Themen im Asterix-Vortrag
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Themen im Asterix-Vortrag
Liebe Forum-Mitglieder und -Mitleser,
auf der Comiciade habe ich die Ehre einen Vortrag zu Asterix halten zu dürfen. Als Basis möchte ich mein Buch verwenden und nach kurzer Vorstellung meinerselbst die Mithörer spannend unterhalten. Bisher habe ich das noch nie gemacht und natürlich könnte ich sehr viele Anekdoten vortragen, aber aus Betriebsblindheit bin ich mir nicht sicher, was beim Publikum in 30 Minuten am besten ankommt. Wie seht ihr das?
Gruß, Marco
auf der Comiciade habe ich die Ehre einen Vortrag zu Asterix halten zu dürfen. Als Basis möchte ich mein Buch verwenden und nach kurzer Vorstellung meinerselbst die Mithörer spannend unterhalten. Bisher habe ich das noch nie gemacht und natürlich könnte ich sehr viele Anekdoten vortragen, aber aus Betriebsblindheit bin ich mir nicht sicher, was beim Publikum in 30 Minuten am besten ankommt. Wie seht ihr das?
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Themen im Asterix-Vortrag
Ich denke,das ist nicht so einfach zu beantworten,kommt auf das Publikum an,wie tief sie bei Asterix sind vielleicht solltest du wie in den Heften zunächst die wichtigsten Figuren vorstellen.
Re: Themen im Asterix-Vortrag
Ich glaube kaum, dass sich Leute in Deinen Vortrag verirren, denen man noch die Protagonisten oder ähnliche Grundlagen vermitteln muss. Ich würde eher auf einige Sprachspiele/Anspielungen und Details in den Zeichnungen eingehen, die sich dem eher flüchtigen Gelegenheitsleser nicht sofort erschliessen - und so Lust auf tieferes Einsteigen wecken. Ich fürchte nämlich, dass viele, die Asterix überwiegend aus der Kindheit kennen, die intelligente Tiefe im Humor nicht wirklich realisiert haben und dass man mit einigen Beispielen die Lust auf eine erneute Lektüre -mit comedix.de auf dem Tablet daneben - wecken kann.
Der doppeldeutige Alexandriner in "Kleopatra" bei Numerobis Ankunft im gallischen Dorf wäre so ein Text-Beispiel oder auch die Erläuterung des "graeca sunt non leguntur", das für den "Gnothi-Seauton"-Gag in der Trabantenstadt die historische Vorlage lieferte.
Bei den Zeichnungen vielleicht einigen Karikaturen Fotos der Karikierten gegenüberstellen oder zB auch den Zustand des Grenzpfahls zwischen Gallien und Helvetien oder die mit Sack und Pack umziehenden Vögel.
Der doppeldeutige Alexandriner in "Kleopatra" bei Numerobis Ankunft im gallischen Dorf wäre so ein Text-Beispiel oder auch die Erläuterung des "graeca sunt non leguntur", das für den "Gnothi-Seauton"-Gag in der Trabantenstadt die historische Vorlage lieferte.
Bei den Zeichnungen vielleicht einigen Karikaturen Fotos der Karikierten gegenüberstellen oder zB auch den Zustand des Grenzpfahls zwischen Gallien und Helvetien oder die mit Sack und Pack umziehenden Vögel.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Re: Themen im Asterix-Vortrag
Hallo Marco,
Gruß
Erik
Du hast es zwar bislang noch nie anhand Deines Buches gemacht, aber in Haltern hast Du doch auch schon einen Asterix-Vortrag gehalten. Hast Du von dem nicht noch irgendwo das Manuskript? Der war doch damals ganz gut angekommen. Ein bisschen aktualisiert um den einen oder anderen Aspekt des neuen Autoren-Duos bzw. der jüngeren Bände wird ein Wiederaufgreifen nicht falsch sein. Damit sparst Du Dir evtl. viel Arbeit. Und es gibt ja keinen Grund, das Rad jedes Mal ganz neu zu erfinden.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Themen im Asterix-Vortrag
Vielleicht bietet sich das Thema Running Gag für so einen Vortrag an?
Du könntest dann mit der scheinbar philosophischen Frage anfangen: "Was macht einen Asterix-Band eigentlich aus?"
