Alte Album-Umfärbungen
Alte Album-Umfärbungen
Hallo
Vielleicht haben Sie darüber gesprochen. Aber was halten alle von den ersten Büchern mit neuen Farben? Ich denke, einige Bücher brauchen keine neuen Farben. Was denkst du?
Grüßen
Pieter
Vielleicht haben Sie darüber gesprochen. Aber was halten alle von den ersten Büchern mit neuen Farben? Ich denke, einige Bücher brauchen keine neuen Farben. Was denkst du?
Grüßen
Pieter
Re: Alte Album-Umfärbungen
Hallo,
ich finde die Neukolorierung super! Gerade bei den besonders alten Bänden wie "Die goldene Sichel" oder "Asterix und die Goten" hat sich die Neukolorierung sehr gelohnt.
Beste Grüße
Terraix
ich finde die Neukolorierung super! Gerade bei den besonders alten Bänden wie "Die goldene Sichel" oder "Asterix und die Goten" hat sich die Neukolorierung sehr gelohnt.
Beste Grüße
Terraix
Freund großzügiger Meerschweinchen
Re: Alte Album-Umfärbungen
Ja für die erste bücher, Aber ich habe Asterix bei den briten. Ein mit das Farbe Änderungen und ein mit keine. Ich findet das viel vom die Zeichnungen sind schön mit keine Änderungen. Ich findet auch das rotbart sehe beßer aus in die früher Bücher mit ein rot sweatshirt. Aber das ist vielleicht meine geschmack alleine :p
Grüßen
Grüßen
Re: Alte Album-Umfärbungen
Ich hingegen mag den Charme der alten Ausgaben, weil ich sie ja damals so kennengelernt hatte und jahrzehntelang genau so gelesen habe. Für mich sind das jetzt irgendwie nicht mehr dieselben Alben.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Re: Alte Album-Umfärbungen
Ja weissnix das ist was ich bedeutet. Wenn ich jung war hatte ich Asterix der Gallier mit Originalfarben und das Charme (also sagst du) das es habe mag ich gerne!
Re: Alte Album-Umfärbungen
Zumindest bei einigen Bänden war die Neukolorierung dringend überfällig. Die originale Kolorierung war teilweise schlampig und miserabel: Teile des Bildes, wie Bärte oder Helme, die falsch oder gar nicht eingefärbt waren, in Hautton eingefärbte Augen, Bildteile in völlig unpassenden Farben wie knallgelbe Holzbalken und anderes mehr. Oft war die Kolorierung nicht einmal deckungsgleich mit den Strichen sondern versetzt. Eins der schlimmsten Beispiele ist die Kneipenschlägerei in "Sichel", wo ganze Bildteile einfach einfarbig pink und blau hinterlegt wurden. Ich habe auch noch eine Ausgabe von "Goten", wo die Farben auf einzelnen Seiten viel zu stark übersättigt oder sogar fehlerhaft sind, während andere Seiten okay aussehen, aber das kann auch ein Druckproblem sein.
Ich wundere mich dass Uderzo da nicht protestierte, da es seine Zeichnungen verdarb.
Ich wundere mich dass Uderzo da nicht protestierte, da es seine Zeichnungen verdarb.
Si vis pacem, evita bellum.
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1268
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Alte Album-Umfärbungen
Gerade in der Anfangszeit hat Uderzo auch selber koloriert und hat zudem eine Rot-Grün-Sehschwäche. Die Farbfehler dürfte daher tatsächlich genau so aus seiner Hand stammen. Bei den ersten Geschichten war ja auch noch gar nicht klar, wie gut sich die Serie entwickeln würde und Uderzo arbeitete an verschiedenen Projekten parallel. Da konnte er noch nicht so viel Zeit in perfekte Zeichnungen investieren.
Re: Alte Album-Umfärbungen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Uderzo persönlich für die o.g. Mängel verantwortlich war.Michael_S. hat geschrieben: ↑25. Januar 2020 11:16 Gerade in der Anfangszeit hat Uderzo auch selber koloriert ...
Si vis pacem, evita bellum.