Habe gerade eine zwar ältere, aber trotzdem immer noch interessante Rezension/Interpretation zu Band 36 "Der Papyrus des Caesar" aus der Sicht eines Lateinlehrers unter besonderer Würdigung der literarischen 'Vorlage' "de bello gallico" entdeckt und wollte sie den Interessierten unter uns (die auch den etwas 'akademischen' Stoll mit Interesse gelesen haben ) nicht vorenthalten:
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)