Antwort: "Majestix sollte mindestens einmal vom Schild fallen, ein paar Wildschweine sollten verzehrt werden, Troubadix sollte erniedrigt werden" - und so weiter, und so fort...
Anschließend stellst du dann die originellsten Variationen der von dir ausgewählten Running Gags vor, z.B. wie Majestix einmal von Obelix "serviert" wurde oder wie er sein eigenes Gestell auf Rädern gebaut hat. Vielleicht würde das gut zeigen, wie clever Asterix geschrieben ist; also dass man immer neue Wege findet, das Altbekannte dem Leser zu präsentierten?
Nur so 'ne Idee von mir.
Du könntest dann mit der scheinbar philosophischen Frage anfangen: "Was macht einen Asterix-Band eigentlich aus?"
Antwort: "Majestix sollte mindestens einmal vom Schild fallen, ein paar Wildschweine sollten verzehrt werden, Troubadix sollte erniedrigt werden" - und so weiter, und so fort...
Anschließend stellst du dann die originellsten Variationen der von dir ausgewählten Running Gags vor, z.B. wie Majestix einmal von Obelix "serviert" wurde oder wie er sein eigenes Gestell auf Rädern gebaut hat. Vielleicht würde das gut zeigen, wie clever Asterix geschrieben ist; also dass man immer neue Wege findet, das Altbekannte dem Leser zu präsentierten?
Nur so 'ne Idee von mir.

-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Themen im Asterix-Vortrag
Hi,
ja, so ein Vortrag ist schon etwas Kompliziertes... Man weiß nicht ob es vor allem Kinder oder ältere Leute im Publikum gibt, große Fans wie wir selbst oder völlige Ignoranten... Bei mir als Sonntagsredner kommt noch dazu, dass ich keine Ahnung habe, wie viele Leute auch die Vorträge am Samstag schon gehört haben... Ich würde uns sowieso als Luxus-Publikum betrachten und davon ausgehen, dass der Durchschnitt kaum Ahnung hat von tieferen Hintergründen. Daher werde ich selbst eher eine allgemeine Einführung halten (wobei ich am Ende schon eine Herausforderung für die Die-hard-Fans eingeplant habe
). Mein größtes Problem ist die beschränkte Dauer von 30 Minuten....
Jaap
ja, so ein Vortrag ist schon etwas Kompliziertes... Man weiß nicht ob es vor allem Kinder oder ältere Leute im Publikum gibt, große Fans wie wir selbst oder völlige Ignoranten... Bei mir als Sonntagsredner kommt noch dazu, dass ich keine Ahnung habe, wie viele Leute auch die Vorträge am Samstag schon gehört haben... Ich würde uns sowieso als Luxus-Publikum betrachten und davon ausgehen, dass der Durchschnitt kaum Ahnung hat von tieferen Hintergründen. Daher werde ich selbst eher eine allgemeine Einführung halten (wobei ich am Ende schon eine Herausforderung für die Die-hard-Fans eingeplant habe

Jaap
- Batavirix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 896
- Registriert: 14. März 2008 16:46
- Wohnort: Forum Hadriani
- Kontaktdaten:
Re: Themen im Asterix-Vortrag
Marco,
Vielleicht kannst du ein Thema aus deiner Buch zum Thema dieser Lesung wählen.
Zum Beispiel Tiere, Reisen oder Zitate (gefällt mir am besten.)
Und wie Eric auch schreibt, in Haltern hast du auch schon einen Asterix-Vortrag gehalten
Gruß
Henk
Vielleicht kannst du ein Thema aus deiner Buch zum Thema dieser Lesung wählen.
Zum Beispiel Tiere, Reisen oder Zitate (gefällt mir am besten.)
Und wie Eric auch schreibt, in Haltern hast du auch schon einen Asterix-Vortrag gehalten
Gruß
Henk
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Themen im Asterix-Vortrag
Hi,
besten Dank für eure Vorschläge. Ich wusste gar nicht mehr, dass ich mal einen Vortrag gehalten hatte. Das Beweisfoto sagt was anderes.
Ich bin jetzt auf einem guten Weg und die Präsi ist schon fast fertig.
Gruß, Marco
besten Dank für eure Vorschläge. Ich wusste gar nicht mehr, dass ich mal einen Vortrag gehalten hatte. Das Beweisfoto sagt was anderes.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de