In diesem Interview sagte Ferri auch, dass er sich wünsche, Obelix würde sich mehr emanzipieren und noch mehr zu einem eigenständigen Charakter werden, der auch ohne Asterix funktioniere um seine eigenen Abenteuer zu erleben. Allerdings sei das ein Thema, das im Verlag noch tabu sei, aber er hat die Hoffnung, dass mit der Zeit weitere Änderungen am üblichen Plot möglich seien. Diese Tatsache finde ich sehr interessant und macht mir Hoffnung, dass die Serie einen neuen Weg einschlägt, der sich vor allem von Uderzo emanzipiert.
Comedix hat geschrieben:In diesem Interview sagte Ferri auch, dass er sich wünsche, Obelix würde sich mehr emanzipieren und noch mehr zu einem eigenständigen Charakter werden, der auch ohne Asterix funktioniere um seine eigenen Abenteuer zu erleben.
die Idee gefällt mir nicht besonders. Asterix & Obelix ergänzen sich. Das Dream-Team sollte man nicht auseinanderreißen. Am Besten gefällt mir sowieso der "alte Obelix" aus den früheren Abenteuern ("Goten", "Briten"), der eher einsilbig war und dafür treffsicher Pointen setzte.
Ein reines Obelix-Spin-Off fände ich nicht sehr attraktiv. Das würde mit seinem Charakter m.E. auch nicht gut harmonieren, da er sich voll und ganz auf die "Führung" durch seinen Freund Asterix verläßt. Selbst zu denken ist nicht seine Stärke, er handelt lieber.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Ich kann mich mit dieser Idee irgendwie nicht anfreunden, gerade die Interaktion des cleveren Asterix und den manchmal ein wenig tollpatschigen, ein wenig jähzornigen Obelix macht in meinen Augen den Charakter der Hefte aus.
An diesem Gespann sollte nicht viel verändert werden, denke ich.
Daran sollte wenn überhaupt nur in sehr, sehr kleinen Schritten verändert werden.
ich frage mich bei dieser Idee vor allem: Wozu? Was gewinnt die Serie dadurch, dass Obelix als eigenständiger Charakter funktionieren und ohne Asterix Abenteuer erleben könnte? Asterix ist zumindest in meiner Wahrnehmung kein Bremsklotz, der verhindert, dass irgendein tolles Abenteuer passieren kann. Von daher sehe ich keinen Gewinn darin, dass sich Obelix von ihm unabhängig macht.
Bei den weiteren Wünschen wird es spannend sein zu sehen, was Ferri mit "weitere Änderungen am üblichen Plot" meint. Ein paar Abweichungen zu dem, was bisher meistens passierte, kann ich mir schon vorstellen, aber ich hoffe, sie passieren behutsam.
Eine nette neue Wendung im "Papyrus" fand ich, dass sich eine vermeintlich listige Idee von Asterix als unnötig kompliziert erweist. Ich meine die Stelle, wo er vorschlägt, mit Felsbrocken einen Übergang über den Bach zu bauen, während sich anscheinend ganz in der Nähe eine Brücke befindet. Täusche ich mich, oder ist das das erste Mal, dass Asterix auf diese Weise "entzaubert" wird und Obelix sich dementsprechend über seinen Freund amüsieren kann? Auch eine Form der Emanzipation...
Eine eigene Obelix-Reihe fände ich aber auch nicht ungeheuer reizvoll. Schließe mich da der Meinung der Vorredner an, dass die Serie gerade vom Zweigespann Asterix / Obelix lebt. Für viele ist Obelix eh der heimliche Held der Serie - auch ohne dass man sie "Die Abenteuer von Obelix, dem Gallier" nennen müsste, um aus dem "Kupferkessel" zu zitieren...
Latürnich hat geschrieben:Täusche ich mich, oder ist das das erste Mal, dass Asterix auf diese Weise "entzaubert" wird und Obelix sich dementsprechend über seinen Freund amüsieren kann?
der Plan für den Banküberfall in "Kupferkessel" fand ein ähnlich Jähes Ende.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Ich möchte diese Thema nochmals aufgreifen, habe gerade im WWW einen Artikel gefunden, das Mc Donalds mit Asterix wirbt.
Hoffentlich kommt es nicht irgendwann zum folgenden Schlussbankett.
Dateianhänge
Asterix-mit-Ketchup-Big-Mac-loest-Wildschwein-ab_ArtikelQuer.jpg (52.47 KiB) 4976 mal betrachtet
Was für eine Horrorvorstellung... Da wäre mir ein Ronald McDonald lieber, der von Obelix aus den Latschen gehauen wird mit den Worten: "Warum bietet ihr kein Wildschwein an??!!"
Wollen wir dasThema weiterspinnen?
Welche Abentheuer würden die Gallier wohl im 21.Jahrhundert zu bestehen haben?
Würde Obelix noch Wildschweine jagen,verzehren?
Um auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen: Es gab ja vor vielen Jahren (unsere Hardcore-Sammler wissen das ja gewiss genauer) diese kleinen Büchlein mit Idefix-Kurzgeschichten. Ich nehme mal an, etwas in der Art war auch in Bezug auf Obelix gemeint. Darum, eine eigene neue Serie zu gründen, ging es bei dem Ganzen sicher nicht, denke ich.
Gerade in den Filmen agiert ja Obelix durchaus auch selbständiger, etwa, wenn er in Rom die Suche nach Asterix und nach Idefix anleiert oder wenn er in Amerika auf der Suche nach Asterix der Indianerin das Leben rettet ...
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."