Sinn der Unabhängigkeit
Re: Sinn der Unabhängigkeit
Wie wohl seine Umgebung auf seinen Gesang reagiert hätte?
Re: Sinn der Unabhängigkeit
Was ich noch viel amüsanter fände: Stellt Euch mal einen alten Troubadix als Druiden vorTroubadix hat geschrieben: Hihi, stellt euch mal einen jungen Miraculix als Barden vor



Wo er doch jetzt schon eine Stimme wie ein Sistrum hat...
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Re: Sinn der Unabhängigkeit
Stelle mir gerade mal folgendes vor.
Wenn er so Zaubertränke zubereitet, wie er singt, könnte das Ergebnis recht lustig werden
Wenn er so Zaubertränke zubereitet, wie er singt, könnte das Ergebnis recht lustig werden
Re: Sinn der Unabhängigkeit
Kennt ihr eigentlich das Buch "Politix. Asterix und Politik"?Andy-67 hat geschrieben:Stelle mir gerade mal folgendes vor.
Wenn er so Zaubertränke zubereitet, wie er singt, könnte das Ergebnis recht lustig werden
Wer es noch lesen will und noch nichts über den Inhalt erfahren will, jetzt nicht weiterlesen.
Darin stellt der Autor die Theorie auf, dass Troubadix neben Miraculix ebenfalls das Zaubertrankrezept kennt, da das Risiko, dass die Gallier ihre Geheimwaffe verlieren, zu hoch wäre, wenn wirklich nur eine Person wissen würde, wie man sie herstellt. Troubadix wurde als Mitwisser ausgewählt, da es bei ihm niemand erwarten würde. Es weiß auch außer Miraculix, Majestix und Asterix niemand von Troubadix' geheimer Rolle. Sie ist auch nur für den alleräußersten Notfall vorgesehen, das heißt, selbst wenn Miraculix entführt oder aus anderen Gründen nicht in der Lage ist, im Dorf den Trank zu brauen, wird noch vorher alles Mögliche versucht, um eine andere Lösung für das Problem zu finden. Das erklärt, warum Troubadix sein Geheimnis noch in keinem Abenteuer offenbart hat.
Ich mag die Theorie.
Re: Sinn der Unabhängigkeit
Das Troubardix voller Überraschungen steckt ist ja allgemein bekannt.
Aber das er das Geheimnis kennen soll, erscheint mir unlogisch, denn es wird ja immer wieder betont, das nur Druiden das Rezept erfahren dürfen
Aber das er das Geheimnis kennen soll, erscheint mir unlogisch, denn es wird ja immer wieder betont, das nur Druiden das Rezept erfahren dürfen
Re: Sinn der Unabhängigkeit
Wenn Troubadix als "Barde" quasi als eine Vorstufe zum Druidentum darstellt, wäre das ganze nicht unlogisch, sondern sogar höchst plausibel. In der keltischen Religion gab es wohl neben den Druiden auch eine Art "Seher" und eben die "Barden" als Kultpersonal. M.W. betrachten einige Historiker das ein wenig wie die neuzeitliche Abstufung Lehrling-Geselle-Meister, worauf sich wohl auch Karjalainen bezieht.Andy-67 hat geschrieben: Aber das er das Geheimnis kennen soll, erscheint mir unlogisch, denn es wird ja immer wieder betont, das nur Druiden das Rezept erfahren dürfen
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Re: Sinn der Unabhängigkeit
Hallo,
Das glaube ich eher nicht. Karjalainen schreibt von einem politikwissenschaftlichen Standpunkt und bezieht keinerlei historischen Erwägungen über das Keltentum mit ein. Das ist auch das Einzige, was man vielleicht an dem Buch bemängeln könnte (und was in einer Rezension auch schon jemand bemängelt hat, wenn ich mich richtig erinnere): Der Autor verwendet als einzige Quellen die ihm vorliegenden Asterixbände und sein eigenes politisches Wissen (er arbeitet im finnischen Finanzministerium). Er behandelt das Dorf in seinen Analysen immer so, als sei es ein moderner Staat.WeissNix hat geschrieben:M.W. betrachten einige Historiker das ein wenig wie die neuzeitliche Abstufung Lehrling-Geselle-Meister, worauf sich wohl auch Karjalainen bezieht.
Woher beziehst du eigentlich deine Informationen? Liest du regelmäßig wissenschaftliche Fachpublikationen oder könntest du bestimmte Internetseiten empfehlen? Das würde mich interessieren, denn wenn ich "Druiden", "Barden" oder "Druidenausbildung" google, lande ich auf irgendwelchen pseudokeltischen Esoterikerseiten, was ziemlich nervig ist.WeissNix hat geschrieben:In der keltischen Religion gab es wohl neben den Druiden auch eine Art "Seher" und eben die "Barden" als Kultpersonal.
