Generelle Frage zu Zeichnungen ....
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2516
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Generelle Frage zu Zeichnungen ....
Guten Morgen, Freunde
Gerade habe ich das Thema zu den Leonidas-Pralinen angesehen, und dabei ist mir etwas aufgefallen: Da sind ja auf euren Bildern neue Asterix-Zeichnungen abgebildet, also solche, die nicht aus Alben stammen oder aber neu aus bestehenden Alben zusammengesetzt wurden.
dasselbe sieht man ja bei einigen anderen Produkten. Und daneben gibt es komplett neue Bilder, etwa auf den Merchandise-Produkten für die Eishockey-WM. Meine Frage wäre jetzt: Was meint ihr, wer so was zeichnet? Wird das von irgendwelchen Werbeleuten am Computer zusammengesetzt, oder stecken da jetzt Conrad und Ferri dahinter?
Freue mich auf Antworten und Meinungen ...
Gerade habe ich das Thema zu den Leonidas-Pralinen angesehen, und dabei ist mir etwas aufgefallen: Da sind ja auf euren Bildern neue Asterix-Zeichnungen abgebildet, also solche, die nicht aus Alben stammen oder aber neu aus bestehenden Alben zusammengesetzt wurden.
dasselbe sieht man ja bei einigen anderen Produkten. Und daneben gibt es komplett neue Bilder, etwa auf den Merchandise-Produkten für die Eishockey-WM. Meine Frage wäre jetzt: Was meint ihr, wer so was zeichnet? Wird das von irgendwelchen Werbeleuten am Computer zusammengesetzt, oder stecken da jetzt Conrad und Ferri dahinter?
Freue mich auf Antworten und Meinungen ...
Zuletzt geändert von Iwan am 13. Juni 2017 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Generelle frage zu Zeichnungen ....
Ich denke, es gibt da zwei Denkansätze, entweder sie haben eine Lizenz um Bilder zu "mischen ", oder die Zeichner nehmen auf diese Art den einen oder anderen Zusatz Euro mit
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Generelle frage zu Zeichnungen ....
Eine gute Frage, die ich mir auch schon gestellt hatte. Ich glaube, dass es eine Horde von Zeichnern im Verlag gibt, die nach Auftrag zeichnen. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass diese Zeichnungen sehr strengen Regeln unterworfen sind und auch abgenommen werden müssen, bevor sie den Verlag verlassen. Ich meine, die Figuren Asterix und Obelix sind für einen geübten und talentierten Zeichner wahrscheinlich gar nicht mal so schwer nachzuzeichnen, wenn man entsprechend angeleitet wird.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Generelle frage zu Zeichnungen ....
Die sind alle von Beltracchi... 

Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2516
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Generelle Frage zu Zeichnungen ....
Hallo WeissNix
Danke dir sehr für die Antwort, ebenso natürlich den anderen! Wer ist Beltracchi? Oder habe ich da was nicht mitbekommen oder so?
Danke dir sehr für die Antwort, ebenso natürlich den anderen! Wer ist Beltracchi? Oder habe ich da was nicht mitbekommen oder so?
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Generelle Frage zu Zeichnungen ....
Google hilft (Kunstfälscher). Und wenn ich dann noch den Smilie in de rentsprechenden Antwort sehe, dann war die wohl absolut nicht ernst gemeint.Iwan hat geschrieben:Wer ist Beltracchi?
Re: Generelle Frage zu Zeichnungen ....
Hallo Christian,
Gruß
Erik
es gibt ein Zeichenstudio, das für Hachette arbeitet und Merchandising-Zeichnungen erstellt. Die werden wohl schon Regeln unterworfen sein, aber das zeichnet nicht alles Conrad persönlich; hat vorher auch Uderzo nicht getan. Bei besonderen Anlässen, wo viel Geld im Spiel ist, mag das mal anders sein. Insoweit könnten die Maskottchen der IIHF-Weltmeisterschaft eventuell von Conrad stammen. Aber meistens sind die "echten" Zeichnungen vom offiziellen Asterix-Zeichner auch extra signiert und die Merchandising-Zeichnungen nicht.Iwan hat geschrieben:Was meint ihr, wer so was zeichnet? Wird das von irgendwelchen Werbeleuten am Computer zusammengesetzt, oder stecken da jetzt Conrad und Ferri dahinter?
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2516
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Generelle Frage zu Zeichnungen ....
Hallo
Super, danke, damit ist die Frage ja auch schon beantwortet! Das mit dem Fälscher wusste ich nicht, wieder was gelernt!
