Auf SPON gibts ein Asterix-Quiz - zu gewinnen gibts aber nix.
http://www.spiegel.de/quiztool/quiztool-69651.html?a=
Und mal unter uns: Es ist auch viel zu leicht - jedenfalls für unsereins

Latürnich nicht.
Latürnich. Ich fand das Quiz, bzw. mein Ergebnis dabei, eben vor allem insofern interessant, weil es einiges Typisches über mich aussagt... Zwar nix, was ich nicht vorher schon über mich gewusst hätte, aber es bestätigt es halt gut. Hätte es ne etwas speziellere Frage zu einem der Uderzo-solo-Bände gegeben, hätte ich da vermutlich auch versagt: Die meisten davon hab ich nämlich auch sehr erfolgreich verdrängt. Mein Asterix-Wissen beschränkt sich schon sehr auf die ersten 24 Bände, alles danach und daneben krieg ich nur sehr rudimentär mit.
Das trifft auch so in etwa auf mich zu; speziell bei den Bänden von "Kreuzfahrt" bis "Pikten" hätte ich sicherlich total verkackt.Metusalix hat geschrieben: ↑8. Dezember 2018 12:27 ...Hätte es ne etwas speziellere Frage zu einem der Uderzo-solo-Bände gegeben, hätte ich da vermutlich auch versagt: Die meisten davon hab ich nämlich auch sehr erfolgreich verdrängt. Mein Asterix-Wissen beschränkt sich schon sehr auf die ersten 24 Bände, alles danach und daneben krieg ich nur sehr rudimentär mit.
Und speziell die Filme sind überhaupt nicht meins...
Als Einzelkind hat mans da schwerer... und auf Wangerooge gab es damals ausser dem Dorfkino wirklich nichts, was man als Kind bei Regen tun konnte. Ausser Lesen - aber da dann bald schon alles ausgelesen und Nachschub gab es nur in sehr überschaubarer Auswahl.
Hätten meine Eltern jemals einen zweiten Wangerooge-Urlaub in Erwägung gezogen, hätte ich mich zur Adoption freigegeben. Aber die fanden die Insel wohl genauso enervierend wie ich... meine Mutter wollte am Strand in der Sonne liegen, was bei Dauerregen und eher spätherbstlichen Temperaturen nicht ging, und mein Vater war ein Freund langer Wanderungen, was auf einer winzigen Insel, die zudem zu etwa einem Drittel wegen des dortigen "Flugplatzes" Sperrgebiet war, ebenfalls unmöglich war, wollte man keinen Drehwurm bekommen.