Miraculix`Alter

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Troubadix

Miraculix`Alter

Beitrag: # 53522Beitrag Troubadix »

Hallo,

Ich habe bei eigentlich jedem wichtigen Dorfbewohner eine ungefähre Vorstellung davon, wie alt er ist:

- Asterix und Obelix sind im Jahre 50 v. Chr. 35 Jahre alt, wie der Titel der Kurzgeschichte "35 Jahre vor Julius Cäsar" (zu finden in "Asterix plaudert aus der Schule") nahelegt
- Automatix, Verleihnix und Troubadix sind in jener Kurzgeschichte schätzungsweise 5 - 7 Jahre alt, als A. und O. geboren werden, müssten 50 v. Chr. also 40 bis 42 Jahre alt sein
- Majestix scheint in der Geschichte zwar ungefähr gleichaltrig zu sein, doch - und wer "Wie Obelix als kleines Kind in den Zaubertrank geplumpst ist" nicht zum Kanon zählt, kann ja stillschweigend anderer Meinung sein - in "Wie Obelix..." ist er bereits der junge Häuptling des Dorfes, als Automatix & Co. noch nicht zum Manne herangewachsen sind, daher denke ich, dass er 85 v. Chr., als unsere Helden geboren wurden, schon 10 Jahre alt war, etwa mit 20 Häuptling wurde und im Jahre ´50 Mitte Vierzig ist und auf die Fünfzig zugeht
- Methusalix ist laut "Asterix bei den Olympischen Spielen" 93 Jahre alt. Wer ganz genau sein will, kann noch hinzubemerken, dass 50 v. Chr. keine Olymp. Spiele stattfanden und das Album daher 48 v. Chr. spielen muss, dann wäre Methusalix 50 v.Chr. 91 Jahre alt

Doch bei einem Dorfbewohner fällt mir kein Indiz ein, dass auf sein Alter schliessen lässt: dem Druiden Miraculix. Schon bei Asterix` Geburt hatte er einen langen weißen Bart - doch das Knifflige ist, dass laut mehreren Alben Methusalix der Dorfälteste ist. Miraculix muss also jünger sein als er. Oder glaubt ihr, dass bei der Rechnung, wer der Dorfälteste ist, der Druide einfach ausgeklammert wurde. Vielleicht gilt Miraculix auch nicht als Dorfältester, weil er erst später als Methuisalix in die Gegend des Dorfes gekommen ist.
Was meint ihr dazu?
Andy-67

Re: Miraculix`Alter

Beitrag: # 53523Beitrag Andy-67 »

Also, wenn ich das richtig im Kopf habe, erfahren wir in bei den Olympischen Spielen das Methusalix 93 Jahre alt ist,
Und in verschiedenen Abenteuern wird er als dorfältester bezeichnet.
Folglich muß Miraculix jünger sein
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2516
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Miraculix`Alter

Beitrag: # 53524Beitrag Iwan »

Andreas, das ist ja haargenau das, was Troubadix sagt, nur etwas ausführlicher ...
Zu deiner Frage, Troubadix: Methusalix ist ja schon allein durch seinen Namen als Dorfältester legitimiert. Allerdings muss das ja keine Frage von Jahren sein, sondern es kann sich auch um Tage drehen: Im Extremfall kann Methusalix einen Tag älter sein als er. Ich denke, wir müssen da eher von kürzeren als längeren Zeiträumen reden. Aber es stimmt, Miraculix ist wohl auch schon steinalt, also auch schon sicher mindestens auf die 90 zu.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Terraix
AsterIX Druid
Beiträge: 2363
Registriert: 30. März 2013 18:48

Re: Miraculix`Alter

Beitrag: # 53525Beitrag Terraix »

Die Länge seines Bartes ist jedenfalls kein Kriterium, da er ja notfalls mit seinem Haarwuchsmittel aus Band 1 nachgeholfen haben könnte. Da er allerdings schon bei der Geburt von Asterix und Obelix weißes Haar hatte, nehme ich an, dass er zu diesem Zeitpunkt mindestens 55 Jahre alt war. Demnach müsste er 35 Jahre später auch schon 90 sein.
Freund großzügiger Meerschweinchen
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 4881
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Miraculix`Alter

Beitrag: # 53526Beitrag WeissNix »

Ein langer Bart spricht nicht zwingend für ein fortgeschrittenes Alter - man schaue sich nur einige der heutigen Hipster oder Salafisten an.
Weisse Haare ebenfalls nicht - da werfe man beispielsweise einen Blick auf Heino (den wahren!) in jungen Jahren oder auf Julian Assange.
Wobei Miraculix neben seinem Haarwuchsmittel aus Band 1 wohl auch keine Probleme mit einem Bleichmittel (wie zB Wasserstoffperoxyd) gehabt haben dürfte :-D

Allerdings war Miraculix bei Asterix/Obelix Geburt schon Druide - und das wurde man aufgrund der nötigen Studienzeit nicht als Jungspund (alles musste ja wegen der ausschliesslich mündlichen Überlieferung auswendig gelernt werden, wie auch Ferri in Band 36 korrekt ausführt - und sowas hatte sicher eine etwas längere Regelstudienzeit). Daher auch meine Zustimmung zu der These, dass die Ausbildung zum Druiden mehrstufig ablief und zunächst die Lieder/Geschichten das Gedächtnis trainierten (Barden) und diejenigen Barden, die sich für Höheres empfahlen und würdig erwiesen hatten, wurden dann peu-a-peu immer tiefer in die Geheimnisse der Druiden eingeweiht (erst zum Vates/Seher, erst dann bei weiterer Bewährung zum Druiden).

Sorry, Leute, aber ich kann die historischen Thesen und Erkenntnisse nicht ganz aussen vor lassen :comedix:

Ich würde daher dazu tendieren, Miraculix zwar als alt, aber noch nicht so alt wie Methusalix zu bezeichnen. Irgendwo zwischen Anfang Siebzig und Mitte Achtzig würde ich ihn verorten.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Terraix
AsterIX Druid
Beiträge: 2363
Registriert: 30. März 2013 18:48

Re: Miraculix`Alter

Beitrag: # 53529Beitrag Terraix »

WeissNix hat geschrieben: Sorry, Leute, aber ich kann die historischen Thesen und Erkenntnisse nicht ganz aussen vor lassen :comedix:
Kein Problem, im Gegenteil ;-) Ich finde deine gesamte Argumentation sehr stimmig und interessant.
Freund großzügiger Meerschweinchen
Andy-67

Re: Miraculix`Alter

Beitrag: # 53533Beitrag Andy-67 »

Da wir Miraculix ja schon immer mit weissen Haaren zu sehen bekommen, würde ich das quasi mal unter " Berufskleidung" verbuchen
Antworten