Asterix im 21.Jahrhundert?
Asterix im 21.Jahrhundert?
Wahrscheinlich weiterhin für gerechtigkeit, auf der Seite der schwachen und unterdrückten, aber wären das Kurden im kampf gegen Erdogan ?
Muslime im kampf gegen Trump?
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Asterix im 21.Jahrhundert?
Hallo Andreas ,
wie kommst Du drauf das sie gekämpft haben
Das war glaube ich damals ein Bild zur Vorstellung der McDonald's Spiel- und Sammelserien der McDonald's Corporation .
Die Abbildung zeigt halt eine moderne Version des Gelages , Asterix, Obelix u. Co in einem McDonald's bei Bürgern , Pommes und Cola.
Gruß Peter
wie kommst Du drauf das sie gekämpft haben

Die Abbildung zeigt halt eine moderne Version des Gelages , Asterix, Obelix u. Co in einem McDonald's bei Bürgern , Pommes und Cola.
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Asterix im 21.Jahrhundert?
Nicht nur das Essen von McDonalds ist geschmacklos, sondern auch die Degradierung des gallischen Schlussbanketts zu einem niveaulosen Kindergeburtstag!
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2515
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Asterix im 21.Jahrhundert?
Na, na, WeissNix, das Essen dort kann doch gar nicht geschmacklos sein :) Das besteht doch praktisch nur aus Geschmacks- und ein paar wenigen Ballaststoffen. Du und ich, mit unseren primitiven europäischen Mägen, wir sind eben nicht in der Lage, diese Feinheiten des menschengemachten Geschmacks zu würdigen
*Ironie wieder aus*




Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Asterix im 21.Jahrhundert?
Ich schmecke zwar nicht mit dem Magen, aber im Prinzip hast Du natürlich recht

Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Re: Asterix im 21.Jahrhundert?
Hallo Peter, ich kam darauf, das sie in den normalen Abentheuern doch immer zu Abschluss zu einem Bankett zusammensitzen, daher meine Überlegung , wenn man nun Asterix ins 21. jahrhundert übertragen würde, wie mag wohl das Abentheuer vorher ausgesehen habenmethusalix hat geschrieben: ↑25. September 2017 21:26 Hallo Andreas ,
wie kommst Du drauf das sie gekämpft habenDas war glaube ich damals ein Bild zur Vorstellung der McDonald's Spiel- und Sammelserien der McDonald's Corporation .
Die Abbildung zeigt halt eine moderne Version des Gelages , Asterix, Obelix u. Co in einem McDonald's bei Bürgern , Pommes und Cola.
Gruß Peter
Re: Asterix im 21.Jahrhundert?
Destructivus und Syndicus würden wahrscheinlich Fake News verbreiten.
Technokratus würde nach dem Platzen der New-Economy-Blase auf Digitalisierung setzen.
Quadratus würde durch Luxussanierung der Gentrifizierung Vorschub leisten.
Der römische Generalstab würde ein Cyber-Abwehrzentrum einrichten.
Epidemais würde die Globalisierung für seine Geschäfte nutzen.
Homöopatix würde einen Webshop eröffnen und ansonsten seine Global City nicht verlassen.
Automatix wäre Vorsitzender der IG Metall.
Verleihnix müsste aufpassen, nicht in einen Lebensmittelskandal verwickelt zu werden.
Majestix müsste zusammen mit Cäsar an allen möglichen Konferenzen teilnehmen.
Obelix würde sich bei Parship anmelden und sich alle elf Minuten verlieben.
Idefix würde sich für nachhaltige Forstwirtschaft einsetzen und
Miraculix sich bei den "Druiden ohne Grenzen" engagieren.
Erindjah würde Bestseller zum Thema Minimalismus schreiben.
Claudius Incorruptus würde bei Transparency International arbeiten.
Maestria würde sich für Gender-Fragen stark machen.
Grautvornix würde studieren (irgendwas mit Mäd ... äh Medien)
Eleonoradus würde an einer Botschaft arbeiten.
Madame Methusalix würde sich mit ihrer Modekollektion "50 v. Chr." einen EIGENEN Namen machen und verhindern, dass
Methusalix das Erbe Hugh Hefners antritt.
Technokratus würde nach dem Platzen der New-Economy-Blase auf Digitalisierung setzen.
Quadratus würde durch Luxussanierung der Gentrifizierung Vorschub leisten.
Der römische Generalstab würde ein Cyber-Abwehrzentrum einrichten.
Epidemais würde die Globalisierung für seine Geschäfte nutzen.
Homöopatix würde einen Webshop eröffnen und ansonsten seine Global City nicht verlassen.
Automatix wäre Vorsitzender der IG Metall.
Verleihnix müsste aufpassen, nicht in einen Lebensmittelskandal verwickelt zu werden.
Majestix müsste zusammen mit Cäsar an allen möglichen Konferenzen teilnehmen.
Obelix würde sich bei Parship anmelden und sich alle elf Minuten verlieben.
Idefix würde sich für nachhaltige Forstwirtschaft einsetzen und
Miraculix sich bei den "Druiden ohne Grenzen" engagieren.
Erindjah würde Bestseller zum Thema Minimalismus schreiben.
Claudius Incorruptus würde bei Transparency International arbeiten.
Maestria würde sich für Gender-Fragen stark machen.
Grautvornix würde studieren (irgendwas mit Mäd ... äh Medien)
Eleonoradus würde an einer Botschaft arbeiten.
Madame Methusalix würde sich mit ihrer Modekollektion "50 v. Chr." einen EIGENEN Namen machen und verhindern, dass
Methusalix das Erbe Hugh Hefners antritt.
Freund großzügiger Meerschweinchen
Re: Asterix im 21.Jahrhundert?
Der ist grandios, mein Favorit!
(Aber Du hast einen Barden vergessen, Schätzchen, daher ergänze ich:)
Troubadix wäre Gründungsmitglied der Einstürzenden Neubauten.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2515
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Asterix im 21.Jahrhundert?
Ich hoffe doch, du hast das mit Eleonoradus so gemeint, dass er an der Vorbereitung und Verbreitung seiner Botschaft arbeitet, nicht an einer diplomatischen Vertretung :) Ich wüsste nicht so ganz, was er und ich gemeinsam haben :)
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Asterix im 21.Jahrhundert?
Automatix und Obelix sind Juroren bei Gallien sucht den Superbarden.
Falballa und Latraviata sie d Freundin geworden, und treten als " Kessler Zwillinge" auf
Falballa und Latraviata sie d Freundin geworden, und treten als " Kessler Zwillinge" auf
Re: Asterix im 21.Jahrhundert?
Hallo,
Gruß
Erik
dazu wäre Obelix doch vieeeel zu schüchtern.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Asterix im 21.Jahrhundert?
Syndicus könnte einer hochgestellten amerikanischen Persönlichkeit helfen,die Presse davon zu überzeugen, die Wahrheit aus seiner Sicht zu veröffentlichen.
Und Polemix würde sicherlich versuchen, dies zuverhindern ,oder zumindest zu stören
Und Polemix würde sicherlich versuchen, dies zuverhindern ,oder zumindest zu stören
Re: Asterix im 21.Jahrhundert?
Sich verlieben geht auch völlig passiv, da kann man ruhig schüchtern sein. Die Schüchternheit verhindert halt meisstens die Erfüllung, was dann wieder gut zu Obelix passt

Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Re: Asterix im 21.Jahrhundert?
Hallo,
Gruß
Erik
ich meinte ja auch das sich bei Parship Anmelden. Das ist ja im übertragenen Sinne so etwas, wie mit einem Sträußchen Blumen bei Falbala anzuklopfen.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Asterix im 21.Jahrhundert?
Danke für das Lob! Deine Idee finde ich ebenfalls hervorragend! Übrigens fehlt noch eine bedeutende Persönlichkeit: Asterix

Genau, ich meinte in erster Linie, dass er nach wie vor versucht, eine Botschaft zu übermitteln. Die Doppeldeutigkeit der Formulierung war jedoch durchaus gewollt. Allerdings nicht auf Dich bezogen


Freund großzügiger Meerschweinchen