "Gourde" kommt man auch auf die Bezeichnung "Kalebasse", ein Gefäß für die Aufbewahrung und den Transport von Getränken und das wird wohl aus einem Flaschenkürbis hergestellt, einer der ältesten Kulturpflanzen der Welt und der hat laut Wikipedia eine Chromosomenzahl von 2n = 22, also XXII.
Übersetzt man "Gourde" kommt man auch auf die Bezeichnung "Kalebasse", ein Gefäß für die Aufbewahrung und den Transport von Getränken und das wird wohl aus einem Flaschenkürbis hergestellt, einer der ältesten Kulturpflanzen der Welt und der hat laut Wikipedia eine Chromosomenzahl von 2n = 22, also XXII.
Quad in vita facimus, in aeternum resonat.
Re: Band 41 - Luxusausgaben
Falls es sich auf die Asterix-Bände bezieht, hätte ich weder (Überfahrt, XXII) - noch (Schweizer, XVI) genommen, sondern XXIII (GmbH&CoKG). Ansonsten sehe ich im Deutschen bei der XVI keinen speziellen Witz (wenn Passwörter nicht länger als irgendwas sein dürfen, dann doch meisst 8 Zeichen, oder?), und frankophon bin ich sowieso nicht.Potus hat geschrieben: Gestern 15:01 In der Passwortszene bei Garum Lupus gibt Asterix im Deutschen "Feldflasche XVI", im Französischen "Gourde XXII" an. Kann man die Änderung der Zahl nachvollziehen? Gibt es da im Original eine Anspielung auf etwas?
Sollte sie das? Wenn man lange genug sucht, findet man immer was, was passt. Zahlenmystiker sind da wahre Meister drin, und allein für die Pyramide des Chufu füllen die gefundenen Entsprechungen der Abmessungen und Zahlenverhältnisse nicht nur ein Buch, sondern mehrere BücherregalmeterPotus hat geschrieben: Gestern 17:15 OK, die Lösung sollte sein:
Übersetzt man "Gourde" kommt man auch auf die Bezeichnung "Kalebasse", ein Gefäß für die Aufbewahrung und den Transport von Getränken und das wird wohl aus einem Flaschenkürbis hergestellt, einer der ältesten Kulturpflanzen der Welt und der hat laut Wikipedia eine Chromosomenzahl von 2n = 22, also XXII.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)