Albert Uderzo / Marcel Uderzo

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Albert Uderzo / Marcel Uderzo

Beitrag: # 41624Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:Taucht Uderzo da auch im Abspann namentlich auf?
Sogar direkt nach Filmende :!:
Abb. unten :arrow:


Gruss Peter
Dateianhänge
l'Avare.jpg
l'Avare.jpg (29 KiB) 5389 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Albert Uderzo / Marcel Uderzo

Beitrag: # 41628Beitrag Erik »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:Sogar direkt nach Filmende :!:
da steht allerdings nicht, welcher Uderzo es ist, Marcel oder Albert. - Ich meine, es ist ja vor allem deshalb so erstaunlich, weil 1980 der Asterix-Erfolg schon voll da war. Zu dem Zeitpunkt hat Albert Uderzo ja außer Asterix eigentlich keine Zeichnungen mehr gemacht. Schon 1965 hat er mit Michel Tanguy die letzte andere Comicserie abgegeben. Weshalb also hat er sich so spät noch einmal an einem Film beteiligt? Oder war es am Ende doch sein Bruder, der ja immer mal hier und da gezeichnet hat? Die Stile der beiden sind ja ähnlich und woher die Informationen der IMDb kommen, ist auch nicht ersichtlich.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Albert Uderzo / Marcel Uderzo

Beitrag: # 41630Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
deine Frage nach :arrow:
Erik hat geschrieben:Und gibt es viele gezeichnete Filmhintergründe in dem Werk
kann man eigentlich mit ja beantworten :arrow: aber am eindeutigsten ist die Abb. mit den zwei Pferden die sogar signiert sind wie man auf dem ersten Bild unten sehen kann. Bei den anderen bin ich mir nicht so sicher , aber da man Uderzo für die drawings , dessins as/de Uderzo als allein verantwortlich aufgeführt hat, dürften wohl alle bildlichen Zeichnungen von Ihm stammen.


Gruss Peter
Dateianhänge
louis_geizkragen.jpg
louis_geizkragen.jpg (34.09 KiB) 5384 mal betrachtet
IMG176a.jpg
IMG176a.jpg (34.94 KiB) 5384 mal betrachtet
IMG17.jpg
IMG17.jpg (33.68 KiB) 5384 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Albert Uderzo / Marcel Uderzo

Beitrag: # 41631Beitrag Erik »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:kann man eigentlich mit ja beantworten :arrow: aber am eindeutigsten ist die Abb. mit den zwei Pferden die sogar signiert sind wie man auf dem ersten Bild unten sehen kann.
aha! Danke der Infos. Die Signatur legt dann natürlich auch sehr nahe, daß es wirklich Albert Uderzo ist, der hier gezeichnet hat. Denn sein Bruder nutzt wohl nicht die gleiche Art der Signatur.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Albert Uderzo / Marcel Uderzo

Beitrag: # 41633Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:da steht allerdings nicht, welcher Uderzo es ist, Marcel oder Albert
Um es noch deutlicher zu dokumentieren ;-) :arrow:
http://fr.wikipedia.org/wiki/L'Avare_(film,_1980)

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Findefix

Re: Albert Uderzo / Marcel Uderzo

Beitrag: # 41637Beitrag Findefix »

Hallo Peter,

die Signatur ist doch eindeutig genug, - und Quelle der Wikipedia ist laut dortiger Angabe höchstwahrscheinlich auch nur die IMDb. ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Albert Uderzo / Marcel Uderzo

Beitrag: # 43185Beitrag Erik »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:aber am eindeutigsten ist die Abb. mit den zwei Pferden die sogar signiert sind wie man auf dem ersten Bild unten sehen kann. Bei den anderen bin ich mir nicht so sicher ,
nun, bei zwei weiteren bin ich mir noch sicher, eines davon ist sogar ebenfalls vom Meister signiert.

Das erste Bild taucht auf bei 00:46:06 und soll Priamus zeigen. Das zweite Bild folgt nur einige Sekunden später, bei 00:46:10 und zeigt Anchises auf den Schultern seines Sohnes.

Gruß
Erik
Dateianhänge
Louis Bild 'Priamus' (00_46_06).jpg
Louis Bild 'Priamus' (00_46_06).jpg (45.41 KiB) 5276 mal betrachtet
Louis Bild 'Anchises' (00_46_10).jpg
Louis Bild 'Anchises' (00_46_10).jpg (46.51 KiB) 5276 mal betrachtet
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Albert Uderzo / Marcel Uderzo

Beitrag: # 46521Beitrag methusalix »

Hallo,
etwas neues :?: Habe von Marcel Uderzo ein 7 seitiges Heft gefunden wo er seinen Zeichnungen signiert und nummeriert hat"Tabernacle, mathias!" , Es ist 2011 erschienen , kennt es jemand von zufällig :?:

http://www.amazon.fr/exec/obidos/ASIN/B ... etheque-21

http://www.bedetheque.com/album-166026- ... thias.html

http://www.point-image.com/albumuderzo/index.html

Gruß Peter
Dateianhänge
Tabernacle, mathias!.jpg
Tabernacle, mathias!.jpg (61.6 KiB) 4983 mal betrachtet
Tabernacle, mathias!.jpg
Tabernacle, mathias!.jpg (46.56 KiB) 4983 mal betrachtet
Tabernacle, mathias! b.jpg
Tabernacle, mathias! b.jpg (101.09 KiB) 4985 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Albert Uderzo / Marcel Uderzo

Beitrag: # 46523Beitrag Erik »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:Es ist 2011 erschienen , kennt es jemand von zufällig :?:
ja, das kenne ich. Das ist aber kein Heft, sondern ein Folder mit einer Reihe von Einzeldrucken. Die sind nicht jeweils einzeln signiert, sondern nur einmal vorne das Vorsatzblatt (wie auf Deinen Bildern auch zu sehen). Das Ganze ist ca. im A5-Format.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Antworten