Gruß und danke!
Super, danke, damit ist die Frage ja auch schon beantwortet! Das mit dem Fälscher wusste ich nicht, wieder was gelernt!
Gruß und danke!
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Generelle Frage zu Zeichnungen ....
Sorry; das mit dem Smilie wurde vom Kollegen Upsala richtig interpretiert.
Hier noch ergänzend https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Beltracchi
Hier noch ergänzend https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Beltracchi
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2516
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Generelle Frage zu Zeichnungen ....
Ah, super, danke schön! Das liebe ich an diesem Forum, dass man immer wieder was Neues zu einem auch unerwarteten Thema lernt!
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Generelle Frage zu Zeichnungen ....
Ich finde, es lässt sich am Stil unzweifelhaft erkennen, dass die Eishockey-Gallier nicht von Conrad stammen. Was die Strichführung angeht, sieht es schon eher nach Uderzo aus. Aber einige ungelenke Details wie die etwas falsch proportionierte Nase von Obelix auf dem Bild, auf dem die beiden sich auf ihre Schläger stützen, oder das (aus unserer Perspektive) rechte Bein Asterix' auf dem Bild, das ihn und Obelix schlittschuhfahrend zeigt, deuten meines Erachtens stark daraufhin, dass ein Zeichner am Werk war, der es sonst nicht gewohnt ist, die beiden in Szene zu setzen.
Tut mir Leid, falls ich altklug klinge, aber mir scheint das ziemlich offensichtlich.
Tut mir Leid, falls ich altklug klinge, aber mir scheint das ziemlich offensichtlich.
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2516
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Generelle Frage zu Zeichnungen ....
Troubadix, du klingst ganz sicher nicht altklug! Mein Ziel hinter dieser Frage war übrigens jetzt auch nicht, direkt Namen zu hören. Ich wollte eher wissen oder Vermutungen hören, wie das generell abläuft: Ob sich die Zeichner, wer auch immer, auf Auftrag hinsetzen und zeichnen, was der Kunde will, so lange die Kasse stimmt, oder ob irgendwelche Grafikbüros beauftragt werden, so ein Logo oder eine Zeichnung zu entwerfen, und danach streiten sich die Anwälte, ob Lizenzgebühren fällig werden ...
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Generelle Frage zu Zeichnungen ....
Hallo Christian,
Gruß
Erik
irgendein Grafikbüro sicherlich nicht. Das macht (bzw. machte jedenfalls zu Zeiten, als Les Éditions Albert René noch ein eigenständiger Verlag war) nach meinen Kenntnissen das Studio 56 in Paris. Ob das noch aktuell ist, weiß ich aber nicht sicher. Doch die werden das sicherlich auch heute weitgehend zentral vergeben haben, um die Zeichnungen qualitativ und stilistisch besser kontrollieren zu können. So schräge Publikationen mit billig aussehenden Asterix-Zeichnungen von irgendwelchen Agenturen, wie es sie bis in die 1980er Jahre gab, wollen die Lizenzgeber in Frankreich doch heute nicht mehr sehen (auch wenn die z.T. durchaus ganz lustig waren, man denke z.B. an die alten Ehapa-Wandkalender).Iwan hat geschrieben:oder ob irgendwelche Grafikbüros beauftragt werden, so ein Logo oder eine Zeichnung zu entwerfen, und danach streiten sich die Anwälte, ob Lizenzgebühren fällig werden ...
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Generelle Frage zu Zeichnungen ....
Das wäre doch auch mal was fürs Asterix-Archiv! Eine Zusammenstellung, vielleicht Bildcollage aller Asterixe und Obelixe, die weder von Uderzo noch Conrad gezeichnet wurden, aber offiziellen Veröffentlichungen entnommen sind.Erik hat geschrieben:So schräge Publikationen mit billig aussehenden Asterix-Zeichnungen von irgendwelchen Agenturen, wie es sie bis in die 1980er Jahre gab, wollen die Lizenzgeber in Frankreich doch heute nicht mehr sehen (auch wenn die z.T. durchaus ganz lustig waren, man denke z.B. an die alten Ehapa-Wandkalender).
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2516
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Generelle Frage zu Zeichnungen ....
Stimmt, das wäre eine gute Idee! Die Frage ist dann nur, was man als offizielle Veröffentlichung bezeichnen will. Im Prinzip gibt's ja schon so was ähnliches, nämlich mit der Auflistung all der Produkte mit Asterix drauf. Zumindest so in der Art ...
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."