Hallo Freunde,
nächstes Wochenende gibt es im Römermuseum in Leiden (NL) einen Römermarkt. Verkleidet als Obelix darf ich einen PowerPoint-Vortrag halten! Zielgruppe sind sowohl Kinder als Erwachsene. Natürlich werde ich darstellen, wie ich es den Macho-Römern gezeigt habe... Welche Szenen aus den Abenteuern soll ich nach Eurer Meinung unbedingt hervorheben? Danke fürs Mitdenken,
Jaap
PS im gleichen Rahmen werde ich auch verkleidet als römischer Senator auftreten;)
Obelix über die Römer
Moderatoren: Michael_S., Erik
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Obelix über die Römer
Hallo Jaap
mir gefallen die Szenen in "Auf Kreuzfahrt" zuerst haben die Römer vor dem kleinen Obelix keine Angst, nehmen ihn nicht ernst und in der Schlussszene fliehen sie panisch vor dem wieder erwachsenen Obelix, diesesmal nehmen sie ihn ernst
mir gefallen die Szenen in "Auf Kreuzfahrt" zuerst haben die Römer vor dem kleinen Obelix keine Angst, nehmen ihn nicht ernst und in der Schlussszene fliehen sie panisch vor dem wieder erwachsenen Obelix, diesesmal nehmen sie ihn ernst
Re: Obelix über die Römer
Hallo Jaap,
ich fände die Szene aus "Gladiator" (S.23, B. 9) hierfür passend, wo Obelix sagt: "Sieh mal, Asterix! Ich hab einen neuen Trick! Ich berühre sie nicht, sondern ich schüttle sie. Das dauert viel länger so."
Das widerspricht ja dem ansonsten bei handfesten Auseinandersetzungen vorherrschenden Effektivitätsgedanken und hebt den Spassfaktor hervor, denn Obelix schätzt es in dieser Szene wie sonst selten, seine Überlegenheit genüsslich auszukosten.
Viel Spass bei der Veranstaltung.
P.S.: Als Senator wirst Du aber keine Brassica pflanzen, oder?
ich fände die Szene aus "Gladiator" (S.23, B. 9) hierfür passend, wo Obelix sagt: "Sieh mal, Asterix! Ich hab einen neuen Trick! Ich berühre sie nicht, sondern ich schüttle sie. Das dauert viel länger so."
Das widerspricht ja dem ansonsten bei handfesten Auseinandersetzungen vorherrschenden Effektivitätsgedanken und hebt den Spassfaktor hervor, denn Obelix schätzt es in dieser Szene wie sonst selten, seine Überlegenheit genüsslich auszukosten.
Viel Spass bei der Veranstaltung.
P.S.: Als Senator wirst Du aber keine Brassica pflanzen, oder?
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Re: Obelix über die Römer
Hallo Jaap,
Wenn Du auch weibliches Publikum hast, kannst Du vielleicht darstellen, wie galant Du mit Legionärinnen umgegangen bist mit Bezug auf "Maestria", S. 39 - das ist aber freilich besonders weit von der historischen Realität entfernt.
Wenn es um Senatoren geht, muss ich spontan an die Szene in "Obelix GmbH & Co. KG", S. 12-13 denken. Der Gegenwartsbezug zur Arbeitsweise der Politik ("Wie wär's mit einem Ausschuß, der sich mit dem Problem befaßt?" - "Nicht übel! Dann bilden wir noch Unterausschüsse mit exakt umrissenem Aufgabengebiet..." - "Können wir darüber nicht zu Tische liegen?") ist gewiß auch heute noch aktuell und vielleicht auch schon (älteren) Kindern zu vermitteln. Eine bessere Szene mit Senatoren fällt mir nicht ein.
Gruß
Erik
wenn es um eine Prügelszene mit den Römern geht, kommt man an "Obelix GmbH & Co. KG", S. 11, schwer vorbei. Es gibt wohl kaum eine Szene, wo Obelix genüsslicher die Römer verhaut.jaap_toorenaar hat geschrieben: ↑2. September 2017 23:51Natürlich werde ich darstellen, wie ich es den Macho-Römern gezeigt habe... Welche Szenen aus den Abenteuern soll ich nach Eurer Meinung unbedingt hervorheben? Danke fürs Mitdenken,
Jaap
PS im gleichen Rahmen werde ich auch verkleidet als römischer Senator auftreten;)
Wenn Du auch weibliches Publikum hast, kannst Du vielleicht darstellen, wie galant Du mit Legionärinnen umgegangen bist mit Bezug auf "Maestria", S. 39 - das ist aber freilich besonders weit von der historischen Realität entfernt.
Wenn es um Senatoren geht, muss ich spontan an die Szene in "Obelix GmbH & Co. KG", S. 12-13 denken. Der Gegenwartsbezug zur Arbeitsweise der Politik ("Wie wär's mit einem Ausschuß, der sich mit dem Problem befaßt?" - "Nicht übel! Dann bilden wir noch Unterausschüsse mit exakt umrissenem Aufgabengebiet..." - "Können wir darüber nicht zu Tische liegen?") ist gewiß auch heute noch aktuell und vielleicht auch schon (älteren) Kindern zu vermitteln. Eine bessere Szene mit Senatoren fällt mir nicht ein.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Batavirix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 895
- Registriert: 14. März 2008 16:46
- Wohnort: Forum Hadriani
- Kontaktdaten:
Re: Obelix über die Römer
Jaap,
Vielleicht Asterix en het 1ste Legioen (Asterix als Legionär), Seite 45.
Und dann, nachher Seite 48 (letzte Seite) oben.
Übrigens wusste ich schön dass du nächstes Wochenende im RMO in Leiden (NL) bist.
Ich habe geplant am Sonntag (um 15.00) dabei zu sein.
Mit freundlichem Gruß,
Henk
Vielleicht Asterix en het 1ste Legioen (Asterix als Legionär), Seite 45.
Und dann, nachher Seite 48 (letzte Seite) oben.
Übrigens wusste ich schön dass du nächstes Wochenende im RMO in Leiden (NL) bist.
Ich habe geplant am Sonntag (um 15.00) dabei zu sein.
Mit freundlichem Gruß,
Henk
- Batavirix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 895
- Registriert: 14. März 2008 16:46
- Wohnort: Forum Hadriani
- Kontaktdaten:
Re: Obelix über die Römer
Das Resultat:
Batavirix
Mit freundlichem Gruß, Batavirix