Hallo Zusammen,
in fast allen 36 Bänden finden sich am Schluss Worte wie "Ende" oder "Ende der Geschichte".
Es gibt jedoch Ausnahmen: in Band 31 ("Latraviata") fehlt dieser Hinweis, dafür sehen wir jedoch ein Schild mit der Aufschrift "Schlussverkauf".
Zwei bemerkenswertere Ausnahmen bilden jedoch die Bände 24 und 34 - im letzten Band, an dem Goscinny mitgewirkt hat und im letzten von Uderzo gezeichneten Band fehlen derartige Hinweise auf das Ende der Geschichte komplett. Zufall oder Absicht? Könnte es sein, dass Uderzo hier Hinweise versteckt hat, dass zwar eine Ära endet, es aber mit Asterix weitergeht? Zugegeben eine abenteuerliche Interpretation, doch wer weiß?
Beste Grüße,
Terraix
Hinweise "Ende", "Ende der Geschichte" etc.
Hinweise "Ende", "Ende der Geschichte" etc.
Freund großzügiger Meerschweinchen
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2515
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Hinweise "Ende", "Ende der Geschichte" etc.
Hallo
Toll, was dir alles auffällt! Die Idee hat auf jeden Fall was für sich! Ich bin mir nur nicht sicher, ob bei Erscheinen von Band 34 schon klar und öffentlich kommuniziert war, dass das der letzte Band sein und dass es mit der Reihe weiter gehen würde.
das nur als Denkanstoß ...
Liebe Grüße
Toll, was dir alles auffällt! Die Idee hat auf jeden Fall was für sich! Ich bin mir nur nicht sicher, ob bei Erscheinen von Band 34 schon klar und öffentlich kommuniziert war, dass das der letzte Band sein und dass es mit der Reihe weiter gehen würde.
das nur als Denkanstoß ...
Liebe Grüße
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Hinweise "Ende", "Ende der Geschichte" etc.
Nanu? In meiner Ausgabe von Band 24 steht zum Schluss im Textkasten: "Für Obelix und seine Freunde war der Ausgang des Abenteuers höchst erfreulich, denn es gab am Ende Wildschwein!"
Ihr könnt ja mal die Volltextsuche fragen
Oder sprachst du vom französischen Original, Terraix, und Frau Penndorf hat sich hier eine kleine Freiheit erlaubt?
Eines ist außerdem noch zu bedenken: Wenn ich mich nicht irre, ist "Belgier" doch noch komplett von Goscinny getextet?
Er starb zwar vor Abschluss des Abenteuers, aber war es nicht vielmehr vor Abschluss von Uderzos Zeichenarbeit, aber nach Fertigstellung des Drehbuchs?
Ihr könnt ja mal die Volltextsuche fragen
Oder sprachst du vom französischen Original, Terraix, und Frau Penndorf hat sich hier eine kleine Freiheit erlaubt?
Eines ist außerdem noch zu bedenken: Wenn ich mich nicht irre, ist "Belgier" doch noch komplett von Goscinny getextet?
Er starb zwar vor Abschluss des Abenteuers, aber war es nicht vielmehr vor Abschluss von Uderzos Zeichenarbeit, aber nach Fertigstellung des Drehbuchs?
Re: Hinweise "Ende", "Ende der Geschichte" etc.
Ferner war es doch nach Fertigstellung von Band 24 auch alles andere als klar, dass es mit Asterix weitergehen würde. Ich meine sogar gelesen zu haben, dass Uderzo erst auf gerichtlichem Wege vom Verlag gezwungen werden musste, die Arbeit an dem Album zu beenden, da auch er der Ansicht war, Asterix sei mit Goscinny gestorben.
Erst nach Verarbeitung seiner Trauer und nach einigem Ringen mit sich selbst entschied er sich schließlich doch dazu, die Reihe weiterzuführen.
Das macht es umso unwahrscheinlicher, dass er seinen Lesern am Ende des letzten Goscinny-Albums einen Hinweis auf das Fortbestehen der Reihe versteckte.