Re: Sinn der Unabhängigkeit
Dass sein "eigenes politisches Wissen" die Kenntnis historischer Forschung einschliessen könnte, ohne dass auf diese im Einzelnen explizit eingegangen wird, kannst Du Dir nicht vorstellen? Das Studium der Politikwissenschaften geht meisst einher mit dem Studium der Geschichtswissenschaft, ansonsten ist Politik nicht studierbar. Und das Buch Politix erhebt ja ausdrücklich keinen wissenschaftlichen Anspruch (Auszug aus dem Vorwort: "...Ich wollte keine literaturwissenschaftliche Untersuchung anfertigen...und auch keine andere "ernsthafte" Untersuchung. Stattdessen wollte ich in einem lockeren Stil in die faszinierende Welt des Asterix eintauchen und sie unter einem politischen Aspekt interpretieren.")Troubadix hat geschrieben:Karjalainen schreibt von einem politikwissenschaftlichen Standpunkt und bezieht keinerlei historischen Erwägungen über das Keltentum mit ein....Der Autor verwendet als einzige Quellen die ihm vorliegenden Asterixbände und sein eigenes politisches Wissen (er arbeitet im finnischen Finanzministerium). Er behandelt das Dorf in seinen Analysen immer so, als sei es ein moderner Staat.
Vielleicht zum Einstieg erstmal hier anfangen:Troubadix hat geschrieben: Woher beziehst du eigentlich deine Informationen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Keltische_Religion
Abschnitt 6, Kultpersonal
Lese auch sonst seit Jahrzehnten viel über Geschichte, nicht nur zu dieser Zeit und Region. Halte aber nicht jede Quellenangabe fest, da kein Wissenschaftler.
Pseudowissenschaftliche Esoterikseiten meide ich übrigens auch wie die Pest

Übrigens, völlig abseits des Asterix-Kosmos kann ich jedem an Geschichte Interessierten das Buch "Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari sehr empfehlen; das faszinierendste, was ich zu der Thematik in den letzten Jahren gelesen habe.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Re: Sinn der Unabhängigkeit
Hallo,
Oh, doch, aber auf jeden Fall!WeissNix hat geschrieben:Dass sein "eigenes politisches Wissen"die Kenntnis historischer Forschung einschliessen könnte, ohne dass auf diese im Einzelnen explizit eingegangen wird, kannst Du Dir nicht vorstellen?
Da stimme ich dir zu, ich habe mich wohl unklar ausgedrückt. Ich wollte an keiner Stelle sagen, dass Karjalainen keine Ahnung von Geschichte hat. Ich bezweifle schlicht, dass ein politisch gebildeter Mensch automatisch ein Experte für Keltenforschung ist, und darunter fällt nunmal die Theorie, dass Barden Druiden-Azubis waren.WeissNix hat geschrieben:Das Studium der Politikwissenschaften geht meisst einher mit dem Studium der Geschichtswissenschaft, ansonsten ist Politik nicht studierbar.
Da du es jetzt schon zum zweiten Mal in diesem Thread erwähnst, wächst mein Interesse an dem Buch. Ich meine, es neulich mal in einem Buchladen gesehen zu haben. Danke für die Empfehlung, vielleicht lege ich es mir demnächst zu! :)WeissNix hat geschrieben:Übrigens, völlig abseits des Asterix-Kosmos kann ich jedem an Geschichte Interessierten das Buch "Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari sehr empfehlen; das faszinierendste, was ich zu der Thematik in den letzten Jahren gelesen habe.
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2516
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Sinn der Unabhängigkeit
Hallo
Zu der Theorie, dass Troubadix das Geheimnis des Zaubertranks kennt, würde ja auch passen, dass er zumindest mal einer derjenigen - wenn nicht sogar der einzige - ist, der den Notfallplan zur Rettung des Dorfes aktivieren kann. Durch ihn erfahren ja auch die Dorfbewohner, wo die Notreserve Zaubertrank steckt ...
Zu der Theorie, dass Troubadix das Geheimnis des Zaubertranks kennt, würde ja auch passen, dass er zumindest mal einer derjenigen - wenn nicht sogar der einzige - ist, der den Notfallplan zur Rettung des Dorfes aktivieren kann. Durch ihn erfahren ja auch die Dorfbewohner, wo die Notreserve Zaubertrank steckt ...
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."