Hallo,
Als Stallone auftrat in "Wetten, dass" zog ich natürlich sofort Die Lorbeeren des Cäsar aus dem Schrank und war sofort von der Übereinstimmung mit dem Sklaven auf dem Sklavenmarkt ab Seite 14 überzeugt. Aber das Abenteuer erschien 1971 und der erste "Rambo" erst 1982. Ist es also bloß Zufall, dass die Beiden sich so ähneln?
Jaap
sylvester stallone
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: sylvester stallone
Hallo Jaap,
Gruß Peter
Nein , Sylvester Stallone ist seit 1970 Schauspieler . In "Der letzte Ausweg" von 1970 spielte er die Hauptrolle , 1971 Bananas und Klute eine kleine Nebenrolle .jaap_toorenaar hat geschrieben: Ist es also bloß Zufall, dass die Beiden sich so ähneln?
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: sylvester stallone
also, Peter, bist Du auch der Meinung, dass er hier nachgeahmt wurde? Tritt er in den Filmen die Du nennst auch (wie als Boxer) mit nacktem Oberkörper auf?
Jaap
Jaap
Re: sylvester stallone
Hallo Jaap,
als Nachahmung würde ich das nicht sehen, höchstens, dass Stallone sich optisch dem Bild des Sklaven angenähert hat. Früher sah er längst nicht so zerknautscht aus wie heute und da er damals völlig unbekannt war kann ich mir nicht vorstellen, dass Uderzo ihn damals überhaupt kannte,
viele Grüße
Gregor
als Nachahmung würde ich das nicht sehen, höchstens, dass Stallone sich optisch dem Bild des Sklaven angenähert hat. Früher sah er längst nicht so zerknautscht aus wie heute und da er damals völlig unbekannt war kann ich mir nicht vorstellen, dass Uderzo ihn damals überhaupt kannte,
viele Grüße
Gregor
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: sylvester stallone
Hallo,
Wer weiß schon, wo Uderzo und Goscinny sich Ihre Inspirationen herholten
Gruß Peter
Ja , das könnte durch aus sein, da die Gesichtsform und die Züge an ihn erinnern .jaap_toorenaar hat geschrieben:also, Peter, bist Du auch der Meinung, dass er hier nachgeahmt wurde?
Nun "soo" zerknautscht natürlich nicht , aber die markanten Gesichtszüge rühren von einer Muskellähmung im Gesicht her , die durch eine Zangengeburt seit frühester Kindheit vorhanden ist .Maulaf hat geschrieben:Früher sah er längst nicht so zerknautscht aus wie heute
So unbekannt war Stallone gar nicht , sage nur Erotikfilm (The Party at Kitty and Stud’s), Woody Allen (Bananas).Maulaf hat geschrieben:und da er damals völlig unbekannt war kann ich mir nicht vorstellen, dass Uderzo ihn damals überhaupt kannte
Wer weiß schon, wo Uderzo und Goscinny sich Ihre Inspirationen herholten

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: sylvester stallone
Okay, wenn er in Erotikfilme strahlte, war tatsächlich sein nackter Oberkörper zu sehen nehme ich an;)
Jaap
Jaap