Erst nach Verarbeitung seiner Trauer und nach einigem Ringen mit sich selbst entschied er sich schließlich doch dazu, die Reihe weiterzuführen.
Das macht es umso unwahrscheinlicher, dass er seinen Lesern am Ende des letzten Goscinny-Albums einen Hinweis auf das Fortbestehen der Reihe versteckte.
Re: Hinweise "Ende", "Ende der Geschichte" etc.
Hallo Iwan,
Du hast recht - mir wäre auch nicht bekannt, dass bei Erscheinen von Band 34 etwas entsprechendes kommuniziert worden wäre. Selbst als bereits Conrad und Ferri übernommen hatten, hat Uderzo ja in einem Interview angekündigt, dass er noch ein Szenario für einen zukünftigen Band verfassen wolle (daraus ist offenbar nichts geworden).
Hallo Troubadix,
Beste Grüße,
Terraix
danke für das LobIwan hat geschrieben: ↑6. Oktober 2017 09:30 Toll, was dir alles auffällt! Die Idee hat auf jeden Fall was für sich! Ich bin mir nur nicht sicher, ob bei Erscheinen von Band 34 schon klar und öffentlich kommuniziert war, dass das der letzte Band sein und dass es mit der Reihe weiter gehen würde.
das nur als Denkanstoß ...

Hallo Troubadix,
ja, genau, dieser Textkasten drückt natürlich auch aus, dass die Geschichte zu Ende ist. Nein, ich meine schon die deutschen Ausgaben. Um es zu präzisieren: in der Regel steht am Rand des letzten Bildes "Ende" oder "Ende Geschichte". Manchmal in einem kleinen Kasten / Rahmen, manchmal auch ohne. Und dass "Belgier" noch der letzte von Goscinny getextete Band war, meinte ich genauso.Troubadix hat geschrieben: ↑6. Oktober 2017 10:43 Nanu? In meiner Ausgabe von Band 24 steht zum Schluss im Textkasten: "Für Obelix und seine Freunde war der Ausgang des Abenteuers höchst erfreulich, denn es gab am Ende Wildschwein!"
Ihr könnt ja mal die Volltextsuche fragen
Oder sprachst du vom französischen Original, Terraix, und Frau Penndorf hat sich hier eine kleine Freiheit erlaubt?
Eines ist außerdem noch zu bedenken: Wenn ich mich nicht irre, ist "Belgier" doch noch komplett von Goscinny getextet?
Er starb zwar vor Abschluss des Abenteuers, aber war es nicht vielmehr vor Abschluss von Uderzos Zeichenarbeit, aber nach Fertigstellung des Drehbuchs?
Vermutlich ist es dann keine Absicht, dass kein "Ende" oder dergleichen zu finden ist. Wahrscheinlich hat Uderzo es einfach nur vergessen.Troubadix hat geschrieben: ↑6. Oktober 2017 18:55 Ferner war es doch nach Fertigstellung von Band 24 auch alles andere als klar, dass es mit Asterix weitergehen würde. Ich meine sogar gelesen zu haben, dass Uderzo erst auf gerichtlichem Wege vom Verlag gezwungen werden musste, die Arbeit an dem Album zu beenden, da auch er der Ansicht war, Asterix sei mit Goscinny gestorben.
Erst nach Verarbeitung seiner Trauer und nach einigem Ringen mit sich selbst entschied er sich schließlich doch dazu, die Reihe weiterzuführen.
Das macht es umso unwahrscheinlicher, dass er seinen Lesern am Ende des letzten Goscinny-Albums einen Hinweis auf das Fortbestehen der Reihe versteckte.
Beste Grüße,
Terraix
Freund großzügiger Meerschweinchen
Re: Hinweise "Ende", "Ende der Geschichte" etc.
Ach, diesen Extrakasten hast du gemeint!
Dann habe ich dich falsch verstanden.
Dann habe ich dich falsch verstanden.