Troubadix hat geschrieben:
Mal was anderes:
Kann es sein, dass der Verlag es zur Regel machen will, jeden zweiten Herbst eine Art "Fake-Album" rauszubringen, um die Wartezeit zum nächsten "richtigen" Album von Ferri & Conrad zu verkürzen und das Asterix-Geschäft am Laufen zu halten?
Solche Spielchen gabs ja schon zu den Zeiten, als zwischen Uderzos Alben 5 Jahre lagen. Da kamen dann allerlei Wimmelbücher, Rätselheftchen, Stickeralben, Kurzgeschichten (erst 14, dann 15... damit sich der Band zweimal an die gleichen Leute verkaufen ließ), zu jedem Film das Filmbuch, die Werkedition, dann die Ultimative Edition, Gesamtausgabe sowieso. Das rund 70-teilige Dorf hätt ich jetzt fast vergessen...
(wer hat Platz für sowas? Gäbe es das kleine Miniatur-Dorf aus Metall von Pixi noch, das würd ich glatt kaufen!)
Es ist nicht alles gut an freier Marktwirtschaft; was aber gut ist: Dass man nicht gezwungen wird, jeden Mist auch käuflich zu erwerben

Mein Uralt-Softcover-Filmbuch "Asterix erobert Rom" fällt aber bald auseinander, daher wäre mir der neue HC-Band schon recht - besonders, wenn er inhaltlich nicht 1:1 identisch zum alten ist.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)