Asterix. 100 Seiten

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Asterix. 100 Seiten

Beitrag: # 53440Beitrag methusalix »

Hallo Marco,
ein interessantes Buch : Fündling, Jörg: Asterix. 100 Seiten mit zahlreichen Asterix-Abbildungen
Leseprobe :
:arrow: http://www.comicgesellschaft.de/2016/09 ... lam-serie/

Gruß Peter
Zuletzt geändert von methusalix am 1. Oktober 2016 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Carsten
AsterIX Village Elder
Beiträge: 413
Registriert: 27. November 2001 08:45

Re: Asterix. 100 Seiten

Beitrag: # 53441Beitrag Carsten »

Hallo Peter,

werfe mal einen Blick auf die Rubrik "Neuerscheinungen" auf der Startseite von Comedix ... ;-)

http://www.comedix.de/medien/lit/asteri ... ndling.php

Viele Grüße
Carsten
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterix. 100 Seiten

Beitrag: # 53442Beitrag methusalix »

Hallo Carsten ,
:o
aber die Leseprobe ist dann doch noch hilfreich :-D


Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 4881
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Asterix. 100 Seiten

Beitrag: # 53443Beitrag WeissNix »

Olle Kamelle, auch die Leseprobe :-D :
viewtopic.php?p=52524#p52524

Hatte das Büchlein vorbestellt und natürlich direkt gelesen; den ersten Teil fand ich auch gelungen und auch mit einigen für mich neuen und bemerkenswerten Informationen gefüllt; das letzte Drittel, in dem die Post-Goscinny-Aera beleuchtet wird, fällt meines Erachtens jedoch dagegen deutlich ab. Mag daran liegen, dass die Bände nicht mehr soviel Interpretationsspielraum und Anmerkungen zu Wortwitz und Realitätsbezug zulassen, aber es geht nicht mehr primär um Inhalte, sondern mehr um das drumherum wie Merchandising, Befindlichkeiten, Erbenstreit usw.
Jedenfalls hab ich aus dem letzten Drittel nichts bemerkenswertes mehr an Informationen herauslesen können. Gemessen am für das dünne Broschürchen doch recht happigen Kaufpreis von 10 € hatte ich es in der Bibliothek daher lediglich mit 3 Sternen bewertet. Wäre es durchgängig so informativ wie die ersten gut 60 Seiten oder für 5 € erhältlich, wären auch 4 oder gar 5 Sterne drin gewesen, aber so...

Fazit: Wer die Leseprobe gelesen hat, der bekommt für die 10 € nicht mehr viel - ausser vielleicht eine komplettere Sammlung an Asterix-Devotonalien.

P.S.: Hiesse der Autor Findling, wäre das ggf. allein ein Kaufgrund... :hinkelstein:
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Benutzeravatar
Batavirix
AsterIX Bard
Beiträge: 896
Registriert: 14. März 2008 16:46
Wohnort: Forum Hadriani
Kontaktdaten:

Re: Asterix. 100 Seiten

Beitrag: # 53552Beitrag Batavirix »

Ich hab das Buch in Mannheim gekauft (2 Tagen später wie das Asterix Fanntreffen in Trier.)

Ich hab das Buch noch nicht gelesen (Zeitmangel), aber ich hab schon gesehen das es auch ein Foto aus das Asterix Fanntreffen (2011, Haltern am See) gibt.

Für 10 € scheint mir das Buch durchaus ok.

Gruß,

Batavirix
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 4881
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Asterix. 100 Seiten

Beitrag: # 53553Beitrag WeissNix »

Batavirix hat geschrieben: Ich hab das Buch noch nicht gelesen (Zeitmangel)...
Für 10 € scheint mir das Buch durchaus ok.
Wie war das mit der Haut des Wildschweins? :-D
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Antworten